Der FC Fuchsstadt setzt ein doppeltes Achtungszeichen
Autor: Peter Balthasar
LKR Bad Kissingen, Sonntag, 23. Februar 2020
Der FC Fuchsstadt fertigt in der Vorbereitung erst Bayernligist Bamberg und dann Bezirksligist Altbessingen ab. Sulzthal unterliegt kurzfristig dem FC Thulba. Die DJK Schondra kann Bad Brückenau nicht aufhalten.
DJK Don Bosco Bamberg - FC Fuchsstadt 1:3 (1:0).Tore: 1:0 Johannes Fippl (26., Foulelfmeter), 1:1 Dennis Schmidt (48.), 1:2 Lukas Lieb (58.), 1:3 Sebastian Bartel (71.).
Die "Füchse" setzten beim Bayernligisten ein Achtungszeichen. Mit Ergebnis und Spiel insgesamt zeigte sich ihr Coach Martin Halbig sehr zufrieden. "Wir haben schon vor der Pause ordentlich gestanden und auf dem ungewohnten Kunstrasenplatz immer dagegengehalten", berichtete der Trainer. "Der Pausenrückstand war insofern unglücklich, weil das Foul, das zum Strafstoß führte, außerhalb des Sechzehners begangen wurde". Nach dem Seitenwechsel bewies Halbig ein glückliches Händchen. Denn die eingewechselten Dennis Schmidt und Lukas Lieb brachten nach Zuspielen von den Außenbahnen den FC in Front. Die Führung baute Abwehrchef Sebastian Bartel aus. "Letztlich hätten wir sogar höher gewinnen können, wenn Dominik Halbig, Lukas Lieb und Jogo Feser im Abschluss kaltschnäuziger agiert hätten", sagte Halbig. Neuzugang Marcel Frank, der zunächst im defensiven Mittelfeld und im zweiten Durchgang als Außenverteidiger fungierte, war sofort ins Spiel integriert.
DJK Altbessingen - FC Fuchsstadt 1:8 (0:6). Tore: 0:1 Lukas Lieb (4.), 0:2 Johannes Feser (8.), 0:3 Pascal Warmuth (11., Eigentor), 0:4 Lukas Lieb (32.), 0:5 Simon Bolz (33.), 0:6 Lukas Lieb (45.), 0:7 Marcel Frank (77.), 0:8 Simon Jendraschewski (87.), 1:8 Mario Full (88.).
Keine 24 Stunden später kanzelte die Elf vom Kohlenberg den in Bestbesetzung auflaufenden Bezirksligisten in Büchold ab. "Wir haben die herausgespielten Torgelegenheiten eiskalt verwertet", berichtete Martin Halbig, der auf die Stammspieler Steffen Schmidt und Philipp Pfeuffer verzichten musste. Der frühe Führungstreffer durch den dreifachen Torschützen Lukas Lieb half dem Landesligisten. "Die Laufbereitschaft, das Pass-Spiel, das Zweikampfverhalten: Alles hat gepasst", sagte der FC-Coach selbst etwas erstaunt über die gute Form seiner Schützlinge. Er hofft auf eine Stabilisierung der Leistung; nächste Opfer sollen am Wochenende der FC 06 und Strahlungen werden.
FC Rottershausen - Dettelbach und Ortsteile 2:1 (1:1). Tore: 1:0 Christian Stefan (40.), 1:1Julian Deinlein (45.), 2:1 Pascal Metzler (76.). Gelb-Rot: Alexander Hirt (89., Rottershausen).
Gegen den letztjährigen Bezirksliga-Absteiger setzten die "Spirken" ihre guten Leistungen in den Vorbereitungsspielen fort. In einer ansehnlichen Partie vor guter Kulisse liefen die Gastgeber nicht in Bestbesetzung auf. Unter anderem fehlten Julian Göller und Fabian May. Das Team zeigte dennoch immer Zug zum Tor. Der Siegtreffer ging auf das Konto von Pascal Metzler. Der Eltingshäuser, der aus privaten Gründen die Vorrunde verpasste, bot sich als Alternative für die Stammformation an.