Druckartikel: Der SV Garitz geht mit neuem Mut ins Stadtderby

Der SV Garitz geht mit neuem Mut ins Stadtderby


Autor: Simon Snaschel

LKR Bad Kissingen, Freitag, 16. Oktober 2015

Der FC 06 Bad Kissingen will im Derby nichts liegen lassen. Traditionelle Fieberkurven beim FC Thulba. Wichtige Spiele für den TSV Wollbach und FC Bad Brückenau.


Groß war der Jubel beim SV Garitz (15./8) am vergangenen Wochenende. Vom "ewigen Sadowski" war die Rede, als der einmal mehr reaktivierte On-Off-Spielertrainer der Garitzer den so wichtigen Sieg gegen Nordheim klarmachte. Irgendwie war dann doch alles wie früher. Und immerhin sind die Garitzer jetzt, nach dem ersten Dreier seit dem ersten Spieltag, nicht mehr Letzter. "Für Herz und Seele war das natürlich enorm wichtig", freute sich Sadowski über den Dreier. "Die Lage hat die Jungs schon sehr runtergezogen. Natürlich löscht so ein Sieg jetzt nicht alles weg, aber Balsam ist es schon. Jetzt freuen wir uns auf das Derby."

Das Derby, will heißen das Gastspiel beim FC 06 Bad Kissingen (3./23). "Der FC ist gut drauf und wir haben in diesem Spiel nichts zu verlieren", sieht Sadowski seine Elf in der Außenseiterrolle.

Bei den 06ern hat man den Garitzer Erfolg freilich auch realisiert, wenngleich Trainer Thomas Lutz wenig Einfluss auf das direkte Duell erwartet: "Von außen betrachtet waren die Garitzer trotzdem immer eine funktionierende Mannschaft", sagt er, "deshalb war es für mich eine Frage der Zeit, bis sie wieder Erfolg haben. Wir wollen den Anschluss nach oben halten und dürfen deshalb nichts liegen lassen."

Der FC Thulba (6./18) fällt derweil wieder einmal zurück in alte Verhaltensmuster. Erst der so wichtige und umjubelte Sieg beim TSV Großbardorf II, um dann zu Hause gegen Reichenbach den Kürzeren zu ziehen. Inzwischen ist der Titelanwärter schon elf Punkte weg von Spitzenreiter FC Strahlungen. Thulba abschreiben tut besser trotzdem keiner. Denn genauso in die traditionelle Saison-Fieberkurve gehört ja auch, dass sie am Ende doch wieder irgendwie ganz vorne mit dabei sind. Trotzdem sollte beim TSV Rannungen (7./17) besser ein Sieg her. Das jüngste 3:1 beim TSV Wollbach war nach dem 3:1 in Waldberg der nächste Rannunger Sieg gegen einen vermeintlich direkten Konkurrenten im Rennen um den Klassenerhalt. Aktuell heißt die direkte Konkurrenz eher FC Thulba. So gut der Sieg in Wollbach den Rannungern getan hat, so schmerzlich war er für den TSV Wollbach (14./9). Gerade in Heimspielen muss der Neuling dringend punkten, soll es mit einem weiteren Jahr Kreisliga klappen. Auswärts holte die Mannschaft erst drei Punkte und muss jetzt beim TSV Nordheim (13./9) ran. Ein Blick auf die Tabelle reicht aus, um die Wichtigkeit der Partie zu erkennen. Der Gewinner robbt sich ans Mittelfeld ran, für den Verlierer freilich sieht's düster aus. Zappeduster sah's zu Saisonbeginn auch für den FC Bad Brückenau (9./15) aus. Doch nach dem selbstgewählten Rückzug von Artur Trebacz hat die Mannschaft sich berappelt und über den Strich gekämpft. Viel Polster natürlich ist nicht da. Ein Sieg beim SV Burgwallbach/Leutershausen (18./17) würde den Sinnstädtern gut zu Gesicht stehen.

In Schwung gekommen ist auch der FC Reichenbach (11./13). Erst gelang acht Spiele überhaupt kein Sieg, dann folgten gleich zwei nacheinander. Damit sind die Teutonen immerhin auf einen Relegationsplatz geklettert. Scharf darauf, diese am Saisonende wirklich spielen zu müssen, wird der FC wohl weniger sein. Und doch dürfte es schwierig werden, die Serie fortzusetzen. Denn zu Gast ist der TSV Bad Königshofen (4./21). In der Kreisliga Schweinfurt 1 muss der SV Ramsthal (2./25) zu Hause gegen Kellerkind TSV Eßleben (15./6) ran.