Der FC Rottershausen muss in die Relegation
Autor: Sebastian Schmitt
Bad Kissingen, Sonntag, 18. Mai 2014
Die SG Sulzfeld/Merkershausen gewinnt das entscheidende Spiel mit 1:0 und begleitet die SpVgg Haard auf direktem Weg in die Kreisklasse.
SG Sulzfeld/Merkershausen - FC Rottershausen 1:0 (0:0). Tor: Bryan Hadcan (78.).
Ein echter Krimi war das Gastspiel der Rottershäuser in Merkershausen. Die SG hatte sich im Hinspiel bereits einen knappen 1:0-Erfolg erkämpfen können und setzte nun alles auf eine Karte, um den direkten Aufstieg vorzeitig klar zu machen. Durch den erneuten Erfolg der Rhöner über Rottershausen steht fest, dass der FC in die Relegation muss und die SG bereits jubeln darf. Dementsprechend brach auf dem Merkershäuser Sportplatz mit dem Abpfiff sofort eine Aufstiegsparty aus. Die Platzherren hatten sich immer wieder beste Chancen erspielt und scheiterten nur knapp. Erst der kurz zuvor eingewechselte Bryan Hadcan erlöste die Grabfelder, die den Vorsprung in einer turbulenten Schlussphase mit Glück und Geschick über die Zeit retteten.
SG Seubrigshausen/Großwenkheim - FC Eltingshausen 2:2 (1:1). Tore: 1:0 Alexander Schuhmann (38.), 1:1 Michael Seufert (40.), 1:2 Dominik Metzler (63.), 2:2 Benjamin Oppermann (78.). Gelb-Rot: Michael Seufert (87., Eltingshausen).
Ein ausgeglichenes Spiel hatte Ludwig Schmöger über weite Strecken gesehen. Weil die Platzherren sich allerdings mit zunehmender Dauer der Partie immer mehr Chancen herausspielten, war das Remis letztlich zu wenig. "Ein Heimsieg hätte es gegen Eltingshausen schon sein können, dann wären wir in der Tabelle wenigstens ein Stück nach oben gerückt", zeigte sich Schmöger ein wenig enttäuscht. Nach einem Traumpass von Benni Oppermann hatte Alexander Schuhmann leichtes Spiel, um die Führung für die Gastgeber zu erzielen. Durch Nachlässigkeiten im Abwehrverbund geriet die SG ins Hintertreffen. Ein cleveres Zusammenspiel von Christopher Saal und Benni Oppermann sicherte immerhin den Ausgleich. Viele Freistöße und zahlreiche Torraumszenen waren jedenfalls ganz nach dem Geschmack der Zuschauer am Großwenkheimer Sportplatz.
SpVgg Haard - TSVgg Hausen 3:0 (1:0). Tore: 1:0 Christian Ritter (40.), 2:0 Daniel Dietz (73.), 3:0 Tom Schulz (90.).
Trotz einiger Personalsorgen lässt der sportliche Ehrgeiz bei den Haardern nicht nach, die längst als Meister feststehen und mit einem traumhaften Torverhältnis aufwarten können. Durch die Niederlage der Häusler steht fest, dass die TSVgg im Rennen um den Relegationsplatz nicht mehr eingreifen kann. Rottershausen ist nun nicht mehr einzuholen. Laut Abteilungsleiter Waldemar Schmitt war von den Häuslern allerdings auch nicht viel zu sehen. Die Haarder spielten sich ihre Treffer kombinationssicherer heraus und wurden kaum ernsthaft gefordert.
TSV Nüdlingen - TSV Münnerstadt II 3:0 (3:0). Tore: 1:0 Matthias Kiesel (21.), 2:0 Lukas Meder (37.), 3:0 Stephan Freidhof (43.).
Die Mürschter Reserve war mit dem letzten Aufgebot nach Nüdlingen gereist und stand am Wurmerich auf verlorenem Posten. Mit zwei Traumkombinationen, die zu den ersten beiden Treffern führten, machten die Gastgeber frühzeitig klar, wohin die Reise gehen würde. Aus dem Gewühl heraus bugsierte Stephan Freidhof das Leder kurz vor der Pause in den Mürschter Kasten. Auch im zweiten Durchgang war von den Gästen nicht allzu viel zu sehen. Die Mürschter konnten nicht wechseln und gingen daher in der Schlussphase völlig auf dem Zahnfleisch.
VfL Sportfreunde Bad Neustadt II - TSV Aschach 2:2 (1:2). Tore: 1:0 Patrick Pohl (9.), 1:1 Moritz Kaiser (18.), 1:2 Heiko Lochner (25.), 2:2 Tobias Lembach (95.).
Während die Neuschter nach oben nicht mehr angreifen können, waren die Aschacher schon vorher definitiv abgestiegen. Dementsprechend geriet das Aufeinandertreffen in den Hofwiesen zu einer Art Freundschaftsspiel ohne große Aufreger. "Das Spiel hätte auch keinen Sieger verdient gehabt, denn es war wirklich nicht viel geboten", hieß es im Lager der Kurstädter. Mit den Aschachern steigen der TV Jahn Winkels und die Reserve des FSV Hohenroth ab, die allerdings schon vorzeitig ihren Rückzug erklärt hatte. Lob gab es von den Sportfreunden für die Einsatzbereitschaft und Fairness der Aschacher, da die Partie im Vorfeld nach Informationen der Neustädter doch tagelang von Seiten des TSV auf der Kippe gestanden hatte.
FC Strahlungen II - Post SV Bad Kissingen 3:0 (2:0). Tore: 1:0 Sebastian Geßner (24.), 2:0 Markus Reiher (34., Foulelfmeter), 3:0 Daniel Rösler (78.).
Obwohl es für beide Teams rein tabellarisch um nichts mehr ging, entwickelte sich auf dem Strahlunger Sportgelände ein munterer Schlagabtausch. "Der Post SV war bis zum Strafraum ebenbürtig, aber letztlich entscheiden die Tore", resümierte Bernhard Nöth. Per Kopf brachte Sebastian Geßner die Platzherren in Führung. Vom Kreidepunkt aus erhöhte Markus Reiher souverän. Auch nach dem Kabinengang steckten die Gäste aus der Saalestadt nicht auf und spielten unvermindert offensiv mit. Ein abgefälschter Freistoß von Daniel Rösler sorgte für die Entscheidung, da die Postler auch im zweiten Durchgang im Abschluss harmlos blieben. "Es war ein wirklich hochklassiges und flottes A-Klassenspiel. Schön anzuschauen", lobte Nöth die beiden nimmermüden Kontrahenten.