Der SV Garitz verliert viel zu hoch in Kahl
Autor: Peter Balthasar
Garitz, Sonntag, 23. März 2014
Dass beim Abpfiff sieben Gegentreffer zu notieren waren, war laut SV-Pressesprecher Johannes Werner "aufgrund des Spielverlaufs zu viel, auch wenn es an der Berechtigung des Kahler Erfolges nichts zu deuteln gibt".
FC Viktoria Kahl - SV Garitz 7:2 (3:1). Tore: 1:0 Tim Müller (2.), 2:0 Steffen Fuchs (16.), 3:0 Tim Müller (27.), 3:1 David Böhm (40.), 4:1 Jasko Colovic (46.), 5:1 Manuel Krieter(76., Eigentor), 6:1 Dennis Rung (77.), 7:1 Gökhan Aydin (89.), 7:2 Michael Bieber (90.).
Die personell geschwächten Gäste waren mit einer defensiven Einstellung auf den Rasen gegangen, diese Taktik hatte sich aber bereits nach zwei Minuten erledigt. Denn da köpfte Tim Müller nach einer Ecke zur Führung des neuen Tabellenzweiten ein.
Dieses Spiel sollte sich bei den nächsten drei Toren der Schützlinge von Muhamed Preljevic wiederholen, Treffern gingen entweder Eckbälle oder Freistoßflanken voraus. Der Tabellenvorletzte steckte die Rückstände wie gewohnt klaglos weg.
Unglückliche Aktion
Der Anschlusstreffer durch den Kopfball von David Böhm blieb Makulatur, weil kurz nach Wiederanpfiff FC-Innenverteidiger Jasko Colovic unbedrängt am machtlosen Philipp Werner vorbei einköpfte. Damit war die faire Begegnung, in der der Unparteiische kein einziges Mal Gelb zücken musste, entschieden. Erst in der letzten Viertelstunde, die von einer unglücklichen Abwehraktion von Manuel Krieter eingeleitet wurde, ging es noch einmal munter zu. Der agile SV-Kapitän grätschte in höchster Not in eine flache Hereingabe des eingewechselten Dennis Rung hinein und überraschte nicht nur sich, sondern auch seinen Keeper.
Gleich nach Wiederanpfiff sorgte Rung für das 6:1, dem der FC-Torjäger Gökhan Aydin per Flachschuss das 7:1 folgen ließ. Den Schlusspunkt setzte der eingewechselte Michael Bieber. "Ich bin mir sicher, dass die Mannschaft weiter den Kampf suchen wird, und das muss auch einmal belohnt werden", hofft nicht nur Werner.
Garitz: Werner - Rüth (69. Schloßbauer), Mützel, Schmitt, Krieter - Cazzella, Sadowski, Flassig, Herold - Schlereth (81. Bieber), Böhm.