Der SV Riedenberg belohnt sich endlich
Autor: Peter Balthasar
LKR Bad Kissingen, Sonntag, 20. März 2016
Beim Sieg über Dampfach gelingt Fuchsstadts Dustin Höppner ein tolles Tor. Der TSV Münnerstadt präsentiert sich formverbessert.
SV Riedenberg - FC Geesdorf 1:0 (0:0). Tor: James Galloway (53.). Gelb-Rot: Simon Hergenröder (73., Riedenberg).
Mit dem ersten Erfolg in diesem Jahr behaupten sich die Grün-Weißen im oberen Tabellendrittel und überflügelten dabei den Gast aus dem Steigerwald. In den ersten Minuten gab es die übliche Abtastphase. Beiden Mannschaften war aufgrund des fehlenden Erfolgserlebnisses in den letzten Wochen eine Verunsicherung anzumerken. Die sonstige Risikofreudigkeit im Spiel nach vorne hielt sich schwer in Grenzen und zwar so sehr, dass es vor dem Seitenwechsel zu keinen nennenswerten Torszenen kam. Erst nach dem Wiederanpfiff erhöhten die Schützlinge von Rüdiger Klug das Tempo und wurden prompt belohnt.
Nach einer abgefangenen Flanke der FCler ging es rasant nach vorne, die Kugel landete schließlich auf dem Fuß der Angriffsspitze James Galloway, dessen abgefälschter Schuss dann unhaltbar im Toreck einschlug. Angeführt von ihrem Spielertrainer Hassan Alremeithi, versuchten die Gäste zwar zurückzuschlagen, doch ihre Mittelfeldstrategen Stefan und Simon Weiglein konnten dank aggressiver Bewachung kaum Unterstützung leisten. Haarig wurde es für die Grün-Weißen, als Simon Hergenröder die Ampelkarte gezeigt bekam. Jetzt sahen sich die Rhöner einem anrennenden Gegner gegenüber, doch Ersatzkeeper Niklas Gerhart zeigte sich auf dem Posten und zeigte gute Reflexe.
Riedenberg: Gerhart - Schultheiss, Schaab, Vorndran, Seuring (63. Hüfner) - S. Hergenröder, Carton, Ch. Dorn (78. Spahn), Fröhlich (70. Krapf) - Galloway, Ph. Dorn.
FC Fuchsstadt - DJK Dampfach 3:1 (1:1). Tore: 1:0 Dustin Höppner (23.), 1:1 Patrick Winter (31.), 2:1, 3:1 Johannes Feser (64., 95.).
"Das war ein absoluter verdienter Sieg", kommentierte FC-Co-Trainer Achim Schaupp den Spielausgang, "wir waren in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft, verzeichneten über die gesamte Spielzeit gesehen die Mehrzahl an Torchancen und hätten so noch höher gewinnen können". Verhindert wurde dies auch durch einige unglückliche Abschlüsse. So wurde ein Schuss von Andy Graup nach zehn Minuten von einem DJK-Verteidiger von der Torlinie geholt. Das überfällige 1:0 resultierte aus einer blitzgescheiten Idee von Dustin Höppner. Dieser erspähte nach Zuspiel von Johannes Feser den DJK-Keeper Benedikt Stöcker zu weit vor seinem Tor, der Heber aus vierzig Meter war sehenswert. Die "Füchse" hatten das Spiel nun erst recht im Griff, waren aber perplex, als nach einer halben Stunde der Ausgleichstreffer kassiert wurde. Nach einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung war die FC-Defensive ausgehebelt, den folgenden konter schloss Patrick Winter überlegt ab. Bis zur Pause waren die Einheimischen von dieser Szene so konsterniert, dass ihnen im Angriff nichts Gescheites mehr einfiel. Dies änderte sich mit Beginn des zweiten Durchgangs, jetzt rollte Angriff auf Angriff Richtung DJK-Tor, was schließlich die neuerliche Führung einbrachte. Nach einer Standard-Situation war der lauffreudige Johannes Feser zur Stelle und schob ein. Die einzig mögliche Ausgleichschance hatte DJK-Libero Paul Tudor, der später verletzungsbedingt das Krankenhaus aufsuchen musste, auf dem Fuß, als sein Freistoß an die Latte des FC-Tores krachte. In der Schlussphase ergaben sich etliche Kontergelegenheiten für die Züchner-Elf, "die zum Teil unkonzentriert vergeben wurden" (Schaupp), aber dann doch in der Schlussminute zur endgültigen Entscheidung führten.
Fuchsstadt: Rösler - Heinlein, Thurn, Plehn, Bayer (66. Wehner) - P. Stöth, Wolf (80. Bold), Bolz, Höppner (72. Wahler) - Graup, Feser.
TSV Güntersleben - TSV Münnerstadt 2:3 (0:2). Tore: 0:1 Janik Markert (20.), 0:2 Adrian Reith (33.), 1:2 Stefan Götz (53.), 1:3 Julian Göller (61.), 2:3 Manuel Priesnitz (75.).
Unbeeindruckt von der Heimpleite gegen den TSV Forst zogen die Lauertaler im Würzburger Land ihr gefürchtetes Kombinationsspiel auf, präsentierten sich formverbessert "und entführten nach einer im zweiten Durchgang spannenden Partie nicht unverdient die drei Punkte" (TSV-Abteilungsleiter Günter Scheuring). Gerade vor dem Seitenwechsel hatten die Gäste die Heimelf gut im Griff. Nach einem schnellen Angriff über die Flügel musste Janik Markert nur noch einschieben. Die Gäste setzten sofort nach. Die konsternierten Platzherren fanden kaum einen Zugriff im Mittelfeld und kassierten wenig später den zweiten Gegentreffer. Gegen den abgefälschten 25-Meter-Schuss von Adrian Reith war kein Kraut gewachsen. Die Abstiegsangst beflügelte die Einheimischen, vor allem nachdem Stefan Götz im Nachschuss nach einem Freistoß verkürzte. Jetzt drückten die Einheimischen den Gegner in dessen Hälfte zurück, doch der Schuss ging nach hinten los. In die ausgedünnte Deckung liefen die Münnerstädter einen "Klasse-Konter" (Scheuring), den Julian Göller gekonnt abschloss. Der neuerliche Anschlusstreffer sorgte für Dramatik in den Schlussminuten, doch die nun massiert stehende TSV-Deckung entschärfte alle brenzligen Situationen rechtzeitig.
Münnerstadt: Büttner - F. Reith, Kanz, Schmitt, D. Mangold (78. Geyer) - S. Halupczoik, Nöthling, A. Reith, J. Markert - Göller, Coprak.
Außerdem spielten
TSV/DJK Wiesentheid - FSV Krum 2:1 (1:0). Tore: 1:0 Lukas Grebner (44.), 1:1 Sebastian Bujtor (60., Foulelfmeter), 2:1 Christian Enzbrenner (82., Foulelfmeter).
TSV Röthlein - SG Oberschwarzach/Wiebelsberg 1:4 (0:2). Tore: 0:1 Sebastian Reinstein (5.), 0:2 Tobias Schäfer (17.), 1:2 Andreas Schubert (49.), 1:3 Simon Müller (59.), 1:4 Philipp Mend (82.).
TSV Forst - FT Schweinfurt 3:3 (1:1). Tore: 0:1 Marcel Memmel (23., Eigentor), 1:1 Tobias Düring (28.), 1:2 Alp Yigit (48.), 2:2 Daniel Mohr (49.), 2:3 Dominik Popp (63.), 3:3 Henry Stenzinger (64. Eigentor). Gelb-Rot: Ulrich Scheidel (FTS, 71.).
TSV Unterpleichfeld - SV Rödelmaier 0:0. Tore: Fehlanzeige.
FC Gerolzhofen - DJK Unterspiesheim 0:0. Tore: Fehlanzeige.