Druckartikel: Der FC 06 Bad Kissingen will seinen Lauf fortsetzen

Der FC 06 Bad Kissingen will seinen Lauf fortsetzen


Autor: Simon Snaschel

LKR Bad Kissingen, Freitag, 30. Oktober 2015

Die Elf von Thomas Lutz geht als Favorit ins Kreisderby gegen den FC Thulba. Glaubt man der Statistik, hat der TSV Wollbach in Hausen schon gewonnen.


Ja ja, wenn es doch so einfach wäre: Da fährt der TSV Wollbach (16./10) nach dem 0:2 gegen den FC 06 Bad Kissingen als Schlusslicht zum TSV Hausen (11./13) - und hat das Spiel doch eigentlich schon im Vorfeld gewonnen. Denn die Rhöner haben nicht nur zuletzt gegen den damaligen Letzten Garitz verloren, sondern eine Woche zuvor auch gegen die DJK Waldberg. Und die war? Genau: Letzter. "Ich kenne die Ergebnisse natürlich, aber jedes Spiel wird neu gespielt", gibt Wollbachs Trainer Thorsten Ziegler wenig auf die Statistik. Mit der Vorstellung seiner Elf gegen Bad Kissingen war Ziegler trotz der Niederlage einverstanden. "Wir haben gut verteidigt, wenig zugelassen." Das wird auch gegen die Hausener um das torgefährliche Hautzinger-Trio vonnöten sein.

Ein enttäuschendes Wochenende hat der FC Reichenbach (12./13) hinter sich.

Beim TSV Großbardorf II führten die Teutonen schon mit 2:0 und waren über weite Strecken die klar bessere Mannschaft, um sich nach zwei späten Gegentreffern noch eine 2:4-Pleite beim Bezirksliga-Absteiger einzufangen. Leichter wird das Punktesammeln diesmal nicht werden, denn es geht zum FC Strahlungen (1./35). Und der prescht derzeit nach Belieben durch die Liga, jüngst gab es ein lockeres 4:1 gegen Bad Brückenau. Dieser FC Bad Brückenau (7./18) konnte die Niederlage beim Spitzenreiter sicherlich verschmerzen. Denn die Leistung der Mannschaft ging dennoch in Ordnung. Gegen den VfL Spfr. Bad Neustadt (5./22) sollen nach Möglichkeit aber wieder Punkte her. Mit einem Sieg könnte man den ambitionierten Bad Neustädtern bis auf einen Punkt auf die Pelle rücken. Bad Neustadt hinkt den eigenen Erwartungen nicht erst seit dem 3:3-Remis gegen Burgwallbach/Leutershausen etwas hinterher.

Das gilt noch mehr für den FC Thulba (6./20). Das 1:1 im Heimspiel gegen Kellerkind Nordheim war bereits das fünfte Unentschieden der Saison, dazu setzte es drei Pleiten: Für eine Top-Platzierung sind das einfach zu viele Punktverluste. Beim FC 06 Bad Kissingen (2./29) wartet jetzt eine Hammer-Aufgabe, die von der Papierform her nicht unbedingt die Wende zum Guten verspricht. Schließlich haben die Jungs von Thomas Lutz einen Lauf, der 2:0-Erfolg beim TSV Wollbach war der siebte Sieg in Folge. Die letzte Pleite kassierten die Kreisstädter am 30. August in Strahlungen, holten seitdem 22 von 24 möglichen Punkten: Das sind doppelt so viele, wie der SV Garitz (15./11) in der bisherigen Saison ergattert hat. Und doch herrscht bei den Grün-Weißen Aufbruchstimmung, das hochverdiente 3:1 über den TSV Hausen dürfte für neuen Schwung gesorgt haben. Mit einem Sieg beim Aufsteiger VfB Burglauer (10./13) würde der Bezirksliga-Absteiger die Abstiegsplätze auf jeden Fall verlassen.

Auf diese erst gar nicht abrutschen möchte der TSV Rannungen (8./18). Obwohl es in Bad Königshofen zuletzt ein 1:4 setzte, können Trainer Werner Köhler und seine Jungs mit dem bisher Geleisteten durchaus zufrieden sein. Blöd nur, dass jetzt ein Heimspiel ansteht. Denn während der TSV Großbardorf II (4./26) zu Hause schon vier Mal verloren hat, ist der Absteiger auswärts noch ungeschlagen. In der Kreisliga Schweinfurt 1 bekommt es der SV Ramsthal (2./31) zu Hause mit dem TSV Waigolshausen (15./8) zu tun.