Der Bike and Run besitzt Potential

1 Min
Fliegender Wechsel: MTB-Fahrer Martin Voigt (Team Gemeinde Wildflecken) schickt Laufpartner Daniel Kleinhenz auf die Strecke.ssp
Fliegender Wechsel: MTB-Fahrer Martin Voigt (Team Gemeinde Wildflecken) schickt Laufpartner Daniel Kleinhenz auf die Strecke.ssp
Impressionen vom Bike and Run des SV Wildflecken.ssp
Impressionen vom Bike and Run des SV Wildflecken.ssp
 
Impressionen vom Bike and Run des SV Wildflecken.ssp
Impressionen vom Bike and Run des SV Wildflecken.ssp
 
Impressionen vom Bike and Run des SV Wildflecken.ssp
Impressionen vom Bike and Run des SV Wildflecken.ssp
 
Impressionen vom Bike and Run des SV Wildflecken.ssp
Impressionen vom Bike and Run des SV Wildflecken.ssp
 
Impressionen vom Bike and Run des SV Wildflecken.ssp
Impressionen vom Bike and Run des SV Wildflecken.ssp
 
Impressionen vom Bike and Run des SV Wildflecken.ssp
Impressionen vom Bike and Run des SV Wildflecken.ssp
 
Impressionen vom Bike and Run des SV Wildflecken.ssp
Impressionen vom Bike and Run des SV Wildflecken.ssp
 
Impressionen vom Bike and Run des SV Wildflecken.ssp
Impressionen vom Bike and Run des SV Wildflecken.ssp
 
Impressionen vom Bike and Run des SV Wildflecken.ssp
Impressionen vom Bike and Run des SV Wildflecken.ssp
 
Impressionen vom Bike and Run des SV Wildflecken.ssp
Impressionen vom Bike and Run des SV Wildflecken.ssp
 
Impressionen vom Bike and Run des SV Wildflecken.ssp
Impressionen vom Bike and Run des SV Wildflecken.ssp
 
Impressionen vom Bike and Run des SV Wildflecken.ssp
Impressionen vom Bike and Run des SV Wildflecken.ssp
 
Impressionen vom Bike and Run des SV Wildflecken.ssp
Impressionen vom Bike and Run des SV Wildflecken.ssp
 
Impressionen vom Bike and Run des SV Wildflecken.ssp
Impressionen vom Bike and Run des SV Wildflecken.ssp
 
Impressionen vom Bike and Run des SV Wildflecken.ssp
Impressionen vom Bike and Run des SV Wildflecken.ssp
 
Impressionen vom Bike and Run des SV Wildflecken.ssp
Impressionen vom Bike and Run des SV Wildflecken.ssp
 
Impressionen vom Bike and Run des SV Wildflecken.ssp
Impressionen vom Bike and Run des SV Wildflecken.ssp
 
Impressionen vom Bike and Run des SV Wildflecken.ssp
Impressionen vom Bike and Run des SV Wildflecken.ssp
 
Die Top-3: (von links) Marcus Enders, Dominik Endres, Florian Kretschmann, Tobias Heil, Alexander Eckert und Thomas Schrenk.Thomas Helfrich
Die Top-3: (von links) Marcus Enders, Dominik Endres, Florian Kretschmann, Tobias Heil, Alexander Eckert und Thomas Schrenk.Thomas Helfrich
 
Das jüngste Team: Alvaro Schrenk und Nils Dernbach.Thomas Helfrich
Das jüngste Team: Alvaro Schrenk und Nils Dernbach.Thomas Helfrich
 
Der jüngste und der älteste Teilnehmer: Alvaro Schrenk (geb. 2007) und Klaus Wiegand (geb. 1951).Thomas Helfrich
Der jüngste und der älteste Teilnehmer:  Alvaro Schrenk (geb. 2007) und Klaus Wiegand (geb. 1951).Thomas Helfrich
 

Tobias Heil und Florian Kretschmann verteidigen in Wildflecken ihren Titel.

Diese Jungs sind einfach stark. Und waren nicht zu schlagen beim Bike and Run des SV Wildflecken. 34:32 Minuten benötigten MTB-Fahrer Tobias Heil und sein laufender Kompagnon Florian Kretschmann bei ihrer Titelverteidigung. Freilich musste das Duo vom Team Toyota Wirth diesmal weniger Konkurrenten hinter sich lassen als bei der Premierenveranstaltung des Vorjahres, als knapp 30 Teams gemeldet hatten für das sportive und mit reichlich Höhenmetern gespickte Auf und Ab im Bärlochgraben und durch das Wölbersbachtal, für das sich diesmal 17 Duos begeistern ließen.
Gefahren wurde eine Strecke von 5,8 Kilometern, die Laufstrecke betrug 4,0 Kilometer.

Gesamt-Zweite wurden Dominik Endres/Marcus Enders vom Team Bollerhäsch (34:39) vor Thomas Schrenk/Alexander Eckert vom WSV Oberweißenbrunn (35:29). Die Mix-Wertung gewannen Ingeborg Joa/Christoph Joa vom TV/DJK Hammelburg (43:39) vor Hans-Joachim Link/Juliane Link vom Radteam Elters (44:19) und Kerstin Schmitt/Timo Schmitt vom SV Lauertal Burglauer (45:41). Sonderpreise ab es auch für den ältesten und jüngsten Teilnehmer. Einzige Starter für die E-Bike-Wertung waren Harald Schäfer/Ralf Hepke, die sich als "Knieschaden" eingeschrieben hatten - und das keinesfalls aus Jux und Tollerei. "Dass die Jungs dennoch am Start waren und sich durchgebissen haben, habe ich bei der Siegerehrung gerne hervorgehoben", sagte Wolfgang Illek, der bis vor wenigen Wochen noch kommissarischer Vorsitzender des SV Wildflecken war, sich mittlerweile aber auf das Amt des Leichtathletik-Abteilungsleiters konzentrieren darf.


Und der in der Organisation vor allem von der Altherren-Abteilung im Verein unterstützt wurde. "Die sind immer da, wenn ich sie brauche", lobte der 57-Jährige den ehrenamtlichen Einsatz vor Ort, der einen reibungslosen Ablauf garantierte. "Das war eine schöne Strecke mit viel Wald und Wiese", sagte Illek, der eigens eine neue Schleife für die Mountainbike-Fahrer integrierte, um das Schotterstück aus dem Vorjahr zu umgehen. "Auch mir hat das gut getan", sagte Illek, der selbst im Sattel saß und Filius Felix auf die Laufstrecke schickte. Das alles nur zwei Tage nach dem "Run up the Hill", den ebenfalls der SV Wildflecken ausrichtete (wir berichteten). "Das war schon ein bisschen stressig, ich wollte das aber bewusst so machen, weil es nur einen Aufbau gab", sagte Illek, der in jedem Jahr eine passende Terminierung finden muss, um mit keiner der zahlreichen Lauf- und Radsportveranstaltungen der Region zu kollidieren. "Wenn man sieht, welche top Sportler zu uns kommen, muss man einfach zufrieden sein. Und ich bin sehr optimistisch, dass wir in den nächsten Jahren unsere Teilnehmerzahlen weiter behutsam steigern können. Eine Fortsetzung ist jedenfalls geplant."