Der Weg zur Meisterschaft ist freigeräumt
Autor: Jürgen Schmitt
Bad Kissingen, Dienstag, 06. Mai 2014
Mit ihren Erfolgen beim FC Hammelburg und gegen den FC Elfershausen unterstreichen die U-17-Kicker der SG Thundorf und die U-13 der SG Oberleichtersbach ihre Titel-Ambitionen.
FC Hammelburg - SG Thundorf 0:7 (0:3). Tore: 0:1, 0:2 Stefan Guthardt (2., 23.), 0:3 Leon Kilian (28.), 0:4 Jannik Scheuring (44.), 0:5 Jens Keller (51., Handlelfmeter), 0:6 Stefan Guthardt (64.), 0:7 Leon Kilian (71.).
Mit Siebenmeilenstiefeln in der Form von Fußballschuhen unterwegs sind die U-17-Kicker die SG Thundorf, die nach dem Kantersieg unmittelbar vor dem Titelgewinn stehen. "Wir haben gut kombiniert und eine prima Teamleistung angeboten", lobte hernach SG-Trainer Michael Scheuring, hatte aber auch verbalen Trost für den Gegner parat, dessen ersatzgeschwächte Mannschaft vorbildlich gekämpft hatte.
Das Wasser der nahen Saale fließt gemächlich, am Sportgelände erlebten die Zaungäste eine Torflut. Beginnend mit dem frühen Führungstreffer von Stefan Guthardt, per Kopf erzielt nach dem Flankenball von Jannik Scheuring.
Mit Wiederanpfiff trafen wieder ausschließlich die angereisten Jungs. Jannik Scheuring veredelte per Kopf den Flankenball von Niklas Hanel, Jens Keller traf vom Kreidepunkt und Stefan Guthardt nach dem Zuspiel von Jan Oswald, ehe Leon Kilian nach Keller-Pass zum Endstand einnetzte.
"Wir hätten sogar noch deutlicher gewinnen angesichts der Hochkaräter von Simon Heid, Leon Kilian und Stefan Guthardt", sagte Michael Scheuring, während sich sein Trainerkollege nicht groß grämte ob der klaren Niederlage. Vielmehr die Moral im Team lobte. Und es nur schade fand, dass Nico Neder, der unter anderem Pech mit einem Volley-Lattenschuss hatte, und Isam Said in einem wohltuend fairen Spiel den Ehrentreffer verpassten gegen den aufmerksamen SG-Keeper Markus Zimmermann.
"Die SG Thundorf war ungeachtet der hohen Niederlage ein angenehmer Gegner. Unsere Genesungswünsche gelten dem verletzten Thundorfer Spieler", sagte FC-Coach Anton Neder, der allerdings Grundsätzliches noch los werden wollte, weil in jüngerer Vergangenheit immer wieder Stammspieler unabgemeldet fehlen, was den Einsatz von U-15-Jugendlichen unabdingbar macht. "Charakter muss man auch in jungen Jahren zeigen, gerade in einem Manschaftssport, wo man seine Mitspieler nicht im Stich lassen darf. Mit so einer Einstellung werden kleine Vereine in Zukunft große Probleme bekommen. Dies sollte zu denken geben."
SG Oberleichtersbach - SG Elfershausen 3:1 (1:0). Tore: 1:0, 2:0 Dennis Heller (24., 41.), 2:1 Jonas Wahler (48.), 3:1 Dennis Heller (56.).
Mit dem Sieg im Spitzenspiel ist der Titel reserviert für die U-13-Kicker der SG Oberleichtersbach, die hernach den dreifachen Torschützen Dennis Heller als Matchwinner feiern durften. "Der Sieg war ein riesiger Schritt in Richtung Meisterschaft. Bei einer Niederlage wäre Elfershausen bis auf zwei Punkte herangekommen. Die Mannschaft hat eine starke Leistung gezeigt und hochverdient gewonnen. Aber wir dürfen die restlichen Spiele nicht auf die leichte Schulter nehmen", bilanzierte SG-Betreuer Julian Enders, dessen Team vom Anpfiff weg im Spiel war und bereits nach fünf Minuten eine erste Gelegenheit vorzuweisen hatte: Nach dem Eckball von Kilian Schaab köpfte Dennis Heller an die Latte.
Es ergaben sich weitere Möglichkeiten durch Jan Reuter, Dennis Heller und Kilian Schaab, während die Elfers häuser bei Kontern stets brandgefährlich waren. "Aber unsere Abwehr um Fabian Heilmann, Andreas Schirrle und Philip Frenzel stand sehr gut", lobte Enders. Bis kurz vor der Halbzeit mussten sich die Zuschauer gedulden, um den ersten Treffer zu erleben, den Dennis Heller nach einer starken Einzelleistung mit einem satten Schuss unter die Latte erzielte. "Das war wichtig, kurz vor der Pause in Führung zu gehen", so Enders. Aufgegeben hatten sich die Elfershäuser lange nicht, die gut in die zweite Hälfte starteten, aber den zweiten Nackenschlag kassierten, als Heller nach einer Ecke von Kilian Schaab zur Stelle war.
Danach ergaben sich immer wieder Möglichkeiten für das Heimteam, zum Beispiel durch Lukas Schreiner, der in "Ribery-Manier" auf der linken Außenbahn den Gegnern davon lief, aber am FC-Torwart Fabian Trompeter scheiterte.
Spannung durch Jonas Wahler
Spannend wurde es, als die Elf von Sonja und Norbert Schwab ebenfalls Grund zum Jubeln hatte, dank Jonas Wahler nach einem feinen Doppelpass mit Fabio Schwab. "Danach wackelte die Mannschaft ein wenig, da der Gegner den Druck noch einmal erhöhte. Dennis Heller machte den Sieg aber nach einem Solo von der Mittellinie perfekt", analysierte Enders, der neben dem dreifachen Torschützen auch Kilian Schaab, Fabian Heilmann und Philip Frenzel überdurchschnittlich stark gesehen hatte. "Die ganze Mannschaft hat aber eine sehr starke Leistung gezeigt." Auch Kilian Schmäling, der das Team gemeinsam mit Julian Enders coacht, hatte ein Kompliment für sein Team parat. "Nach der schwachen Leistung gegen die JFG Sinntal/Schondratal III war das eine sehr deutliche Leistungssteigerung, die genau im richtigen Moment kam."