Druckartikel: Der Hammelburgerin Lilian Heid gelingt der Titel-Hattrick

Der Hammelburgerin Lilian Heid gelingt der Titel-Hattrick


Autor: Reinhold Nürnberger

Bad Kissingen, Donnerstag, 01. August 2013

Die Schülerinnen aus dem Bäderkreis sorgten bei den Bezirksmeisterschaften für erfreuliche Ergebnisse. Lilian Heid vom TV/DJK Hammelburg siegte in Kitzingen in der Altersklasse W-10 gleich drei Mal.
Die Schülerinnen des TV/DJK Hammelburg dominierten in Kitzingen die Wettbewerbe der Schülerinnen W-10 und wurden in der Staffel über 4 x 50 Meter Zweite. Unser Bild zeigt (von links) Hannah Potschka, Jule Betz, Lilian Heid (dreifache Einzelsiegerin), Hanna Schmitt (Erste im Weitsprung) und Anna Lukaschewitsch. Foto: Reinhold Nürnberger


Auf den Siegerpodest ganz oben standen weiterhin Teamgefährtin Hanna Schmitt, Lara Mahlmeister vom TV Bad Brückenau, Amy Przeliorz vom TSV Münnerstadt sowie Sophia Konopka und Melissa Schäfer vom TSV Bad Kissingen. Im Speerwurf der Schülerinnen W-13 behielt Favoritin Lara Mahlmeister die Nerven. Die Werferin vom TV Bad Brückenau, die bereits vor einigen Wochen in der W-14 Bezirksmeisterin wurde, zeigte in Kitzingen, dass sie auch den leichteren, 400 Gramm schweren Speer optimal in den Wind stellen kann. Die Schülerin aus Schondra-Mitgenfeld erzielte sehr gute 27,47 Meter und gewann damit vor Nela Mujkic vom LAZ Obernburg-Miltenberg.

In der Altersklasse M-13 verpasste Tom Leidel vom TV Bad Brückenau nur knapp den Sieg im Hochsprung. Der vielseitige Leichtathlet übersprang 1,49 Meter und wurde höhengleich mit dem Zweitplatzierten am Ende Dritter.

Damit erreichte der Bad Brückenauer die beste Platzierung aller Jungs aus dem Kreis Rhön/Saale. Im Staffellauf über 4 x 75 Meter verpassten die Schülerinnen U-14 des TSV Bad Kissingen die Medaillenränge. Dafür glänzten zwei von ihnen in den Einzelwettbewerben. Melissa Schäfer beförderte den 200 Gramm schweren Ball der W-12 auf beachtliche 35,50 Meter und hatte bei ihrem Sieg fünf Meter Vorsprung auf die Zweitplatzierte. Lange Zeit führte die Nüdlingerin auch im Kugelstoßwettbewerb, wurde allerdings in den letzten Versuchen übertroffen und landete auf Rang zwei.

Vielstarterin Sophia Konopka musste bis zu ihrem vierten Wettbewerb der W-11 warten, bis sie endlich den heiß ersehnten Sieg landete. Im Hochsprung steigerte sich die Schülerin aus Waldfenster auf 1,26 Meter und gewann damit überlegen. Zuvor wurde sie mit guten 4,04 Metern Zweite im Weitsprung. Rang drei im Ballwurf und im Sprintfinale zeigen, dass sie ihrer Mutter Monika (früher Brandl) nacheifert, die in der Schüler- und Jugendklasse mehrmals Bayerische Meisterin wurde. "Ja, den Bezirksrekord meiner Mutter im Hochsprung würde ich gerne einmal packen", grinste Sophia Brandl ihre Mama an. Der steht in der Altersklasse W-15 bei immerhin 1,72 Metern. "Da helfe ich dir aber nicht dabei", scherzte Mutter Monika, die seit einigen Monaten den Bad Kissinger Schülertrainer Karl-Heinz Renninger unterstützt.

Nur knapp musste sich das Staffelquartett des TV/DJK Hammelburg über 4 x 50 Meter der Schülerinnen U-12 geschlagen geben. Lilian Heid, Hanna Schmitt, Jule Betz und Anna Lukaschewitsch mussten in 30,49 Sekunden nur dem Team des LAZ Kreis Würzburg den Vortritt lassen. Allerdings gehören die jungen Saalestädter allesamt dem jüngeren Jahrgang der U-12 an und dürfen somit im nächsten Jahr noch einmal in dieser Altersklasse starten. Das junge Nachwuchsteam von Trainer Heiko Schmitt trumpfte im Verlauf der Veranstaltung weiter auf und gewann alle Wettbewerbe der Schülerinnen W-10. Lilian Heid aus Fuchsstadt brillierte zunächst mit starken 3,97 Metern im Weitsprung, bevor sie sich in flotten 7,92 Sekunden im Endlauf über 50 Meter durchsetzte. Teamgefährtin Hanna Schmitt aus Westheim, die zuvor schon mit starken 32 Metern den Ballwurf der Schülerinnen W-10 gewann, wurde im Sprintfinale Dritte. Mit für dieses Alter beachtlichen 1,20 Metern im Hochsprung sicherte sich Lilian Heid zum Abschluss der Wettbewerbe sogar ihren dritten Tagessieg.

Amy Przeliorz vom TSV Münnerstadt begeisterte im Ballwurf der Schülerinnen. Die elfjährige Nüdlingerin beförderte den 80 Gramm schweren Ball auf starke 34 Meter und war damit in ihrer Altersklasse nicht zu schlagen. Im Hochsprung der W-12 steigerte sich Teamgefährtin Madeline Hina auf großartige 1,39 Meter. Mit neuer persönlicher Bestleistung durfte sich die Schülerin aus Münnerstadt über Rang zwei freuen.