David Böhm ist der Derby-Knipser
Autor: Jürgen Schmitt
LKR Bad Kissingen, Sonntag, 19. Sept. 2021
Dank einer starken Defensivleistung geht das Prestige-Duell an Aura. Mit einem lupenreinen Hattrick korrigiert Joachim Hofmann den Fehlstart der SG Oerlenbach/Ebenhausen.
SV Aura - VfR Sulzthal 3:1 (1:0). Tore: 1:0, 2:0 David Böhm (36., 72.), 3:0 Jan Graser (81.), 3:1 Markus Keller (88., Foulelfmeter).
Mit Alexander Arnold, dem Obmann der Schiedsrichter-Gruppe Bad Kissingen, hatte das Derby einen Qualitäts-Referee, der den Klassiker gut im Griff hatte. Dank einer starken Defensivleistung gönnten die Auraer der eigentlich so starken VfR-Offensive lediglich einen Treffer, als die Partie längst entschieden war. Und das nur eine Woche nach dem enttäuschenden Remis bei den immer noch sieglosen Lauertalern. Diesmal stimmte die Einstellung von der ersten bis zur letzten Minute. Vor dem Wechsel hatte Auras Abteilungsleiter Daniel Sauer ein ordentliches und ausgeglichenes Kreisklassen-Spiel gesehen ohne große Höhepunkte. Zur Führung der Gastgeber reichte es dennoch, weil SV-Spielertrainer David Böhm nach der schönen Kombination über Patrick Falkenstein und Jan Graser zur Stelle war. Es hätte sogar 2:0 stehen können, als der Schuss von Jannik Schmitt an die Latte klatschte. Weil die Gäste an diesem Tag offensiv nicht in die Spur fanden, kam der zweite SV-Treffer einer Vorentscheidung gleich. Wieder durfte Böhm knipsen, diesmal per Kopf nach der Flanke von Levin Gessner. Nach einem langen Abschlag vom Torwart stellte Jan Graser gar auf 3:0, ehe der Gast per Foulelfmeter durch Markus Keller zum Ehrentreffer kam.
DJK Schondra - TSV Wollbach 1:2 (0:0). Tore: 1:0 Yanik Berberich (68.), 1:1 Christoph Kriener (75.), 1:2 Jonas Kirchner (90.).
Ein wahres Spitzenspiel sahen 250 Zuschauer in Schondra. Fast schon erstaunlich, dass die Treffer erst nach der Pause fallen sollten, denn die Chancen der ersten Hälfte hatten auf beiden Seiten eine enorme Qualität. Auf Seiten der DJK verpassten Yanik Berberich und Tizian Rölling die Führung ihrer Elf in den Duellen mit TSV-Keeper Florian Erb. Wollbach war zumeist nach Standardsituationen gefährlich durch die kopfballstarken Christoph Kriener und Matthias Albert.Auch nach dem Wechsel blieb Erb der Sieger nach einem weiteren Duell mit Berberich, der dann aber dem Torwart beim nächsten Versuch keine Abwehrchance ließ. Eine Standardsituation brachte den Ausgleich durch ein Freistoßtor von Christoph Kriener aus 25 Metern. Als der im Abschluss glücklose Aufsteiger den Ball nicht aus der Gefahrenzone brachte, schoss Jonas Kirchner den Ball aus spitzem Winkel zum Siegtreffer ein. Das gute Spiel mit einer fairen Atmosphäre war eine Werbung für den Amateurfußball.
TSV Oberthulba - SG Oerlenbach/Ebenhausen 2:5 (2:2). Tore: 1:0 Mika Straub (2.), 2:0 Felix Lutz (10.), 2:1, 2:2, 2:3 Joachim Hofmann (13., 31., 45.+2.), 2:4 Frank Schmitt (65.), 2:5 Sandro Cazzella (80.).
Mit Frederik Döpfert hat der TSV Oberthulba - vorerst bis Ende September - eine wertvolle Defensivverstärkung bekommen. Der ehemalige Landesligaspieler des FC Fuchsstadt absolviert in Berlin ein duales Studium bei der Berufs-Feuerwehr, kickt in der Brandenburg-Liga - und ist mit einem Zweitspielrecht ausgestattet. Unterstützung für die hintere Reihe war ja durchaus willkommen, weil mit Kevin Voll aus der Not geboren ein Feldspieler zwischen den TSV-Pfosten stand, der zumindest in seiner Jugendzeit schon mal das Tor hütete. Und sich zunächst freuen durfte über den Blitzstart seiner Elf: Erst hatte Mika Straub flach ins Eck eingeschoben, dann Felix Lutz auf 2:0 gestellt nach dem tollen Zuspiel von Markus Kaufmann. Anschließend war SG-Kicker Joachim Hofmann einfach nicht zu bremsen, der früh den Anschlusstreffer markierte, per Kopf egalisierte, um nach der Pause seinen dritten Treffer in Folge zu erzielen. Kurz vor dem Wechsel hatten die Oberthulbaer auf der anderen Seite des Feldes vehement und vergebens einen Strafstoß für sich reklamiert. Nach Wiederanpfiff legte die Spielgemeinschaft entscheidend nach durch die Treffer von Frank Schmitt und Sandro Cazzella und belohnte sich so für ein fulminantes Comeback.
SG Reiterswiesen/Arnshausen/FC 06 Bad Kissingen II - SG Haard/Nüdlingen 2:2 (1:1). Tore: 1:0 Alexander Brakk (18.), 1:1 Vincent Kiesel (25.), 2:1 Oliver Hillenbrand (52., Eigentor), 2:2 Samuel Radi (78.). Gelb-Rot: Alexander Brakk (79., SG Reiterswiesen).