Das große Gedrängel im Kreisliga-Keller bleibt
Autor: Peter Balthasar
LKR Bad Kissingen, Sonntag, 08. Mai 2022
Eiskalte Untererthaler lassen Steinachs Traum von einem perfekten Wochenende platzen. Die Ramsthaler sind mit ihrem Remis noch gut bedient.
TSV Steinach - FC Untererthal 0:3 (0:1). Tore: 0:1 Mathias Tartler (13.), 0:2 Sebastian Heinlein (59.), 0:3 Mathias Tartler (74.). Rot: Franz-Xaver Rosshirt (81., Steinach).
Tiefe Enttäuschung bei den Hausherren, die nach dem Erfolg am Freitagabend im Landkreisderby unsanft auf dem Boden der Tatsachen gelandet sind. Die Partie mit wenig klaren Offensivaktionen ging an die Gäste, die so einen Riesenschritt Richtung Klassenerhalt gemacht haben. Im Abschluss und vor dem TSV-Tor ging die Viktoria cleverer zu Werke. Der Führungstreffer war aus ihrer Sicht aber insoweit glücklich, weil der Flankenball von Mathias Tartler abgefälscht wurde und so Keeper Franz-Xaver Rosshirt, der später nach Notbremse an Lukas Tartler noch die rote Karte sah, auf dem falschen Fuß erwischte. Die Voll-Schützlinge bemühten sich in der Folgezeit um den Ausgleich, doch in der gegnerischen Hälfte wurde es ihnen nicht leicht gemacht, weil die Grün-Weißen immer rechtzeitig den Ballführenden attackierten. Es ergaben sich nur einige wenige "Halbchancen", die aber nichts Zählbares einbrachten. Mehr Fortune hatte dagegen der Aufsteiger, der nach einer Stunde die Führung ausbaute: Nach einer Freistoßflanke drückte ihr Coach die Kugel aus fünf Meter höchstpersönlich über die Torlinie. Die Steinacher mussten nun notgedrungen volles Risiko gehen, brachten frische Kräfte und liefen dem Kontrahenten, der jetzt auf Konter lauerte, ins Messer. Mathias Tartler war nach einem langen Schlag zur Stelle und netzte überlegt ein. In der Schlussphase waren die Platzherren zu einer Wende nicht mehr in der Lage, auch weil die Beine nach dem Freitagsspiel zunehmend müder wurden und die Unterzahl dem Selbstvertrauen sowieso nicht gut tat.
FC Rottershausen - FC Strahlungen 1:0 (0:0). Tor: 1:0 Alexander Schott (86.).
Der leicht überraschende Erfolg der "Spirken" lässt die Frage nach dem Aufstiegsreleganten weiter offen. In einer Begegnung, in der die Gäste laut Rottershausens Coach Alexander Schott "mehr Spielanteile hatten als wir", gelang den Strahlungern kein Treffer, weil die heimische Abwehrreihe kompakt stand und immer rechtzeitig ein Bein in die Flugbahn des Leders brachte. Die Hausherren, die nach einer halben Stunde Christoph Helfrich aufgrund einer Kopfplatzwunde vom Platz nehmen mussten, versuchten mit ihrer Kontertaktik zum Erfolg zu kommen, was aber zunächst keine Früchte trug. Die Bötsch-Elf rannte im zweiten Durchgang weiter an, doch entweder verhedderte sie sich in der gegnerischen Abwehr, oder die Weitschüsse waren zu unpräzise. Die Fans rechneten schon mit einer Nullnummer, da setzte Julian Göller zu einem blitzgescheiten und präzisen Pass auf seinen Coach an, der die Kugel kurzentschlossen aus spitzem Winkel versenkte. Danach hätten die Einheimischen sogar noch den zweiten Treffer erzielen können, dabei verlängerte Schott das Leder mit dem Kopf auf Göller, doch der verzog. "Ich würde unseren Sieg als leicht glücklich bezeichnen, aber aufgrund unseres Kampfgeistes ist er nicht unverdient", so das Fazit von Schott.
SV Ramsthal - TSV/DJK Wülfershausen 1:1 (1:0). Tore: 1:0 Sascha Ott (39.), 1:1 Patrik Warmuth (68.).
"Ein Sieg hätte sehr wahrscheinlich den Klassenerhalt bedeutet, aber nach den 90 Minuten müssen wir froh sein, dass wir zumindest einen Punkt geholt haben, mit dem wir Wülfershausen auf Distanz halten", sagte Ramsthals Pressesprecher Jochen Hesselbach, der das Spiel vom Niveau her als "Kreisliga auf Sparflamme" betitulierte. Spannend war es dennoch, beginnend mit dem Pfostenschuss von Gästespieler Florian Balling, ehe auch Ramsthals Philipp Schmitt Alu traf mit seinem Freistoß ans Lattenkreuz. Die nötige Präzision bewies kurz vor dem Seitenwechsel Sascha Ott mit seinem schönen Lupfer über Keeper Lukas Bier, die Vorarbeit zum Führungstreffer hatte Christoph Schießer geleistet. Nach Wiederanpfiff war allerdings das angereiste Kellerkind klar im Vorteil und verdiente sich den Ausgleich durch den verdeckten Schuss von Patrik Warmuth. "Wir hatten Glück, dass unser Keeper Bastian Reusch mal wieder stark gehalten hat", wusste Hesselbach angesichts der vereitelten Hochkaräter für Nils Voigt und Florian Balling, während Timo Kaiser für seinen geschlagenen Torwart auf der Linie einen Warmuth-Schuss klärte.js
FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen - SG Urspringen/Sondheim/Rhön 2:2 (1:1). Tore: 0:1