Der Rakoczy-Lauf ist ein Festtag für den Breitensport
Autor: Reinhold Nürnberger
Bad Kissingen, Montag, 27. April 2015
Die sportliche Note stimmte mit den Hauptlauf-Siegen von Anna Roth und Bernd Wächter, doch im Mittelpunkt steht die Freude an der Bewegung.
Anna Roth vom TV/DJK Hammelburg sowie Bernd Wächter vom TV Bad Brückenau setzten die Akzente bei der siebten Auflage des Bad Kissinger Rakoczylaufes. Rund 330 zumeist breitensportorientierte Lauf- und Walkingbegeisterte Sportlerinnen und Sportler schnürten bei idealen äußeren Bedingungen die Laufschuhe und genossen die landschaftlich reizvolle Strecke entlang der fränkischen Saale.
Streckensprecher Klaus Hudert brachte es auf den Punkt. "Laufen ist Bewegung und Bewegung ist Leben", so der Schweinfurter, der seinen "direkten Draht zu Petrus" nutzte, so dass der angekündigte Regen erst nach dem Zieldurchlauf des letzten Läufers kam. Mit viel Engagement und Begeisterung waren Kindergarten- und Grundschulkinder bei ihren kurzen Bahnläufen unterwegs und sorgten für tolle Stimmung im Sportpark. Auch die gut besetzten Familienstaffeln wurden in vorbildlicher Weise von der Projektgruppe KissP@d organisiert.
Professionelle Hobbyläuferin
Auch wenn der Breitensport beim Rakoczylauf eindeutig im Vordergrund steht, stimmte auch die sportliche Note. Zwei Jahre war es relativ ruhig um Anna Roth, die unter ihrem Mädchennamen Keller das Laufevent in der Kurstadt bereits in den Jahren 2011 und 2012 gewann. Nach Ausbildung und Hochzeit ist die 22-Jährige wieder zurück. "Ich laufe allerdings nur noch drei bis vier Mal in der Woche und bezeichne mich doch mehr als Hobbyläuferin", so die junge Frau aus Elfershausen, die bereits beim Hammelburger Osterlauf den zweiten Platz belegte. Für eine Breitensportlerin kann man ihre 36:03 Minuten für die 8,87 Kilometer lange Strecke durch den Park durchaus als profihaft bezeichnen. Nur neun Männer erreichten das Ziel am Sportpark vor der Industriekauffrau, die bei der Elfershäuser Firma Ullrich beschäftigt ist. "Ich fand es gut, dass uns viele Leute an der Strecke spontan angefeuert haben", berichtet Anna Roth. Die 69-jährige Annemarie Weese war eine dieser unermüdlich applaudierenden Menschen an der Strecke. Gekommen, um in erster Linie ihren Ehemann Horst zu unterstützen, wurde am Schweizerhaus-Steg jeder Teilnehmer mit aufmunternden Worten bedacht.
Platz zwei bei den Frauen und gleichzeitig schnellste Jugendliche war mit Lisa Janocha eine Hobbyläuferin aus Hausen. Die 18-jährige Gymnasiastin, die neben dem Laufsport auch Volleyball und Kick-Boxen betreibt, benötigte 39:26 Minuten und platzierte sich damit vor Barbara Schneider vom TSV Münnerstadt. Männersieger Bernd Wächter vom TV Bad Brückenau bezeichnete seinen Auftritt in Bad Kissingen schmunzelnd als "äußerst amateurhaft".
Zwei ärgerliche Boxenstopps
Allerdings war ihm während des Laufes ganz und gar nicht nach Lachen zumute. "Ich wollte ganz vorne dabei sein. Aber schon kurz nach dem Start löste sich die Schleife meines Schuhes", berichtet der 40-Jährige aus Thulba. Die drei Kilometer lange Aufholjagd zur Spitze kostete sicherlich einige Körner. Allerdings lockerte sich kurz darauf bei Bernd Wächter auch der andere Schuh, so dass er erneut einen Boxenstopp einlegen musste und wiederum rund 50 Meter verlor. "Nach sechs Kilometer war ich am Führenden Peter Stryzek von der TG Schweinfurt wieder dran und erholte mich ein wenig. Ich wollte mich auf den Spurt verlassen. Den Kampf Mann gegen Mann habe ich noch nie verloren", so der Unterfränkische Vizemeister (M-40) im Crosslauf. Bernd Wächter attackierte erstmals einen Kilometer vor dem Ziel und konnte sich da genau so wenig vom Schweinfurter lösen wie bei einem weiteren Versuch kurze Zeit später. So kam es zum finalen Sprint auf der Zielgeraden im Sportpark, den Bernd Wächter in 32:46 Minuten knapp zu seinen Gunsten entschied. Platz drei sicherte sich der Bad Kissinger Oliver Kleinhenz im Trikot des SC Ostheim. Stark auch die Leistung von Reinhart Vogler (TV Bad Brückenau), der als 64-Jähriger nur knapp über 35 Minuten blieb und in diesem Jahr in der Seniorenklasse M-65 wieder international starten will.
Aber auch der Nachwuchs zeigte ansprechende Leistungen. So bewältigte bei den Jungs Linus Voll (Schüler B) vom EC Bad Kissinger Wölfe die 2124 Meter lange Schleife in flotten 8:23,2 Minuten und gewann vor Carlos Zimmermann vom KISSori-Lernzentrum. Bei den Mädchen jubelte eine der jüngsten Läuferinnen im Feld. Die zehnjährige Nelly Kleinhenz (TSV Bad Kissingen) wurde zum Ende hin immer schneller und schnappte sich noch die lange Zeit führende Marei Back vom KISSori-Lernzentrum. Nach dem Zieleinlauf hatte es die Siegerin eilig. "Ich werde schon nebenan beim Fußball erwartet", sagte die äußerst vielseitige junge Sportlerin, und flugs war sie auch schon weg.
Bei einer solchen Veranstaltung durften die Walking-Begeisterten nicht fehlen. Anna Roths Mutter Theresia Keller führte das Feld der 67 Teilnehmer an und bewältigte den 6,5 Kilometer langen Kurs immerhin 50:50 Minuten. Auch im kommenden Jahr wird der Rakoczylauf wieder im Zeichen des Breitensports stehen. "Wir wollen die laufbegeisterten Menschen aus der Region ansprechen", so Cheforganisator Manfred Klabouch. Antrittsgelder wie beim Residenzlauf in Würzburg wird es in Bad Kissingen sicherlich auch in Zukunft nicht geben.
Hauptlauf 8870 Meter
Frauen: 1. Anna Roth (TV/DJK Hammelburg) 36.03 Minuten; 2. Lisa Janocha (VR-Bank Bad Kissingen-Bad Brückenau) 39:26; 3. Barbara Schneider (TSV Münnerstadt) 41:06; 4. Anja Kirchner TG 48 Schweinfurt / KissSalis) 43,03; 5. Bettina Jauker (SV Ramsthal 44:36; 6. Eva-Maria Limpert (DAV Bad Kissingen) 44:46; 7. Claudia Siebel (Klinik Bavaria, Bad Kissingen) 45:26; 8. Claudia Keßler (Schmitthepper Run Team) 45:33; 9. Carina Hauck (ohne Verein) 46:01; 10. Franziska von Schaabner (DAV Bad Kissingen) 46:10.
Männer: 1. Bernd Wächter (TV Bad Brückenau) 32:46 Minuten; 2. Peter Stryzek (TG 48 Schweinfurt) 32:50; 3. Oliver Kleinhenz (SC Ostheim) 33:37; 4. Christian Albert (TG Schwienfurt) 33:51; 5. Markus Reuter (TV/DJK Hammelburg) 34:27; 6. Thomas Pentenrieder (Vital Royal/Hassenbach) 34:49; 7. David Kiesel (TG 48 Schweinfurt / Team Erdinger Alkoholfrei) 35:02; 8. Reinhart Vogler (TV Bad Brückenau) 35:07; 9. Franz Weilbach (Klinik Bavaria Bad Kissingen) 35:07; 10. Roland Leurer (TV/DJK Hammelburg) 36:59.
Schülerlauf
Schülerinnen C: 1. Nelly Kleinhenz (TSV Bad Kissingen) 9:55 Minuten; 2. Luna Simon (TSV Bad Kissingen) 10:03; 3. Anabel Keul (EC Bad Kissinger Wölfe) 10:11.
Schülerinnen B: 1. Marei Back (KISSori Lernzentrum) 10:01 Minuten; 2. Eileen Schnabel (KISSori Lernzentrum) 10:39; 3. Jule Hofmann (KISSori Lernzentrum) 11:33; Schüler C: 1. Moritz von Schaabner (DAV Bad Kissingen) 8:55 Minuten; 2. Jakob Bartenstein (DJK Schweinfurt) 9:37 Minuten; 3. Paul Brandl (ohne Verein) 9:53.
Schüler B: 1. Linus Voll (EC Bad Kissinger Wölfe) 08:23 Minuten; 2. Tim Schärmann (TSV Nüdlingen) 8:23; 3. Bastian Schlereth (TSV Bad Kissingen) 9:31.
Schüler A: 1. Carlos Zimmermann (KISSori Lernzentrum) 8:31 Minuten.