Druckartikel: Der Fan-Marsch bietet sich geradezu an

Der Fan-Marsch bietet sich geradezu an


Autor: Sebastian Schmitt

LKR Bad Kissingen, Montag, 21. März 2016

Ein verlockendes Osterangebot aus der Rhön und ein gordischer Knoten in der Kreisliga.
Zum intensiven Mienenspiel haben sich die Akteure von der TSVgg Hausen (in rot) und der SG Oerlenbach/Ebenhausen verabredet. Foto: Hopf


Dass die Viktoria aus Untererthal derzeit einen sportlichen Höhenflug erlebt, liegt sicherlich am ausgeprägten Teamgeist, den die Grün-Weißen an den Tag legen. Aber auch die Fans haben einen gewaltigen Anteil am Erfolg, die besonders beim Erthal-Derby immer wieder neue Choreographien und Aktionen aus dem Hut zaubern. An diesem Wochenende ließen die Viktoria-Anhänger auch nichts anbrennen und organisierten einen Fan-Fußmarsch von der Erthal-Halle bis zum Michaelsweg, wo die rot-weißen Rivalen zu Hause sind. Rund 25 Minuten braucht man für diesen Spaziergang. Bei besten äußeren Bedingungen eine tolle Geschichte. bit

Ein Derby mit ganz ähnlicher Brisanz und Emotionalität ist das Duell des FSV Schönderling mit der DJK Schondra am kommenden Ostermontag. Was liegt da näher als ein Osterspaziergang vom DJK-Sportzentrum in die Geiersnester Straße, wo die Schönderlinger Kicker beheimatet sind? Zu Fuß braucht der Fan dafür auch nicht viel länger als die Viktorianer an diesem Wochenende gebraucht haben. Mit dem Rad geht's sogar deutlich schneller. In knapp zehn Minuten ist der Radweg, der die Sportplätze quasi direkt miteinander verbindet, ganz locker zu bewältigen. Recht flach ist die Strecke noch dazu. Wenn das mal kein verlockendes Oster-Angebot für die Rhöner Fans ist. Nebenbei: Die Chance, bei diesem Spaziergang auf leibhaftige Feld-Osterhasen zu treffen, ist ausgesprochen hoch. Und das FSV-Sportgelände gilt ja ohnehin als äußerst familienfreundlich. Dem Rhöner Fan-Marsch steht also nichts mehr im Wege. bit

Da wird wenigstens auch gespielt, geht es einem durch den Kopf. Zumindest wenn man an die Kreisliga-Partie des FC 06 Bad Kissingen gegen den TSV Nordheim denkt, die unter etwas merkwürdigen Bedingungen schon einmal abgesagt worden war, kurzfristig für den 18. März neu terminiert wurde - und schon wieder ausfiel, weil die Nordheimer am Freitag, wie zuvor bereits kommuniziert, keine Mannschaft hatten stellen können. In dieser Causa wurde jetzt das Sportgericht eingeschaltet, um den gordischen Knoten, der sich um diese Partie gelegt hat, zu zerschlagen. Auch dieses Ergebnis ist offen.

Bezirksliga Ost
13 Tore: Simon Bolz (Fuchsstadt), Julian Göller; 12 Tore: Adrian Reith (beide Münnerstadt), Stefan Wich (Riedenberg); 11 Tore: Johannes Koch (Dampfach), Simon Müller (Oberschwarzach/Wiebelsberg); 9 Tore: Stefan Weiglein (Geesdorf), Markus Pfeufer (Wiesentheid); 8 Tore: Andreas Graup (Fuchsstadt), Hassan Remeithi (Geesdorf), Thomas Durst (Krum), Christoph Redzepovic (Röthlein), Dominik Popp (FT Schweinfurt).

Kreisliga
23 Tore: Stefan Hautzinger (Hausen/Rhön); 19 Tore: Benedikt Floth; 18 Tore: Carsten Polzer (beide Burgwallbach/Leutershausen); 15 Tore: Julian Wüscher (Thulba), Marcel Gebhart (Bad Brückenau); 14 Tore: Tim Krais (Strahlungen), Maximilian Mosandl (Bad Neustadt), Frederic Werner (Bad Königshofen); 12 Tore: Christian Laus (FC Bad Kissingen), Sascha Ott (Ramsthal); 11 Tore: Tobias Huppmann (Thulba), Fabian Erhard (Rannungen); 10 Tore: Sebastian Hautzinger (Hausen/Rhön), Benedikt Bötsch (Strahlungen); 9 Tore: Johannes Fischer (Nordheim/Rhön), Sven Bötsch (Burglauer), Enrico Ott (Ramsthal).

Kreisklasse Rhön 1
17 Tore: David Böhm (Obererthal); 13 Tore: Daniel Metz (Lauter); 12 Tore: Tim Eckert (Sulzthal); 11 Tore: Patrick Schmähling (Diebach); 10 Tore: Lukas Tartler (Untererthal); 9 Tore: Mirko Hälbig (Aura), Mike Ludewig (Hammelburg), Klaus Walko (Kothen), Simon Hereth (Untererthal), Marcus Hein (Diebach); 8 Tore: Julian Kühnlein (Lauter); 7 Tore: Benedikt Hüfner (Untererthal), Alexander Unsleber (Sulzthal); 6 Tore: Kevin Voll (Oberthulba), Anu-In Bamrumnok (Lauter), Christian Knüttel (Schönderling), Maximilian Schaub (Westheim).

Kreisklasse Rhön 2
22 Tore: Daniel Fürst (Eibstadt); 19 Tore: Stefan Denner (Weichtungen); 15 Tore: Manuel Kleinhenz; 13 Tore: Christopher Hüllmantel (beide Windshausen/Brendlorenzen); 10 Tore: Andreas Straub (Burghausen/Windheim); 9 Tore: Joshua Jung (Steinach), Christopher Schmitt (Salz), Rene Bartsch (Haard); 8 Tore: Andre Wetterich (Pfändhausen/Holzhausen), Michael Voll (Steinach), Sebastian Händel (Maßbach); 7 Tore: Nico Rauner (Salz), Philipp Schmitt, Dominik Ruck (beide Eichenhausen/Saal); 6 Tore: Nico Grunau (Eibstadt), Peter Hahn (Pfändhausen/Holzhausen), Holger Wieschal (Steinach), Leon Kilian (Weichtungen).

A-Klasse Rhön 1
17 Tore: Markus Schmitt (Machtilshausen); 15 Tore: Felix Mack (Elfershausen); 13 Tore: Enrico Rauch (Stangenroth); 12 Tore: Christoph Schmitt (Morlesau), 11 Tore: Adrian Campbell (Elfershausen); 10 Tore: Daniel Doschko (Morlesau), Florian Wehner (Stangenroth); 9 Tore: Maximilian Knüttel (Oberleichtersbach/Modlos), Christoph Mützel, Thomas Aulbach (beide Gräfendorf), Alexander Melser (Römershag).

A-Klasse Rhön 2
16 Tore: André Mauer; 14 Tore: Dominik Mauer (beide Niederlauer), Thomas Uhlein (Sandberg/Waldberg II); 13 Tore: Kevin Mangold (Münnerstadt II); 11 Tore: Rafael Jarczyk (Oerlenbach/Ebenhausen), Patrick Häfner (Hausen/KG), Elias Elting (Hohenroth); 10 Tore: Chris Kraus (FC Bad Kissingen II); 9 Tore: Sebastian Mangold (Burglauer II), Stefan Tanzmeier (Nüdlingen).

B-Klasse Rhön 1
19 Tore: Marco Krapf (Wollbach/KG II); 11 Tore: Oliver Selner (Stralsbach/Geroda/Oehrberg), Thomas Eckert (Waldfenster), Florian Friebel (Detter-Weißenbach); 10 Tore: Stefan Beck (Volkers); 9 Tore: Stefan Endres (Wollbach/KG II); 8 Tore: Matthias Kohl (Stralsbach/Geroda/Oehrberg), Robert Adam (Wildflecken); 7 Tore: Nicolas Loibersbeck (Langenleiten), Ruslan Zhyvka, Marcel Schmitt (beide (Waldfenster), Felix Frank (Wildflecken).

B-Klasse Rhön 2
23 Tore: Sven Röthlein (Untererthal II); 15 Tore: Malte Förster (Westheim II); 12 Tore: Christian Ament (Eltingshausen); 9 Tore: Markus Koj (Winkels/Reiterswiesen II), Daniel Virnekäs (Untererthal II); 7 Tore: Björn Messner (Eltingshausen), Felix Neuland Diebach/Morlesau II), Patrick Link (Eltingshausen), Timm Manger (Thulba II/Frankenbr.).

B-Klasse Rhön 3
22 Tore: Hans-Jürgen Birki (Salz); 20 Tore: Heiko Seufert (Maßbach II); 19 Tore: Martin Herbig (Rannungen II); 13 Tore: Stefan Schusser (Maßbach II); 11 Tore: Thomas Gessner (Pfändhausen II); 10 Tore: Christopher Markert (Poppenlauer II), Fanus Kiros; 9 Tore: Fabio Stockerl; 7 Tore: Dominik Back (alle PSV Bad Kissingen).