Der SV Garitz empfängt die Abtswinder Überflieger
Autor: Peter Balthasar
Garitz, Freitag, 28. März 2014
Gegen den TSV Abtswind ist der SV Garitz am Samstag (16 Uhr) turmhoher Außenseiter. Vor allem von den Stürmern Pascal Kamolz und Peter Mrugalla droht höchste Gefahr.
"Wenn wir dieses Spiel gewinnen, wäre es wohl ein Fußballwunder", glaubt der Garitzer Vorsitzende Thomas Leiner vor der Landesligabegegnung, in die der SV Garitz (17./6) als klarer Außenseiter geht. Denn mit dem TSV Abtswind (1./50) kreuzt das "Über-Team" der Liga auf. Die Steigerwäldler stehen kurz vor der Realisierung ihres Saisonzieles, und "das heißt ganz klar Aufstieg in die Bayernliga", so TSV-Abteilungsleiter Gerhard Klotsch.
Um dies in die Tat umzusetzen, haben die sportlich Verantwortlichen des Tabellenführers das Team um Coach Jochen Seuling nochmals verstärkt. Als Prunkstück muss man wohl die Offensivabteilung bezeichnen, die das Non-plus-Ultra- der Landesliga darstellt.
Die Angriffsspitze heißt Pascal Kamolz, der sich als gefährlicher Torjäger beim FC 05 Schweinfurt und dem Würzburger FV einen Namen gemacht hat, mit 20 Treffern die Liga-Torjägerliste anführt und zwei Treffer mehr erzielt hat als die Garitzer Mannschaft insgesamt. Ihm zur Seite steht mit Peter Mrugalla ein weiterer Ex-Schnüdel.
Spiel mit vier Angreifern
Da die Gäste über ein Überangebot an Stürmern verfügen und das Offensivspiel pflegen, lässt Seuling, wie zuletzt beim unglücklichen Unentschieden in Karlburg (1:1) mit vier Angreifern agieren. Über die rechte Seite fädelt Ex-Kickers-Akteur Constantin Paunescu die Kombinationen ein, mit der schon etliche Kontrahenten in dieser Saison überfordert waren. Nach dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung" versucht der Tabellenführer den Gegner einzuschnüren, mit Power soll schon in der Anfangsphase ein sicherer Vorsprung herausgeschossen werden. Dies gelang beim 4:1-Hinspielerfolg vorzüglich, nach dreißig Minuten waren beim Zwischenstand von 3:0 die Würfel gefallen. "Gegen diese Mannschaft musst du in der Deckung stabil stehen, die Räume eng machen und verhindern, dass die kopfballstarken TSVler über Standardsituationen Torchancen generieren", lautete die Erkenntnis von FT-Coach Ernst Gehling nach dem Auftritt der "Freien Turner" gegen den TSV.
Konter-Taktik macht Sinn
Die Devise beim Tabellenvorletzten kann so nur heißen, aus einem dichten Abwehrriegel heraus auf Konter zu setzen. "Dann dürfen wir aber nicht wie zuletzt in Kahl wieder früh in Rückstand geraten", so SV-Mittelfeldakteur Sandro Cazzella, der immer noch an den Klassenerhalt glaubt. Und den Glauben dürfen die Grün-Weißen nicht aufgeben. "Auch wenn es irgendwie verrückt ist, dass sich Garitz und Lengfeld mit ihren wenigen Punkten in dieser Saisonphase noch Hoffnung auf eine Relegationsmatch machen dürfen", staunt nicht nur Liga-Spielleiter Bernd Reitstetter.
Sicher ist, dass sich die Gastgeber angesichts des Gegners "warm anziehen müssen, auch wenn sonniges Wetter gemeldet ist", sagt SV-Vorsitzender Thomas Leiner, der auf die Unterstützung vieler Fans hofft.