Der HSC schielt weiter auf den sechsten Platz
Autor: Peter Balthasar
Bad Neustadt an der Saale, Freitag, 06. März 2015
Der HSC brennt nach der 21:26-Hinspiel-Niederlage auf Revanche gegen den Dessau-Roßlauer HV. Anpfiff auf dem Schulberg ist am Samstag um 19.30 Uhr.
Und weiter rennt und wirft der HSC Bad Neustadt (10./20:24) dem sechsten Tabellenplatz hinterher. Diesmal ist mit dem Dessau-Roßlauer HV (7./23:21) ein Gegner zu Gast, der als schlagbar angesehen wird. "Und auch geschlagen werden muss, wenn wir in der Tabelle nach oben kommen wollen", sagt HSC-Spielertrainer Margots Valkovskis.
Die Erinnerungen an das Hinspiel sind nicht positiv angesichts der 21:26-Niederlage. "Dabei wäre zumindest ein Punktgewinn möglich gewesen, aber im entscheidenden Moment haben wir uns wurfschwach präsentiert. Bei 20 Fehlwürfen kannst du kaum einen Blumentopf gewonnen", weiß der HSC-Trainer, der sich einem neuen Kollegen gegenüber sieht. Denn die ambitionierten Sachsen-Anhaltiner starteten schwach in die Runde, schrammten anfangs gar an der Abstiegszone entlang und nahmen Ende Oktober einen Trainerwechsel vor.
"Dessau-Roßlau besitzt einen ganz erfahrenen Kader, viele Spieler sind bereits auf dem Schulberg aufgelaufen und haben uns immer das Leben schwer gemacht", verkündet Margots Valkovskis und nennt beispielsweise den Rechtsaußen Tomas Pavlicek (107 Saisontreffer), Spielmacher Radek Sliwka (106) und den früheren Torjäger Robert Lux. Nach dem Abklingen seiner Fingerverletzung ist Emil Feuchtmann wieder einsatzfähig. Nicht zur Verfügung steht dagegen Gary Hines, der sich mit dem US-Team bei Vorbereitungsspielen für die Panamerica-Spiele befindet.