Druckartikel: Der FC Thulba braucht jetzt einen Lauf

Der FC Thulba braucht jetzt einen Lauf


Autor: Simon Snaschel

LKR Bad Kissingen, Freitag, 20. März 2015

Für den TSV Reiterswiesen und den TSV Rannungen sind Siege am Wochenende Pflicht. Reichenbachs langes Warten auf einen Dreier.
Foto: Symbolbild Rene Ruprecht


SV Rödelmaier - FC Reichenbach.
Kaum zu glauben, aber bereits seit acht Spielen wartet der FC Reichenbach (6./28) auf einen Sieg. Zuletzt spielten die Teutonen tatsächlich fünf Mal in Folge Remis. Sollte es jetzt ausgerechnet beim ungeschlagenen Spitzenreiter SV Rödelmaier (1./46) mit dem ersten Dreier seit Oktober vergangenen Jahres klappen? FC-Trainer Marc Hartmann sieht das recht gelassen. "In unserer derzeitigen Situation haben wir nichts zu verlieren. Man braucht auch nicht um den heißen Brei reden, der Zug nach ganz oben ist für uns abgefahren. Ziel sollte es jetzt sein, zumindest unter die ersten Fünf zu kommen." Abermals müssen die Reichenbacher auf zahlreiche Stammkräfte wie Julian Hergenröther, Christopher Saal, Lukas Nöth oder Michael Seith verzichten.

FC Thulba - VfL Spfr.

Bad Neustadt.
Das 2:2 beim Schlusslicht RSV Wollbach war für den FC Thulba (7./28) natürlich zu wenig. Wollte man nach der Winterpause doch noch einmal den Relegationsplatz in Angriff nehmen, liegt dieser derzeit mit zehn Punkten Rückstand außer Reichweite. Hoffnung macht den Frankonen freilich, dass man bis zu drei Spiele weniger auf dem Konto hat als die Mitbewerber. Was der FC um Spielertrainer André Betz braucht, ist ein Lauf. Und Punkte gegen direkte Konkurrenten. Wie den VfL Spfr. Bad Neustadt (3./33), der am Samstag in Thulba seine Visitenkarte abgibt. Das Hinspiel haben die Gelb-Schwarzen in den Hofwiesen mit 1:2 knapp verloren.

SV Ramsthal - TSV Bad Königshofen.
So ganz hat der SV Ramsthal (9./23) den Lauf vom Jahresende nicht über die Winterpause retten können. Gegen Spitzenreiter Rödelmaier kann man natürlich verlieren, das 0:5 vor heimischer Kulisse war aber dann doch etwas hart. Und mit dem 1:1 zuletzt bei Burgwallbach/Leutershausen war Trainer Nico Schell auch nur bedingt einverstanden. "Wir wollten drei Punkte mitnehmen, mussten am Ende aber froh sein, dass es einer wurde", so Schell, der sein Team nun gegen den TSV Bad Königshofen (5./29) unter Zugzwang sieht. "Danach geht es nach Nordheim und dann sind wir spielfrei. Also wird es in den nächsten beiden Wochen schwierig, zu punkten." Verzichten muss Schell auf den gesundheitlich angeschlagenen Björn Morper.

TSV Reiterswiesen - SV Burgwallbach/Leutershausen.
Will der TSV Reiterswiesen (14./16) weiter Hoffnungen auf den direkten Klassenerhalt hegen, ist ein Sieg gegen den SV Burgwallbach/Leutershausen (10./22) für den Aufsteiger definitiv Pflicht. Fünf Punkte ist das rettende Ufer derzeit schon entfernt, dabei haben die Reiterswiesener schon zwei Spiele mehr absolviert als die Konkurrenz. Mit einem Sieg über den SV würde die Mannschaft von Jochen Haberle zumindest ein Lebenszeichen senden. Oft stimmte zuletzt ja die Leistung, das Ergebnis eher selten. So auch bei der 0:2-Pleite in Rödelmaier zuletzt. Ein gutes Omen dagegen: Das Hinspiel ging mit 4:2 an die Bad Kissinger Stadtteilkicker.

VfR Stadt Bischofsheim - FC Bad Brückenau.
Der FC Bad Brückenau (8./26) kann die Partie in der Rhön deutlich entspannter angehen als Gastgeber VfR Stadt Bischofsheim (13./17). Die Hausherren brauchen nämlich jeden Zähler, um sich aus der Abstiegszone herauszuarbeiten. Zuletzt erkämpften die Rhöner immerhin ein 0:0 beim Tabellenzweiten Bad Neustadt. Das gleiche Ergebnis erzielte Aufsteiger Bad Brückenau beim FC Reichenbach und hält sich damit weiterhin vom Abstiegsstrudel fern. Freilich muss der Neuling trotzdem aufpassen und sollte mit einer weniger klaren Angelegenheit als beim 5:1-Erfolg im Hinspiel rechnen.

TSV Rannungen - RSV Wollbach.
Wenn es im Abstiegskampf überhaupt richtige Pflichtaufgaben gibt, dann hat der TSV Rannungen (12./19) im Heimspiel gegen Schlusslicht RSV Wollbach (15./11) eine solche vor der Brust. Ein Ausrutscher wie beim 0:3 im Hinspiel verbietet sich. Der Wollbacher Heimerfolg war einer von überhaupt nur zwei Dreiern des RSV in dieser tristen Runde. Doch mit einem Erfolg in Rannungen dürfte der Tabellenletzte sich vielleicht doch noch einmal Hoffnungen machen, würde bis auf fünf Punkte an den TSV heranklettern und hätte weiterhin ein Spiel in der Hinterhand.