Der TSV Euerdorf kommt bestens klar mit Futsal
Autor: Peter Balthasar
Münnerstadt, Montag, 29. Dezember 2014
Der TSV Münnerstadt und der TSV Reiterswiesen qualifizieren sich für die Kreismeisterschaft in Mellrichstadt. Für die Überraschung des Turniers sorgen die B-Klassen-Kicker des TSV Euerdorf mit dem Sprung ins Halbfinale.
Beim Vorrundenturnier zur Fußballkreismeisterschaft setzte sich mit dem gastgebenden Bezirksligisten TSV Münnerstadt das favorisierte Team durch, das zusammen mit dem TSV Reiterswiesen den Landkreis bei der Endrunde am 11. Januar in Mellrichstadt vertreten wird. Das Turnier, das unter der Leitung von Stefan Glasauer problemlos über die Bühne ging, war von einigen Überraschungen geprägt, was vor allem daran lag, dass so manches Team nicht in Bestbesetzung antrat.
Geringes Zuschauerinteresse
Das Zuschauerinteresse hielt sich in Grenzen, einige Vereine waren fast gänzlich ohne Fans angereist. In der Vorrundengruppe A sprach aufgrund der Ligazugehörigkeit alles für einen Halbfinaleinzug des SV Garitz, doch die Schützlinge von Michael Beyfuß traten mit wenigen Ausnahmen nicht mit der ersten Garnitur aus der Bezirksliga an und kamen nur zu einem Sieg.
Kein Ruhmesblatt
In der Gruppe B absolvierte der TSV Münnerstadt seine Partien ohne Niederlage, das torlose Remis gegen die DJK Schondra und die Punkteteilung gegen den SV Aura stellten allerdings kein Ruhmesblatt dar. Platz zwei ging an die Haberle-Schützlinge aus Reiterswiesen, trotz der Niederlagen gegen die Hausherren und die Schondraer. Die Elf von Charly Storch belegte nur den letzten Gruppenplatz, schon die Auftaktniederlage gegen den TV Jahn Winkels ließ die Halbfinalchancen stark sinken.
Spannung im Halbfinale
Im ersten Halbfinale ging es spannend zu, denn die Schützlinge von Adrian Gahn taten sich gegen die Rannunger um Coach Werner Köhler recht schwer und benötigten nach regulärer Spielzeit (3:3) ein Sechsmeterschießen (8:7) zum Finaleinzug. Ohne Verlängerung schaffte der TSV Reiterswiesen die Endspielteilnahme, gegen zunehmend müdere Euerdorfer setzte man sich mit 3:1 durch.
Das Endspiel, das eigentlich ohne Wert war, wurde zu einer interessanten Auseinandersetzung, denn nach einem Doppelschlag von Adrian Reith gingen die Reiterswiesener mit einem 2:0 zur Halbzeit in die Kabine. "Das hat natürlich gewurmt", so Münnerstadts Coach Adrian Gahn, seine Akteure legten nach Wiederanpfiff einen Zahn zu und wendeten mit einer nun wesentlich konzentrierteren Leistung durch Treffer von Ahmet Coprak und Tobias Kröckel (2x) zur Freude der heimischen Anhänger noch einmal das Blatt. "Das war ärgerlich", schimpfte Adrian Reith, "denn in der ersten Halbzeit waren wir klar besser".
Erfreulich war aus Sicht der Klubs, dass keine Verletzungen zu beklagen waren, über die Erfolgsaussichten der Münnerstädter und Reiterswiesener hinsichtlich einer Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft lässt sich nur spekulieren, weil bei den zwei weiteren Vorrundenturnieren Überraschungen aus Personalgründen wohl vorprogrammiert sind.
TSV Rannungen - SG Seubrigshausen 2:1
SV Garitz - TSV Euerdorf 0:0
SV Wildflecken - TSV Rannungen 1:1
SG Seubrigshausen - SV Garitz 0:5
TSV Euerdorf - SV Wildflecken 1:0
TSV Rannungen - SV Garitz 1:0
SV Wildflecken - SG Seubrigshausen 1:3
TSV Euerdorf - TSV Rannungen 1:0
SV Garitz - SV Wildflecken 1:1
SG Seubrigshausen - TSV Euerdorf 1:0
1. TSV Euerdorf 2:1 7
2. TSV Rannungen 4:3 7
3. SG Seubrigshausen 5:8 6
4. SV Garitz 6:2 5
5. SV Wildflecken 3:6 2
Gruppe B:
TV Jahn Winkels - DJK Schondra 1:0
TSV Münnerstadt - TSV Reiterswiesen 2:1
SV Aura - TV Jahn Winkels 0:0
DJK Schondra - TSV Münnerstadt 0:0
TSV Reiterswiesen - SV Aura 5:0
TV Jahn Winkels - TSV Münnerstadt 0:2
SV Aura - DJK Schondra 3:1
TSV Reiterswiesen - Jahn Winkels 2:0
TSV Münnerstadt - SV Aura 1:1
DJK Schondra - TSV Reiterswiesen 1:0
1. TSV Münnerstadt 5:2 8
2. TSV Reiterswiesen 8:3 6
3. SV Aura 4:7 5
4. TV Jahn Winkels 1:4 4
5. DJK Schondra 2:4 4
Halbfinale:
TSV Münnerstadt - Rannungen n.S. 8:7
TSV Euerdorf - TSV Reiterswiesen 1:3
Finale:
TSV Münnerstadt - TSV Reiterswiesen 3:2