Der Relegations-Marathon kann beginnen
Autor: Jürgen Schmitt
LKR Bad Kissingen, Montag, 23. Mai 2016
Während mitunter ein Spiel über Auf- oder Abstieg entscheidet, sind in manchen Fällen vier Begegnungen nötig
Die Sache mit dem direkten Vergleich macht schon Sinn. Vorbei die Tage, in denen bei Punktgleichheit die unmittelbare Konfrontation folgte. Durchaus schön, weil spannend für den neutralen Zuschauer, aber mitunter brutaler Stress für die Beteiligten, die quasi die doppelte Relegations-Tortur erlebten. Kompliziert genug ist es auch so, weshalb wir einen ersten Überblick geben wollen über die bis zum Sonntag angesetzten Entscheidungsspiele in der Region.
Seinen Traum von der Landesliga verwirklichen will der FC Fuchsstadt. Der Vizemeister der Bezirksliga Ost empfängt am Donnerstag um 16 Uhr den SV Euerbach/Kützberg, der die Saison in der Landesliga Nordwest als 16. abgeschlossen hatte. Das Rückspiel findet am Sonntag um 16 Uhr in Euerbach statt. Der Gewinner aus dieser Runde trifft auf den Sieger aus den beiden Duellen zwischen der FG Marktbreit und des TuS Feuchtwangen.
Auch der FC 06 Bad Kissingen, Vizemeister der Kreisliga Rhön, setzt zum Sprung an - in die Bezirksliga Ost. In der ersten Runde wartet die DJK Altbessingen. Das Hinspiel findet am Donnerstag um 13.30 Uhr beim Vizemeister der Kreisliga Schweinfurt 1 statt. Das Rückspiel im Bad Kissinger Sportpark ist für Sonntag um 15 Uhr terminiert. Nur der Sieger bleibt im Rennen, trifft dann - wieder in Hin- und Rückspiel - auf den Sieger der Begegnung des TSV Forst gegen den FC Sand II.
Ein Tor hatte dem SV Garitz zum Klassenerhalt in der Kreisliga Rhön gefehlt beim 0:0 in Burgwallbach. Jetzt wartet auf die Elf von Andrzej Sadowski mit der SG Heustreu/Hollstadt der Vizemeister der Kreisklasse Rhön 3. Gespielt um einen freien Platz in der Kreisliga Rhön wird am Sonntag um 18 Uhr beim FC Strahlungen. Der zweite freie Platz in der Kreisliga Rhön wird am Sonntag um 15 Uhr beim VfR Stadt Bischofsheim ausgespielt im Duell des Kreisliga-12. TSV Nordheim/Rhön gegen den Vizemeister der Kreisklasse Rhön 2, die SG Windshausen/Brendlorenzen. Seine Aufstiegs-Chance bekommt natürlich auch der FC Untererthal als Vizemeister der Kreisklasse Rhön 1. Die Elf von Michael Hammer hat für die erste Relegations-Runde ein Freilos gezogen und wartet auf den Verlierer der Partie Windshausen - Nordheim.
Um einen freien Platz in der Kreisklasse Rhön 1 spielen am Freitag um 18.30 Uhr beim FC Hammelburg der "Platzhirsch" vom TSV Oberthulba gegen den Herausforderer vom SV Gräfendorf als Vizemeister der A-Klasse Rhön 1. In der Kreisklasse Rhön 2 will die DJK Weichtungen ihren Platz verteidigen gegen die TSVgg Hausen als Vizemeister der A-Klasse Rhön 2. Gespielt wird hier am Samstag um 18.30 Uhr beim TSV Rannungen.
Im Ringen um einen Platz in der A-Klasse trifft am Donnerstag um 18 Uhr beim TSV Stangenroth der TSV Volkers als Vizemeister der B-Klasse Rhön 1 auf den FC Eltingshausen auf den Vizemeister der B-2. Der Sieger bekommt es am Sonntag (Ort noch unbekannt) mit dem TSV Pfändhausen II zu tun. Der Sieger dieses Spiels trifft auf den Gewinner der Begegnung des TSV Mühlfeld gegen die DJK Wargolshausen (Donnerstag, 18 Uhr, bei der TSG Bastheim).