Die Relegationsspiele waren Zuschauer-Magnete
Autor: Simon Snaschel
Bad Kissingen, Mittwoch, 11. Juni 2014
Fast 8000 Zuschauer besuchten die Entscheidungsspiele im Fußball-Kreis Rhön. Die 1000-er Marke wurde gleich dreimal geknackt.
Die Fußball-Saison 2013/14 ist im Spielkreis Rhön Geschichte. An Pfingsten gingen die letzten Relegationspartien über die Bühne. Während die Bayern- und Regionalligisten schon wieder für die neue Runde schuften, der Startschuss fällt in diesen Klassen bereits am 12. Juli, bleibt nun etwas Zeit, Bilanz zu ziehen. 7744 Zuschauer kamen insgesamt zu den zehn Partien auf Kreisebene, im Vorjahr waren es noch über 10 000. Logisch, wurden doch die Entscheidungsspiele innerhalb einer Liga bei Punktgleichheit durch die Heranziehung des direkten Vergleiches ersetzt und somit weniger "Extraschichten" geschoben. "Wir sind sehr glücklich mit dem Ablauf", freut sich Kreisspielleiter Michael Ritter, "Das Zuschaueraufkommen war gut, es gab auch keinerlei Probleme mit Pyrotechnik oder ähnlichem."
Favoriten setzen sich meist durch
Klassenerhalt ist nicht gleich Klassenerhalt.
Die größte Anziehungskraft hatte das Spiel zwischen dem VfB Burglauer und der DJK Schondra - 1300 Zuschauer strömten nach Eltingshausen. "Die Duelle um die Kreisliga waren schon super mit jeweils über 1000 Zuschauern", freute sich Ritter. Auch im Rennen um die Kreisklassen-Startplätze hatte in zwei von drei Fällen der amtierende Kreisklassist die Nase vorne. Nur der SV Machtilshausen schaffte gegen Stangenroth den Sprung nach oben. Burghausen/Windheim und Oberelsbach ließen ihre Herausforderer abblitzen.
Die Highlights für den Landkreis erstreckten sich derweil über die Grenzen hinaus. Unvergessen wird bleiben, wie sich offiziell 2820 Zuschauer in Aubstadt drängten, um das Hinspiel des TSV um den Regionalliga-Aufstieg gegen Schweinfurt 05 zu verfolgen. 4614 waren es dann gar im Rückspiel. Zwar scheiterten die Aubstädter mit 2:3 und 1:4, wurden hernach von ihren Fans aber verdientermaßen für eine tolle Saison gefeiert - genauso, wie der FC Reichenbach. Lange Zeit führten die Teutonen die Kreisliga an, um in der Relegation an Geesdorf zu scheitern.
Um die Kreisliga Rhön VfB Burglauer - DJK Schondra 4:0 (1:0) - 1300 Zuschauer in Eltingshausen; DJK-SV Eichenhausen/Saal - TSV Hausen/Rhön 3:1 (1:1) - 1166 Zuschauer in Mellrichstadt; VfB Burglauer - DJK-SV Eichenhausen/Saal 2:3 (0:2) - 1120 Zuschauer in Münnerstadt. Die DJK-SV Eichenhausen bleibt damit Kreisligist.
Um die Kreisklassen Rhön TSV Stangenroth - SV Machtilhausen 1:4 (1:1) - 950 Zuschauer in Thulba; DJK Burghausen/Windheim - Rottershausen 2:1 (0:1) - 800 Zuschauer in Arnshausen; TSV Oberelsbach - DJK Wülfershausen 3:1 (2:1) - 784 Zuschauer in Heustreu. Die jeweiligen Sieger spielen 2014/15 in einer der drei Rhöner Kreisklassen.
Um die A-Klassen Rhön DJK Langenleiten - SV Pfaffenhausen 1:2 (1:0) - 555 Zuschauer in Haard; DJK Schönau - SV Garitz II 0:1 (0:0) - 535 Zuschauer in Premich; Eichenhausen II - SV Pfaffenhausen 2:0 (2:0) - 284 Zuschauer in Hohenroth; Eichenhausen II - SV Garitz II 0:6 (0:1) - 250 Zuschauer in Burgwallbach. Der SV Garitz II steigt.