Gegen Burghausen will Rothhausen Wiedergutmachung betreiben, muss sich aber mit 3:2 geschlagen geben. Weichtungen holt den ersten Auswärtspunkt.
DJK Burghausen/Windheim - TSV Rothhausen/Thundorf 3:2 (2:1). Tore: 1:0 Andreas Straub (1.), 1:1 Fabian Seufert (8.), 2:1 Johannes Hein (32.), 3:1 Andreas Straub (59.), 3:2 Manuel Schmitt (68.).
"Wir haben einen Blitzstart hingelegt und konnten den Schwung der Anfangsminuten gut mitnehmen, deshalb haben wir uns die Punkte verdient", bilanzierte Burghausens Abteilungsleiter Manfred Schmitt. Nur wenige Sekunden nach dem Anpfiff netzte Andreas Straub mit einem Drehschuss ins lange Eck ein. Der Ausgleich folgte auf dem Fuß, weil in der DJK-Defensive kurzzeitig Konfusion herrschte. Fabian Seufert wusste das zu nutzen und schaufelte das Leder aus 25 Metern in den leeren Kasten. Doch Burghausen blieb angriffslustig, ging durch Johannes Hein erneut in Führung. "Wir haben gute Spielzüge und schöne Diagonalpässe gezeigt. Aber nach einer Stunde ist unser Spielfluss ins Stocken geraten." So kam Manuel Schmitt zum Anschlusstreffer.
"Aber glücklicherweise hatten die Gäste dann kaum noch zwingende Torchancen", zeigte sich Schmitt erleichtert.
FC Rottershausen - DJK Weichtungen 1:1 (0:1). Tore: 0:1 Fabian Eußner (30.), 1:1 Nico Wilm (70.).
In einem äußerst kampfbetonten Spiel gingen die Gäste in Führung, weil bei den Platzherren zunächst außer Kampf nicht viel zusammenlief. Erst nach der Pause erwachten die Spirken und drehten den Spieß um. Hatten im ersten Durchgang die Gäste noch ein leichtes Übergewicht, so setzte nun der FC alles auf eine Karte. Je länger das Spiel dauerte, umso mehr Chancen erspielte sich die Elf von Matthias Gerhardt, allerdings blieb der Weichtunger Kasten bis auf eine Ausnahme wie vernagelt.
Am Ende ärgerte sich Rottershausen über eine mangelhafte Chancenverwertung, wobei das Resultat die Kräfteverhältnisse in den beiden doch recht unterschiedlichen Halbzeiten widerspiegelt.
TSV Maßbach - SV Niederlauer 3:2 (2:1). Tore: 1:0 Sebastian Händel (19.), 2:0 Moritz Keller (32.), 2:1 André Mauer (45., Foulelfmeter), 3:1 Sebastian Händel (68.), 3:2 Maximilian Greiner (73.).
Gelb-Rot: Lukas Knaier (90+1., Niederlauer).
Mit Jens Filbry stand aufgrund von Personalproblemen ein Feldspieler im Gäste-Kasten. "Das soll jetzt kein Vorwurf sein, aber die ersten beiden Tore entstehen aus Fehlern unseres Keepers", berichtete Niederlauers Trainer Marko Sternberger. André Mauer brachte Niederlauer per Strafstoß zurück ins Geschäft. "Wir machen dann trotz ungewöhnlicher Aufstellung unsere Sache ganz gut.
Dominik Balling hatte noch eine Riesenmöglichkeit. Aber der gute Maßbacher Keeper Sebastian Müller war stets aufmerksam." Auch TSV-Trainer Martin Baumgart kann derzeit nicht auf alle Stammspieler zurückgreifen: "Aber wir zeigen im Spiel und im Training immer vollen Einsatz. Den Sieg haben wir uns aufgrund einer geschlossenen Teamleistung verdient."
TSV Steinach - VfB Burglauer 3:1 (2:0). Tore: 1:0 Julian Baumgart (29.), 2:0 Joshua Jung (32.), 2:1 Pascal Schöfer (47.), 3:1 Aaron Friedel (70.).
Gelb-Rot: Joshua Jung (75., Steinach).
Steinach zeigte sich überraschend torhungrig. Mit seinem ersten Tor in einem Pflichtspiel für die erste Mannschaft stellte Julian Baumgart frühzeitig die Weichen auf Heimsieg. "Im ersten Durchgang war der Gast aus Burglauer überraschend schwach und zurückhaltend", hatte Volker Hildmann beobachtet.
Und so konnten die Steinacher ziemlich unbedrängt ein sehenswertes Offensivspiel aufziehen. "Doch in der Halbzeit gab es in der Gästekabine eine Ansprache, die man weit über den ganzen Sportplatz hören konnte. Da war wohl jemand richtig sauer und hat die Pause für eine gehörige Kabinenpredigt genutzt", berichtete Hildmann. "Das haben wir im zweiten Durchgang sofort gemerkt, denn Burglauer wurde druckvoller und hat in der Offensive viel mehr auf Risiko gesetzt. Doch für uns war das nicht tragisch, denn so konnten wir einige Konter setzen. Der Sieg geht aufgrund unserer deutlich besseren Anfangsphase in Ordnung. Am Ende haben wir vielleicht noch etwas Glück, aber der Vorsprung war uns einfach nicht mehr zu nehmen."
DJK Waldberg - SpVgg Haard 2:3 (0:2). Tore: 0:1 Denny Memmel (5.), 0:2 Christian Ritter (38.), 1:2 Patrick Seufert (56.), 1:3 Oliver Hillenbrand (65.), 2:3 Manuel Wehner (89.).
class="artFett">Gelb-Rot: René Bartsch (90.+2, SpVgg).
David SpVgg Haard hat Goliath DJK Waldberg nicht nur geärgert, sondern zu Fall gebracht. Der 3:2-Coup des bis dato sieglosen Letzten beim Tabellenführer bedeutet eine faustdicke Überraschung, fast eine Sensation. "Haards Sieg ist nicht unverdient", sagte ein fassungsloser DJK-Abteilungsleiter Sebastian Arnold. Der Außenseiter spielte frisch und frei von der Leber weg, bestach durch Einsatz getreu dem Motto "Kampfgeist kann Berge versetzen". Den großen personellen Aderlass wollte Arnold nicht als Entschuldigung gelten lassen. Der Hausherr wusste spielerisch nicht zu überzeugen und stand mit der Chancenverwertung auf Kriegsfuß.
rus
Außerdem spielten
DJK Salz - TSV Pfändhausen 5:0 (2:0). Tore: 1:0, 2:0 Marco Stumpf (12., 42.), 3:0 Florian Ruppert (60., Foulelfmeter), 4:0 Christopher Schmitt (70.), 5:0 Florian Ruppert (82.).
Gelb-Rot: Manuel Kraus (89., Pfändhausen).