Die ersten Glückwünsche kommen aus Vietnam
Autor: Sebastian Schmitt
Oberleichtersbach, Sonntag, 06. Sept. 2015
Die SG Oberleichtersbach/Modlos wird zunächst an die Wand gespielt, gewinnt aber dennoch das so wichtige Spiel gegen den TSV Stangenroth.
Unmittelbar nach Spielende wurden bereits die ersten Glückwünsche übermittelt: aus Vietnam. Von den dort urlaubenden Sebastian Vogt und Peter Schmäling, die das Spiel der Woche auch noch richtig getippt hatten - Experten halt. Auf dem Wembley-Rasen zu Oberleichtersbach hatten die Fans zwei verschiedene Halbzeiten gesehen. "Wir sind froh, übrhaupt gewonnen zu haben. Waren nach dem Wechsel aber auch viel besser", fand SG-Trainer Steffen Schneider. Was war das für ein böiger Wind am SG-Sportplatz. Und was war das für ein stürmischer Stangenrother Beginn. Und das, obwohl die Elf von Gerd Raab doch die geballte Luft von vorne abbekam. Fast schien es so, als ob die Natur dem TSV mehr zu schaffen machte als der Kontrahent, der doch arg nervös begann, der unkoordiniert und unsortiert auftrat trotz des Heimvorteils. Und der nicht überrascht sein durfte, als der Gegner früh jubelte.
Aus dem Nichts zur Stelle
Aber Torjäger zeichnen sich auch dadurch aus, dass sie aus dem Nichts treffen können. Simon Wittmann ist schließlich nicht umsonst der Kanonier in Reihen der Spielgemeinschaft und benötigte nur einen präzisen Abschluss aus 20 Metern, um seine Farben jubeln zu lassen. Der Goalgetter spielte in vorderster Front quasi den Alleinunterhalter, und hätte um ein Haar die Begegnung vollends auf den Kopf gestellt nach seinem Sololauf mit etwas zu unpräzisem Abschluss, bei dem TSV-Keeper Jonas Voll durchatmen durfte.
Der dann aber wieder den Vorwärtsgang in seiner Mannschaft wohlwollend registieren durfte. Nicht viel fehlte beim Abschluss von Enrico Rauch (32.), während dem Schuss von Maximilian Beck etwas die Wucht fehlte, sodass Florian Müller locker parierte. Jetzt hatten sich die Gäste besser auf Wittmann eingestellt, der oft vergebens steil geschickt wurde - und sich kurz vor dem Wechsel ein verbales Scharmützel mit Stangenroths Johannes Edelmann lieferte. Cool und sachlich löste der Unparteiische Sebastian Back die Konfrontation."Mit unserem Auftritt in den ersten 45 Minuten war ich extrem unzufrieden, da war viel zu wenig Bewegung in unserem Spiel. Meine Kabinenansprache war daher auch heftiger als gewöhnlich", sagte SG-Trainer Steffen Schneider, dessen Elf sich mit Wiederanpfiff tatsächlich griffiger präsentierte. Und das ohne fünf Stammspieler. "Das ist schon eine ziemlich zusammengewürfelte Mannschaft. Vor allem in der Abwehr", merkte Abteilungsleiter Christian Zirkelbach an. Aber auch eine Truppe mit immer noch genügend Qualität. Insbesondere in vorderster Front, wo Wittmann (55.) und Maximilian Knüttel (56., 65.) den Führungstreffer verpassten gegen den aufmerksamen Jonas Voll. Das Duo Infernale durfte sich dann doch feiern lassen, weil Wittmann nach dem von Voll abgewehrten Knüttel-Schuss keine Probleme bei seinem Abstauber ins leere Tor hatte. Auf der anderen Seite hatte lediglich Florian Wehner aus 25 Metern den Hammer ausgepackt, der aber über das SG-Tor segelte (60.).
Dann brachte der SG-Coach Tobias Romeis doch ins Spiel. Angeschlagen ist der Kapitän der Spielgemeinschaft derzeit, wollte aber unbedingt helfen in diesem so wichtigen Spiel zweier Titelkandidaten. Und verbuchte gleich einen Aufreger mit seiner Sturm-und-Drang-Aktion, die mal wieder vom Stangenrother Zerberus gestoppt wurde. Jetzt bliesen die Raab-Mannen in weiter stürmischer Atmosphäre zum finalen Halali, doch der Versuch von Johannes Edelmann geriet zu harmlos, während der Abschluss von Enrico Rauch pariert wurde. Das 3:1 hätte dagegen Tobias Romeis machen müssen, dessen Heber zwar über Voll, allerdings auch über's Tor ging.
"In den ersten zehn Minuten haben wir druckvoll gespielt, wollten den Gegner überrennen. Aber mit dem Ausgleich gingen bei uns die Köpfe nach unten. Und nach der Pause haben wir fast gar keinen Druck mehr ausüben können", bedauerte TSV-Trainer Gerd Raab, der ein fairer Verlierer war. "Kompliment an die SGO für diese Leistung."
Tore 0:1 Florian Wehner (4.), 1:1, 2:1 Simon Wittmann (10., 70.),
Oberleichtersbach/Modlos Müller - Goble, Bruckner, Schmitt, Geppert - J. Enders, Heinz, Wittmann, Knüttel, Y. Enders, Rubi; eingewechselt: J. Müller, Schilling, Romeis.
Stangenroth Voll - Beck, Kungu, N. Kessler, Krug - S. Rauch - N. Wehner, F. Wehner, Edelmann - E. Rauch, J. Wehner; eingewechselt: Roßkopf, F. Edelmann.
Zuschauer 70.
Schiedsrichter Sebastian Back (TSV Steinach)
Die weiteren Spiele in der A-1
"Die zwei Gegentore kamen mit freundlicher Hilfe von uns zustande", zeigt sich der Informant des FC Obereschenbach, Achim Meder, nicht begeistert über den Spielverlauf in der ersten Hälfte gegen die SG Albertshausen/Garitz II. Erst eine zu kurze Abwehr, "da haben wir den Ball den Gegner vor die Füße gespielt", dann ein Stellungsfehler der Mauer. Er bekrittelte auch die Ideenlosigkeit seines Teams. Lob hatte er für Abschnitt zwei parat. Dominant sei die Bavaria aus Obereschenbach gewesen, aber der einzige gefährliche Konter habe das Spiel zugunsten des Gastes entschieden. Zudem mussten die Hausherren nach einer Schiri-Beleidigung das Spiel in Unterzahl beenden. Meders Fazit: "Der Gegner hat seine Tore geschossen, wir selbst haben unsere Chancen nicht konsequent genutzt."
In die Kritik nahm auch Römershags Abteilungsleiter Jürgen Breitenbach seine Mannschaft: "Wir haben keine Leidenschaft an den Tag gelegt", beschreibt er die Partie gegen den FC Elfershausen. Der Gast sei einfach ehrgeiziger gewesen. Nach dem 0:3 hatte Nino Rupprecht mehrfach den Anschlusstreffer auf dem Fuße, aber er nutzte diese nicht. Römershag musste dann noch auf den mit Gelb vorbelasteten Christoph Dietzel verzichten, der sich kurz vor Schluss wegen Meckerns die Ampelkarte abholte. Am Ende freute sich Elfershausen über einen klaren Sieg.
Weniger deutlich fiel der Erfolg des SV Pfaffenhausen gegen die SG Oberbach/Riedenberg II aus. "Arbeitssieg, aber nicht unverdient", lautete das Fazit von Abteilungsleiter Johannes Hofbauer. Mit einem Paukenschlag sorgte der spätere Torschütze Florian Rauschmann gleich für Furore. In der ersten Minute donnerte er den Ball an den Querbalken. Allerdings sprang das Spielgerät wieder ins Feld zurück. Kurz darauf machte er es besser.
Absolut einverstanden mit der Vorstellung seiner Elf zeigte sich Stefan Brustmann. "Vor allem in der zweiten Halbzeit war das eine Steigerung und eine geschlossene Teamleistung", sagte der Morlesauer Trainer, der eine ausgeglichene erste Halbzeit erlebt hatte, mit dem Machtilshäuser Ausgleich durch Markus Schmitt mit dem Pausenpfiff. Der SVM-Schütze hatte auch das 3:2 auf dem Fuß, "weshalb unser Sieg vielleicht um ein Tor zu hoch ausgefallen war".
Am Samstag sah Gräfendorf bis zur Pause wie der sichere Sieger aus. Thomas Aulbach hatte früh getroffen und setzte dann noch einen drauf. Die Kombo aus Poppenroth und Lauter steckte aber zu keinem Zeitpunkt auf und wurde für ihre Mühen mit einem Punkt belohnt, als Florian Fichtl spät ausglich. Der FC Fuchsstadt II landete zur selben Zeit gegen Ramsthal II seinen ersten Sieg. Die gesamte Spielzeit über war die personell gut besetzte Bezirksliga-Reserve das bessere Team. Die Reserve des Kreisligisten besaß nur eine Chance durch Holger Späth. sml
Die Spiele im Stenogramm
SV Römershag - FC Elfershausen 0:5 (0:3). Tore: 0:1 Patrick Wald (5.), 0:2 Felix Mack (10.), 0:3 Jürgen Reusch (34.), 0:4 Adrian Kampel (80.), 0:5 Jürgen Reusch (84.). Gelb-Rot: Christoph Dietzel (84., Römershag)
FC Obereschenbach - SG Albertshausen/Garitz II 0:3 (0:2). Tore: 0:1 Denis Knopp, 0:2 Andre Halbich, 0:3 Daniel Gisder (83.). Rot: Rene Leurer (84., Obereschenbach, 84.).
SV Morlesau/Windheim - SV Machtilshausen 4:1 (1:1). Tore: 1:0 Manuel Doschko (16.), 1:1 Markus Schmitt (45.), 2:1 Lukas Zier (67., Eigentor), 3:1 Daniel Doschko (74.), 4:1 Christopher Schmitt (88.).
SV Pfaffenhausen - SG Oberbach/Riedenberg II 2:1 (1:0). Tore: Florian Rauschmann (5.), 1:1 Philipp Schäfer (49.), 2:1 Julius Günther (78.).
SV Ramsthal II - FC Fuchsstadt II 0:5 (0:2). Tore: 0:1 Andreas Luxem (23.), 0:2 Moritz Wahler (44.), 0:3 Andreas Luxem (66.), 0:4 Philipp Baldauf (71.), 0:5 Tobias Stöth (78.).
SG Poppenroth/Lauter II - SV Gräfendorf 2:2 (0:2). Tore: 0:1, 0:2 Thomas Aulbach (5., 35.), 1:2 Bastian Heilmann (60.), 2:2 Fl