Der SV Burgwallbach ist der neue Futsal-Kreismeister
Autor: Peter Balthasar
Münnerstadt, Sonntag, 10. Januar 2016
Neuer Hallenfußball-Kreismeister ist der Kreisligist SV Burgwallbach/Leutershausen, der im Münnerstädter Sportzentrum den Gastgeber nach torlosem Remis im Siebenmeterschießen besiegte. Beide Mannschaften haben sich somit für die Bezirksmeisterschaft am kommenden Sonnabend in Kitzingen qualifiziert.
In der Gruppe A setzten sich die Münnerstädter, bei denen auch Coach Adrian Gahn die Stiefel geschnürt hatte, klar mit drei Siegen vor dem SV Garitz durch. Platz drei ging an den Sieger des Dreikönigsturnieres, den TSV Rannungen, der diesmal nur dezent zur Sache ging. "Futsal liegt uns nicht so", so Coach Werner Köhler ohne jegliche Enttäuschung. Ohne Treffer blieb die SG Seubrigshausen/Großwenkheim, die immerhin gegen die Rannunger ein 0:0 ermauerte.
Trostlos in Sachen Tore ging es in der Gruppe B zu, wo in sechs Begegnungen gerade einmal sieben Treffer notiert wurden. Hinter dem SV Rödelmaier brachte so der spätere Turniersieger das Kunststück fertig, mit einem Torverhältnis von 1:0 Platz zwei zu belegen. Gänzlich ohne Treffer und damit chancenlos blieben die Hammelburger.
Im ersten Halbfinale ging es zwischen Rödelmaier und Burgwallbach lange ruhig zu. Ein umstrittener Strafstoß samt Ampelkarte für den Rödermaierer Michael Schultheis brachte den Kreisligisten spät in Front. Zwei Minuten später verpasste Saki Dinudis bei einem Siebenmeter den Ausgleich. Der Endstand von 0:2 rührte aus einem Eigentor. Im zweiten Halbfinale drängten die Einheimischen sofort auf das Garitzer Tor, auch die Schützlinge von Björn Schlereth schienen sich eher ins Endspiel mauern zu wollen. Dies funktionierte nicht, weil Andreas Kraus, Ahmet Coprak und Adrian Reith nach präzisen Pässen einnetzten. Vor halbleerer Tribüne taten sich die Endspielgegner nicht weh, der Kreisligist zeigte sich im Siebenmeterschießen nervenstärker.