Die SG Garitz/Nüdlingen freut sich auf die Heimspiel-Premiere
Autor: Jürgen Schmitt
Nüdlingen, Donnerstag, 02. Oktober 2014
Ihr erstes Heimspiel nach dem Aufstieg in die Bayernliga bestreiten die Frauen der SG Garitz/Nüdlingen gegen die HG Zirndorf. Die Mannschaft hofft auf viele Fans.
Rappelvoll werden soll die Nüdlinger Schlossberghalle am Samstagabend (Anwurf: 18 Uhr). Nach dem Aufstieg in die Bayernliga spielten die SG-Frauen zweimal in der Fremde, was die Vorfreude auf das erste Heimspiel zusätzlich verstärkt. "Wir wollen alles geben, wollen die ersten Heimpunkte holen. Und hoffen daher auf tolle Unterstützung von den Rängen, um dem Ziel Klassenerhalt einen Schritt näher zu kommen", sagt SG-Trainer Harun Tucovic.
Der Saisonstart der Unterfranken darf als geglückt bezeichnet werden. In Taufkirchen wurde überzeugend gewonnen (27:18), beim Spitzenteam in Dachau knapp verloren (19:23). "Da haben wir bewiesen, mit sehr guten Gegnern auf einem Level spielen zu können.
Vor allem kämpferisch war die Leistung top, und in der Defensive haben wir zumindest 50 Minuten überzeugt", so Tucovic.
Abstimmungsprobleme
Mit der HG Zirndorf gastiert eine Mannschaft in der Schlossberghalle, die die vergangene Bayernliga-Saison auf Rang fünf beendet hatte und drittbestes Team der Rückrunde war. Einen Spitzenplatz haben sich die Mittelfranken wieder vorgenommen, mussten aber einen mehr als holprigen Start konstatieren mit Niederlagen gegen Bergtheim und Haunstetten, ehe am Wochenende ein 19:18-Erfolg über den ESV Regensburg II gelang. "Die bisherigen Ergebnisse lassen keine exakten Rückschlüsse zu. Zirndorf hat diverse Neuzugänge, da sind Abstimmungs-Probleme normal."
Tucovic weiß, wovon er spricht, denn auch in seinem Team muss konsequent am Feinschliff gearbeitet werden. "Unsere neuen Spielerinnen sind prägende Figuren in unserem Spiel, die unsere Spielsysteme verinnerlichen müssen", weiß Tucovic. Bereits Leistungsträgerin ist Frenzy Geis. Die Bad Neustädterin hatte verletzungsbedingt zweieinhalb Jahre pausiert, hatte davor sogar zum Nationalkader ihrer Altersklasse gehört. Ebenfalls vom Thüringer HC zur Spielgemeinschaft wechselte Ronja Schwalbe, die ebenfalls in Bad Neustadt eine Ausbildung absolviert.
Eine Mannschaft hat die Spielgemeinschaft übrigens bereits hinter sich gelassen. Nach ihrem Rückzug kurz vor Saisonbeginn steht die HSG Mainfranken als erster Absteiger fest. Mit ein Grund, warum Harun Tucovic die dort spielende Schweinfurterin Anne Früh von einem Wechsel überzeugen konnte. Verzichten muss die SG Garitz/Nüdlingen am Samstag auf Claudia Pfleger und auf Franziska Thomas (Praktikumssemester).
Dem professionellen Ambiente der Bayernliga will die Spielgemeinschaft auch in Sachen Öffentlichkeitsarbeit gerecht werden. Die Neugier der Fans soll gestillt werden mit einer neuen Facebook-Seite und einer neu gestalteten Homepage. Fehlen nur noch die passenden Ergebnisse als schmückendes Beiwerk.