Die Hammelburger Mädels sind eine Wucht
Autor: Reinhold Nürnberger
LKR Bad Kissingen, Dienstag, 21. Juli 2015
Die Schülerinnen des TV/DJK räumen bei den Unterfränkischen Meisterschaft gleich neun Titel ab. Emmelie Appel vom TV Bad Brückenau und Sophia Konopka vom TSV Bad Kissingen gewinnen in ihrer jeweiligen Altersklasse im Weitsprung.
Elf Mal standen bei den Unterfränkischen Leichtathletik-Meisterschaften der Jugend U14 und U12 heimische Sportlerinnen ganz oben auf dem Podest. Neun Siege gingen dabei alleine auf das Konto des überragenden Nachwuchses des TV/DJK Hammelburg. Lilian Heid und Elisa Eich schafften dabei das Kunststück, bei den Schülerinnen W12 gleich drei Einzeltitel und auch noch mit der Staffel zu gewinnen.
Wo sind die Jungs im Leichtathletik-Kreis Rhön/Saale? Diese Frage durfte man sich bei Durchsicht der Ergebnislisten der diesjährigen Bezirksmeisterschaften durchaus stellen. Während die heimischen Mädchen Podestplätze zu Hauf belegten, schafften es die Jungs nur fünf Mal auf das Siegertreppchen ohne sich aber dabei in die Siegerlisten eintragen zu können.
Dreiköpfiges Trainerteam
Hauptverantwortlich für diese geschlechtliche Schieflage im Kreis ist die junge
Im Hürdenlauf über 60 Meter der Schülerinnen W12 war Lilian Heid eine Klasse für sich. Die 12-jährige Gymnasiastin hatte in flotten 11,18 Sekunden einen Vorsprung von einer ganzen Sekunde auf die Zweitplatzierte. Im Weitsprung landete sie bei ihrem besten Versuch bei 4,36 Metern und ließ auch da die übrigen 17 Mitbewerberinnen hinter sich. Im Hochsprung übersprang Lilian Heid im letzten Versuch noch die 1,32 Meter. Da sie sich bis einschließlich 1,28 Meter keinen einzigen Fehlversuch leistete und keine weitere Schülerin die 1,32 Meter mehr packte, hätte auch diese Höhe schon zum Sieg gereicht. Auf Platz zwei und drei landeten mit Elisa Eich und Hanna Schmitt zwei weitere Springerinnen aus der Saalestadt. Nur um wenige Zentimeter verpasste Lilian Heid ihren vierten Titel. Im Speerwurf wurde sie mit guten 20,67 Metern ausnahmsweise einmal Zweite. Gefolgt von ihrer Teamkollegin Hanna Schmitt, die mit 33 Metern auch im Ballwurf (200 Gramm) den-Bronze-Rang eroberte. Noch besser mit dem Ball war Marie Burger vom TSV Münnerstadt. Ihr fehlten mit starken 36 Metern lediglich zwei Meter zum Sieg.
Elisa Eich war es vorbehalten, sich überlegen den Sprinttitel über 75 Meter zu holen. In schnellen 10,57 Sekunden durfte sie sich schon weit vor dem Zieleinlauf über den Sieg freuen. Auch im Kugelstoßen war die Fuchsstädterin in einer anderen Liga unterwegs. Auf beeindruckende 8,08 Meter beförderte sie die drei Kilogramm schwere Kugel. Sieg Nummer drei gab es für die 12-jährige Gymnasiastin mit 17,67 Meter im Diskuswurf zu bejubeln.
Jule Betz vom TV/DJK Hammelburg war im Sprint der Altersklasse W11 eine Klasse für sich. Die schnelle Windheimerin wurde in tollen 7,50 Sekunden gestoppt. Dahinter freute sich Emmelie Appel vom TV Bad Brückenau über den zweiten Platz. Noch mehr strahlte der Schützling von Thomas Dill im Weitsprung. Emmelie Appel segelte da bereits im ersten von drei Versuchen auf ganz starke 4,29 Meter. Damit wurde die Sinnstädterin am Ende Unterfränkische Meisterin. Jule Betz, die hier mit 4,17 Metern Dritte wurde, war anschließend sogleich wieder auf Titelkurs. Im Schlagballwurf (80 Gramm) reichten ihr, die im letzten Jahr mit 42 Metern einen neuen Bezirksrekord aufstellte, dieses Mal 38,50 Meter zum Sieg. Emmelie Appel lief noch die 800 Meter und wurde da in sehr guten 2:48,46 Minuten Zweite. Nur etwas mehr als drei Sekunden länger war Teamgefährtin Anne Bratke über die zwei Stadionrunden unterwegs. Sie wurde am Ende Vierte.
Wer sollte die schnellen Hammelburger Mädchen da in der Staffel über 4 x 75 Meter stoppen? Anna Lukaschewitsch am Start, Lilian Heid, Jule Betz und Schlussläuferin Elisa Eich ließen da erwartungsgemäß nichts anbrennen und brachten mit guten Wechseln den Staffelstab sicher ins Ziel. In 40,31 Sekunden gewann der Saale-Express vor dem Quartetts der LG Haßberge und dem FC Schweinfurt 05.
"Ich bin natürlich total zufrieden mit unserer Truppe", freute sich Trainer Heiko Schmitt. "Da die Mädchen unter der Woche zwei Schulwettkämpfe bestreiten mussten, wurde in Hösbach auf den einen oder andern aussichtsreichen Start sogar noch verzichtet", so der Sportlehrer am Bad Kissinger Gymnasium.
Sophia Konopka vom TSV Kissingen traf in Hösbach in ihren Spezialdisziplinen der W13 auf eine ebenso starke Veronika Gruber vom LG Landkreis Aschaffenburg. Die 13-Jährige Realschülerin aus Waldfenster sprang im fünften Versuch des Weitsprungs auf 4,61 Meter und lag damit deutlich in Führung. Die Aschaffenburgerin kam im letzten Versuch mit 4,60 Meter zwar noch einmal dicht heran, konnte aber den Sieg der TSVlerin nicht verhindern. Genau so eng wurde es im Sprintfinale über 75 Meter. Hier lag Veronica Gruber in 10,38 Sekunden einen Wimpernschlag von einer Hundertstel Sekunde vor Sophia Konopka, die zudem noch im Diskuswurf Zweite und im 60-Meter-Hürdenlauf Dritte wurde. Mit Anne Ortloff (TV Bad Brückenau) als Vierte, platzierte sich eine weitere Schülerin über die Hürden der W13 im Vorderfeld.
Amy Przeliorz vom TSV Münnerstadt lief die 800 Meter in guten 2:42 Minuten und wurde damit in der W13 Vizemeisterin. Einen weiteren Podestplatz eroberte die Nüdlingerin mit Rang drei im Speerwurf.
Paul Gerlach vom TV Bad Brückenau wurde mit 7,75 Meter im Kugelstoßen (3 Kilogramm) Vizemeister der M12. Im Speerwurf erzielte er 25,67 Meter, was am Ende den dritten Rang bedeutete.
Bei den Jungs der Altersklasse M10 war über 50 Meter Moritz Fischer schnell unterwegs. Im Finale sprintete der Schüler vom TSV Münnerstadt in 8,21 Sekunden auf Rang zwei. Vizemeister wurde er zudem mit 33 Metern im Schlagballwurf.
Alle Ergebnisse im Internet unter: http://ladv.de/ergebnisse