Das Sinntal-Derby findet einen klaren Sieger
Autor: Peter Balthasar
LKR Bad Kissingen, Sonntag, 09. August 2020
Fuchsstädter siegen nach Anlaufproblemen noch deutlich. Der FC 06 holt einen frühen 0:2-Rückstand auf und freut sich über einen Neuzugang.
FC Rottershausen - FC Fuchsstadt 1:5 (1:0). Tore: 1:0 Frank Seufert (7.), 1:1 Dominik Halbig (55.), 1:2 Nico Neder (71., Foulelfmeter), 1:3, 1:4 Dominik Halbig (73., 81., Foulelfmeter), 1:5 Simon Bolz (89.).
"Wir haben zwar erwartungsgemäß verloren, ich bin aber trotzdem sehr zufrieden, weil wir in der ersten Halbzeit kompakt standen und wenig zugelassen haben. Nach der Pause hat man gemerkt, dass der Gegner besser im Saft steht", bilanzierte Rottershausens Coach Alexander Schott. Das sah auch Gäste-Trainer Martin Halbig so, dessen Schützlinge im ersten Durchgang das Flügelspiel vernachlässigten. "Erst nach dem Seitenwechsel haben wir das Spiel über die Außenbahnen forciert." Der Kreisligist ging früh durch einen Kopfball von Frank Seufert nach Freistoßflanke von Fabian May in Führung, zu diesem Zeitpunkt wurde Philipp Pfeuffer wegen einer Oberschenkelzerrung an der Außenlinie behandelt. Manko der Kohlenbergler in der ersten Halbzeit war, dass sie zu sehr durch die Mitte drängten und sich an der von Johannes Kanz dirigierten Abwehr der Gastgeber festliefen. Dies änderte sich nach der Pause, weil nun Lukas Lieb von der Innenverteidigung ins Sturmzentrum beordert wurde und Nico Neder als linker Außenverteidiger zu Flügelläufen ansetzte. Dieser bereitete auch mit einer Hereingabe den Ausgleich vor, den Dominik Halbig per Kopfball erzielte. Nach Foul von Keeper Sedrick Rotter an Halbig verwertete Neder den anschließenden Strafstoß, ehe Halbig per Flachschuss und Strafstoß nach Attacke an Lieb den Vorsprung ausbaute. Den Schlusspunkt setzte Simon Bolz, der auf Vorarbeit von Marcel Frank nur noch den Fuß hinhalten musste. Am kommenden Freitag empfängt der Landesligist den TSV Großbardorf auf dem Kohlenberg (18.30 Uhr).
FC 06 Bad Kissingen - SG Urspringen/Sondheim-Rhön 5:3 (2:2). Tore: 0:1 Martin Felsburg (8.), 0:2 Felix Umla (15.), 1:2 Jonas Eschenbacher (27.), 2:2 Cedric Bäßler (37.), 2:3 Martin Felsburg (48.), 3:3 Daniel Götz (72.), 4:3, 5:3 Vlad-Mircea Ruja (88., 89.).
Auf unerwarteten Widerstand stieß der Bezirksligist gegen den unterklassigen Gegner aus der Hohen Rhön, denn dieser brachte das Kunststück fertig, in der ersten Viertelstunde zweimal FC-Goalie Andreas Kohlhepp zu überwinden. Die Kurstädter, die auf einige Leistungsträger, unter anderem Christian Heilmann, verzichten mussten und viel testeten, schafften noch vor dem Seitenwechsel den Ausgleich durch Jonas Eschenbacher und Mannschaftskapitän Cedric Bäßler, gerieten aber zu Beginn der zweiten Halbzeit neuerlich in Rückstand. Die Schützlinge von Markus Herbert hielten lange dagegen, erst in den letzten zwanzig Minuten ging dem Kreisligisten die Luft aus. Mit einem Doppelpack in den Schlussminuten sorgte Vlad-Mircea Ruja doch noch für einen standesgemäßen Erfolg.
Routinier wechselt an die Saale
Mit Florin Popa hat sich der 1. FC 06 Bad Kissingen vor Beginn der Rest-Saison defensive Verstärkung gesichert. Der 37-Jährige wechselt vom Landesligisten SV Euerbach-Kützberg in die Kurstadt. Zuvor spielte der Innenverteidiger als Profifußballer 14 Jahre in der ersten und zweiten rumänischen Liga. "Über unseren Spieler Vlad Ruja konnten wir den Kontakt zu Florin herstellen, der seine Karriere eigentlich beenden wollte", sagt FC-Vorstand Wolfgang Werner. "Wir freuen uns, dass so ein erfahrener Spiele wie Florin unseren jungen Kader mit all seinem Wissen und Fähigkeiten auf dem Platz unterstützen kann", so Abteilungsleiter Stephan Heimerl. Und: "Wir bedanken uns bei den Euerbachern für die fairen Verhandlungen und die schnelle Abwicklung."jf
SG Obereschenbach/Morlesau - SG Westheim II/Machtilshausen II/Pfaffendorf/Langendorf 0:2 (0:1). Tore: 0:1 Fabian Beck (2.), 0:2 Max Schmid (55.).
Von der Ansetzung her waren eigentlich die Gastgeber zu favorisieren, doch der Gegner lief mit voller Kapelle, sprich dem Bezirksligakader, auf, der sich allerdings mit der Chancenverwertung wieder einmal schwer tat.