Druckartikel: Der Verlierer lobt, der Gewinner kritisiert

Der Verlierer lobt, der Gewinner kritisiert


Autor: Jürgen Schmitt

Oberthulba, Dienstag, 29. Sept. 2015

Gegen den Kreisliga-Tabellenführer von der SG Winkels stehen die U-15-Kicker SG Oberthulba auf verlorenem Posten. Vom Trainer gibt es dennoch viel Lob für eine engagierte Vorstellung.
Gras-Hüpfer: Alexander Brakk (rechts) von der SG Winkels hebt sicherheitshalber ab bei der Grätsche von Jan Lauster (SG Oberthulba). Foto: ssp


SG Oberthulba - SG Winkels 0:7 (0:4). Tore: 0:1 Leon Eschenbacher (23.), 0:2 Clemens Gerlach (27.), 0:3 Leon Eschenbacher (28.), 0:4 Nils Edelmann (35.), 0:5 Leon Nikqi (40., Foulelfmeter), 0:6 Alexander Brakk (48.), 0:7 Leon Eschenbacher (60.).
Ein unterhaltsames U-15-Kreisligaspiel sahen die Zuschauer in Oberthulba. Und das, obwohl der Spitzenreiter mit seiner körperlich wie technisch starken Mannschaft als klarer Sieger den Platz verlassen sollte. Nach den jüngsten, teilweise herben Niederlagen war der gastgebenden Elf mit ihren Spielern aus Oberthulba, Thulba, Frankenbrunn und Reith eine gewisse Unsicherheit anzumerken. Aber das Selbstvertrauen wuchs mit der ersten guten Gelegenheit für Claudius Veth, die Gäste-Keeper Lucas Aschbauer mit einer tollen Fußabwehr vereitelte. "Die ersten 20 Minuten waren geprägt von Fehlpässen unsererseits.

Klare Torchancen wurden nicht zu Ende gespielt oder völlig überhastet abgeschlossen. Nichts, was wir uns vorgenommen haben, konnte umgesetzt werden. Frank Veth hat seine Jungs zudem gut eingestellt", bilanzierte Gäste-Coach Volkmar Gerlach die ersten 20 Minuten.

Danach begann der Tabellenführer, durch geschickte diagonale Spielverlagerungen, der TSV-Abwehr größere Probleme zu bereiten. Und ging in Führung durch den Abstauber von Leon Eschenbacher, nachdem Erwin Lämmermaier einen Weitschuss pariert hatte. Jetzt waren die Winkelser im Spiel und erhöhten durch die feine Einzelleistung von Clemens Gerlach und den Treffer von Leon Eschenbacher auf 3:0, ehe unmittelbar vor der Pause Nils Edelmann das prima Zuspiel von Clemens Gerlach verwertete.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Gerlach-Elf torhungrig und erhöhte durch Leon Nikqi vom Kreidepunkt aus nach einem Foul an Clemens Gerlach. Allmählich begannen bei der Heimmannschaft die Kräfte zu schwinden, was der Gegner zu weiteren Treffern nutzte. Nach einem Eckball von Jonathan Heirler traf Alexander Brakk mit dem Hinterkopf in bester Uwe-Seeler-Manier, ehe Leon Eschenbacher nach dem Pass von Luca Cannata der letzte Treffer dieser Partie gelang. Trotz kurzer Verschnaufpausen kombinierte die Elf von Frank Veth gefällig im steten Bemühen um ein Erfolgserlebnis. Die beste Möglichkeit auf den Ehrentreffer vergab Claudius Veth nach der erstklassigen Vorarbeit von Käpitän Valentin Reuter.

"Spielerisch war das eine Steigerung um 500 Prozent im Vergleich zur 0:5-Niederlage im Pokal am Dienstag in Oberleichtersbach. Auf diese Leistung lässt sich aufbauen", hatte Oberthulbas Übungsleiter Frank Veth ungeachtet der deutlichen Niederlage viel Positives gesehen, während sein Gegenüber trotz Kantersieg Ansätze zur Kritik fand für seine Spieler aus Reiterswiesen, Arnshausen, Winkels und Poppenroth. "Luca Cannata, Nils Edelmann und Alexander Brakk haben im Minutentakt viele Chancen eingeleitet. Wenn wir aber nächste Woche gegen Brendlorenzen solche Gelegenheiten liegen lassen, werden wir nichts erben."