Die kleinsten Kicker sind halt doch die Größten
Autor: Jürgen Schmitt
Hammelburg, Dienstag, 29. Dezember 2015
Bei den Nachwuchs-Turnieren des FC Hammelburg werden Spieler wie Zuschauer bestens unterhalten.
Seinen guten Ruf hat sich der FC Hammelburg über Jahre hinweg erworben. Schön, weil bei der Nachwuchs-Turnierserie die Starterfelder ebenso gut gefüllt sind wie die Tribüne in der Saaletalhalle. Aber stets auch eine Herausforderung, weil das Organisations-Team um Birgit Schaupp und Bernd Heinlein eben jenen guten Ruf zu verteidigen hat. Hohes Anspruchsdenken, welches auch diesmal erfüllt wird. Bereits zum Turnier-Auftakt war im U-7-Wettbewerb mächtig was geboten vor vollen Rängen. Der SV Ramsthal stellte mit dem 1:0-Finalerfolg über den SV Wildflecken, der personell bedingt um ein Haar abgesagt hätte, den verdienten Sieger, wenngleich alle Halbfinalisten ein ähnlich hohes Niveau präsentierten.
Was den Veranstalter freute, war das freundschaftliche Miteinander aller Beteiligten. Weil der FC Rottershausen nur fünf Spieler hatte aufbieten können, verzichteten alle Gegner freiwillig auf einen Spieler, um Chancengleichheit herzustellen. Als Schiedsrichter fungierten Sebastian Rost sowie Oliver und Natalie Zeier. Die Turnierleitung bildeten Joachim Schaupp, Bernd Heinlein und Enrico Schaupp.
Auch bei den U-11-Junioren sorgte das Spiel mit der Rundum-Bande für erstklassige Unterhaltung. Wieder hatte der SV Ramsthal sein Team ins Halbfinale gebracht, diesmal reichte es aber "nur" zu Platz drei. Der Turniersieg ging an die DJK Schondra dank der Treffer von Adrian Vogler und Gabrid Ebert, für den TSV Münnerstadt hatte in einem spannenden Finale Leonard Rüth getroffen. Für die Turnierleitung und als Schiedsrichter stellten sich Fabian Lieb, Aldin Dzafic, Kane Kleespies, Markus Kirchner, Sebastian Rost und Bernd Heinlein zur Verfügung. In allen Altersklassen bis zur U-15 bekommen die Teilnehmer einen Mini-Pokal, sodass bis Dreikönig über 800 solcher Trophäen den Besitzer wechseln.
Fortgesetzt wird die Hammelburger Turnierserie am 2. Januar ab 10.30 Uhr mit dem Auftritt der U-17-Junioren. Tags darauf (9.30 Uhr) freuen sich acht U-9-Teams auf den Budenzauber. Das letzte Nachwuchs-Turnier ist der U-15-Kick am 4. Januar (9.30 Uhr).