Das Topspiel geht an den FC Untererthal
Autor: Sebastian Schmitt, Peter Balthasar
LKR Bad Kissingen, Sonntag, 06. Oktober 2019
Trotz Niederlage enttäuscht der BSC Lauter nicht. Mit dem Hattrick von Sebastian Weidner hätte der TSV Oberthulba fast seine Aufholjagd gekrönt.
FC Untererthal - BSC Lauter 3:1 (2:1). Tore: 1:0 Maurice Pache (7.), 1:1 Tim Lindenau (25.), 2:1 Mathias Tartler (35.), 3:1 Lukas Tartler (85.). Gelb-Rot: Niklas Gerlach (87., Untererthal).
"Angesichts der schlechten Wetterverhältnisse war das ein gutes Kreisklassen-Spiel", berichtete Unterthals Informant Matthias Schneider über das Top-Duell. Und konnte sich zudem über Maurice Paches frühen Führungstreffer durch einen Abstauber freuen. Nachdem Tim Lindenau per Freistoß egalisiert hatte, sorgte Mathias Tartler mit einer 20-Meter-Bogenlampe für die erneute FC-Führung. Unmittelbar nach der Pause scheiterte Lauters Nico Keßler an FC-Schlussmann Daniel Hammer. In der Folge ließ der Tabellenführer einige Konterchancen ungenutzt, ehe Lukas Tartler den Deckel auf den neunten Saisonerfolg im zehnten Spiel für Untererthal setzen konnte. "Lauter war heute nicht schlechter als wir. Wir haben aber im richtigen Moment unsere Tore gemacht", resümierte Matthias Schneider.
TSV Oberthulba - SG Reiterswiesen/Arnshausen/Bad Kissingen II 4:5 (0:4). Tore: 0:1 Marlon Schwientek (10.), 0:2 Marcel Röder (13.), 0:3 Henrik Diener (20.), 0:4 Marlon Schwientek (30.), 1:4 Michael Römmelt (52.), 1:5 Henrik Diener (53.), 2:5, 3:5, 4:5 Sebastian Weidner (57., 65., 75.).
Aufgrund der einseitigen Anfangsphase behielten die Gäste aus Reiterswiesen, Arnshausen und Bad Kissingen im Verfolgerduell die Oberhand. Nach einer halben Stunde stand es bereits 0:4. "Den ersten Durchgang haben wir völlig verschlafen. Besonders das Aufbauspiel war viel zu fehlerhaft", ärgerte sich Oberthulbas Abteilungsleiter Kevin Voll. "Bei Reiterswiesen war fast jeder Schuss ein Treffer." Nach der Pause präsentierten sich die Gastgeber nach diversen Umstellungen wie ausgewechselt. Per abgefälschtem Schuss zum 2:5 eröffnete Sebastian Weidner die Aufholjagd. Als Weidner per lupenreinem Hattrick sogar zum 4:5 einnetzte, war die Sensation zum Greifen nah. "Das wäre dann aber vielleicht des Guten zu viel gewesen", gestand Kevin Voll.
FC WMP Lauertal II - FC Bad Brückenau 1:2 (0:1). Tore: 0:1 Roland Biadacz (42.), 0:2 Alexander Krämer (84.), 1:2 Dirk Martin (92., Handelfmeter).
Die Gastgeber hatten zwar den dritten Dreier in Folge angestrebt, doch dies gelang nicht, "weil wir in einer Begegnung auf Augenhöhe unsere Chancen nicht effektiv genutzt haben", sagte Lauertal-Coach Ansgar Iff. In Weichtungen sahen die Fans eine verhalten geführte erste Halbzeit; lediglich ein Lattentreffer der Platzherren durch David Seit (32.) brachte FC-Keeper Maximilian Lother ins Schwitzen. Dessen Vorderleute schlugen kurz vor dem Seitenwechsel doch noch zu: Nach einer Ecke setzte Roland Biadacz das Leder unhaltbar für Keeper Niklas Hart in die Maschen. Aufgrund des Rückstandes forcierten die Gastgeber in der zweiten Halbzeit das Tempo, brachten den Ball aber nicht über die Torlinie, weil die von Spielertrainer Philipp Jakobsche organisierte Abwehrreihe kompakt agierte. Der Siegtreffer gelang den Sinnstädtern etwas glücklich, weil Torschütze Alexander Krämer nur deswegen in Ballbesitz kam, weil der heimische Verteidiger Thomas Denner auf dem nassen Geläuf ausrutschte. Mit der Einwechslung von Christopher Markert geriet das Lother-Tor noch einmal in Gefahr. Der Anschlusstreffer fiel allerdings zu spät. sbp
DJK Waldberg - SC Diebach 3:1 (0:0). Tore: 1:0 Bastian Krapf (61.), 2:0 Julian Raab (68.), 2:1 Patrick Schmähling (78.), 3:1 Daniel Bühner (82.).