Das Los hatte dem SV Ramsthal Heimvorteil beschert. Das Schicksal aber nicht den Sieg. Das Duell der Kreisligisten gewann der FC Reichenbach verdient. Die Aufstiegs-Relegation bereits sicher und einen Titel in der Tasche - der FCR spielt eine klasse Saison.
"Ich habe in der Halbzeitpause gar nicht viel reden müssen. Die Jungs haben nichts falsch gemacht. Ich denke, der Sieg war hochverdient", sagte unmittelbar nach dem Spiel Trainer Marc Hartmann, während die Spieler bereits die jetzt mögliche Fahrt nach Berlin besangen. Trotz des wichtigen Punktspiels am Sonntag in Bad Neustadt hatte der Übungsleiter sowieso keine Motivationsprobleme gesehen. "Wenn man so weit kommt, will man auch gewinnen. Es ist schließlich ein Finale."
Endlich Tore Dienstag: Keine Tore beim Spiel der Deutschen gegen Polen. Mittwoch: Treffer erst im Elfmeterschießen im Euro-League-Endspiel zwischen dem FC Sevilla und Benfica Lissabon. Donnerstag: Nullnummer beim Relegations-Match zwischen dem Hamburger SV und der SpVgg Greuther Fürth. Im Totopokal-Finale gab es endlich jene Momente, um die es beim Fußball doch geht.
Die erste große Chance hatte sich dem FC Reichenbach geboten durch den Kopfball von Claus Kirchner, den Matthias Hallhuber auf der Linie zur Ecke klärte (16.). Womit zugleich das Ende der Anfangs-Taktiererei erreicht war. Im Gegenzug die erste brauchbare Gelegenheit für den Hausherrn durch den zu unplatzierten Schuss von Enrico Ott (17.). Und wieder nur Augenblicke später die Teutonen-Führung, weil Pascal Reininger aus 20 Metern ganz genau gezielt hatte. Der Schütze hätte auf 2:0 stellen müssen, schoss den von Lukas Nöth durchgesteckten Ball allerdings frei vor Frank Popp am Tor vorbei. Auch der beim Abschluss entscheidend gestörte Michael Schön sorgte für einen Aufreger im Ramsthaler Strafraum.
Effektives Pass-Spiel Das Pass-Spiel der Reichenbacher im Mittelfeld war präzise und effektiv, die Führung verdient. Vor allem dank der extrem hoch verteidigenden Patrick und Julian Hergenröther hatte die Elf von Marc Hartmann genügend Anspiel-Möglichkeiten und damit ein Übergewicht im Mittelfeld. Das Zwischen-Hoch sollte bis zum Pausenpfiff extrem abflachen. Mit Verletzungs-Unterbrechungen statt weiterer Chancen.
Die enttäuschenden ersten 45 Minuten blieben auf Ramsthaler Seite nicht ohne Folgen. SV-Spielertrainer Thorsten Büttner wechselte sich und André Fuß ein, denen sich umgehend die ersten guten Szenen boten. Auf der anderen Seite brachte Lukas Nöth SV-Torsteher Frank Popp zum Fliegen, dann zielte Claus Kirchner zu ungenau. Ganz genau machte es dafür Lukas Nöth, der mit Schmackes und Hilfe des Innenpfostens auf 2:0 stellte. Der Tabellen-Zweite der Kreisliga Rhön hatte die kurze Phase des Aufbegehrens durch den Liga-Konkurrenten damit perfekt beendet.
Der Kopfball von Enrico Ott jedenfalls war nur bedingt gefährlich vor den 400 Zuschauern, die sich etwas mehr Spektakel gewünscht hatten. Als erneut Enrico Ott einen Kopfball nach prima Büttner-Flanke neben das Gestänge setzte, bot allenfalls der pittoreske Blick auf die Weinberge mit Abend-Sonne schöne Ramsthaler Aussichten. "Wenn uns der Anschlusstreffer früher gelingt", kann es nochmal spannend werden. So war nichts mehr drin für uns", sagte SV-Spielertrainer Thorsten Büttner. Den Deckel auf die Partie machte erneut Nöth nach einem Tänzchen durch die Abwehr. Nach Foul an Thorsten Büttner reichte es zumindest zum Ehrentreffer durch den verwandelten Strafstoß von André Büttner und zu einem Abseitstor von Enrico Ott (90.).
"In der ersten Halbzeit waren wir viel zu lethargisch. Bei den Reichenbachern hat man erkannt, dass sie den Titel wollen. Bei uns leider nicht", bilanzierte Thorsten Büttner. Als perfekter Gastgeber hatte sich der SV Ramsthal präsentiert, der in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Fußball-Verband ein buntes Rahmenprogramm auf die Beine gestellt hatte. Zur Feier des frühen Abends hatten sich auch die Fußball spielenden Lokalmatadoren in Schale geworfen mit ihren giftgrünen Final-T-Shirts. Die Farbe der Hoffnung sollte freilich trügerisch sein.
Tore 0:1 Pascal Reininger (17.), 0:2, 0:3 Lukas Nöth (59., 79.), 1:3 André Büttner (87., Foulelfmeter).
SV Ramsthal Popp, Danz, Brand, T. Kaiser, Hallhuber - Sixt, B. Morper, Voss, A. Büttner - E. Ott, S. Ott; eingewechselt: T. Büttner, Fuß, J. Morper.
FC Reichenbach Mölter - Pickel, P. Hergenröther, J. Hergenröther, Hillenbrand - Back, Reininger, Kirchner, Schäfer - Schön, Nöth; eingewechselt: Buhlheller, Weisenseel, J. Schäfer.
Schiedsrichter Alexander Bergmann (Hofheim).