Druckartikel: Die Landkreis-Turner holen vier Siege

Die Landkreis-Turner holen vier Siege


Autor: Jürgen Schmitt

Bad Kissingen, Mittwoch, 17. Oktober 2018

Prima Sport, tolle Organisation: Beim Gaurunden-Wettkampf in der Bayernhalle klappte alles wie am Schnürchen.
Spektakulär wurde es in der Bayernhalle besonders bei den wagemutigen Sprüngen am Sprungpferd.ssp


Eine stolze Zahl: 123 Turnerinnen und Turner in neun Wettkampfklassen und im Alter von sieben bis 18 Jahren traten in der Bad Kissinger Bayernhalle zum zweiten und letzten Gaurundenwettkampf diesen Jahres an, um sich mit ihrer Mannschaft für den Regionalentscheid des Bayern-Pokals zu qualifizieren, der am 10./11. November in Schweinfurt stattfindet. Dies sind bei den Mädchen die Erst- und Zweitplatzierten im Gesamtergebnis beider Gaurunden-Wettkämpfe in den Wettkampfklassen 11, 12, 13 und 14. Ausrichter war der Turngau Rhön-Saale um Vorsitzende Katja Planer, die Wettkampfleitung lag bei Jürgen Schmitt vom TSV Stadtlauringen.

Vier Siege gehen in den Landkreis

Mit den Lokalmatadoren vom TSV Bad Kissingen, dem TV Bad Brückenau, TSV Arnshausen, TSV Münnerstadt, TSV Maßbach, VfL Spfr. Bad Neustadt und dem TSV Stadtlauringen, der als einziger Verein männliche Turner aufbieten konnte, beteiligten sich sieben Mannschaften an diesem Wettkampf. Den Mehrkampf der Jahrgänge 2005/2006 entschieden die Sportlerinnen des TSV Bad Kissingen für sich in der Besetzung Lea Brand, Hanna Gessner, Fiona Schimpf, Monalina Toth und Gloria Umkehr. Einen weiteren Gesamtsieg holten die TSV-Turnerinnen bei den Jahrgängen 2009 und jünger mit Irma Albert, Theona Fot, Eva Glöckler, Mia Kreisheimer, Stefanie Riedel und Leni Krämer.

Erste Plätze gab es auch für den TV Bad Brückenau, und zwar bei den Turnerinnen der Jahrgänge 2001 bis 2004 (Lara Fischer, Sarah Henz, Sarah Julius-Bernhart, Julia Schmitt) sowie bei den kleinen TV-Akrobaten der Jahrgänge 2007/2008 (Maya Echtner, Mathilda Hilsdorf, Hanna Kömpel, Tabea Leitsch, Leonie Manger). Qualifiziert sind zudem aus dem Landkreis Bad Kissingen die zweitplatzierten WK-12-Mädchen des TSV Bad Kissingen um Paula Hayer, Hannah Potschka, Tabea Radi, Klara Seitz und Emma Werner. "Vor allem unsere jungen Turnerinnen waren total nervös vor so einem großen Wettkampf in einer so großen Halle. Trainiert wird ja sonst im Saalbau. Aber letztendlich hat alles wunderbar geklappt. Es hat keine Verletzungen gegeben und vor allem bei den jüngeren Jahrgängen waren erfreulich viele Zuschauer in der Halle", zog TSV-Trainerin Christine Kleinhenz ein ausnahmslos positives Fazit. Zur Freude der Kissinger Trainer um Christine Kleinhenz, Kati Umkehr, Kirstin Ebner, Andre Prechtl halfen Eltern der TSV-Turnerinnen tatkräftig beim Gerätetransport, Auf- und Abbau sowie bei der Bewirtung.