Druckartikel: Das Beste seit vielen Jahren

Das Beste seit vielen Jahren


Autor: Reinhold Nürnberger

Bad Kissingen, Mittwoch, 11. Mai 2016

Eine hohe Leistungsdichte und viele geknackte Normen: Aus den Kreismeisterschaften in Bad Kissingen gehen beste Ergebnisse hervor.
Nick Przeliorz (l.) vom TSV Münnerstadt sprintete die 100 Meter in hervorragenden 10,91 Sekunden und erzielte über 200 Meter in 22,38 Sekunden eine neue persönliche Bestleistung.  Fotos: Reinhold Nürnberger


Für das absolute Highlight bei den Kreismeisterschaften des Leichtathletik-Kreis Rhön/Saale in Bad Kissingen sorgte zwar Maximilian Entholzner mit seinem bayerischen U23-Rekord im Weitsprung, darüber hinaus sorgten bei besten äußeren Bedingungen auch heimische Leichtathleten für zahlreiche Spitzenleistungen auf höchstem Niveau.

Martina Greithanner meldete sich nach zwei Jahren Verletzungspause eindrucksvoll im Diskuswurf zurück. Trung Ngo vom TSV Bad Kissingen kletterte im Dreisprung der U18 an die Spitze der deutschen Rangliste, und die Mürschter U18-Staffel wuchs über 4x100 Meter über sich hinaus und unterbot deutlich die Qualifikationsnorm zur deutschen Jugendmeisterschaft.

Nick Przeliorz (U20) vom TSV Münnerstadt wurde über 100 Meter in hervorragenden 10,91 Sekunden gestoppt. Przeliorz strahlte daher mit der Sonne um die Wette. Mit seiner starken Zeit kam er gleich zu Saisonbeginn bis auf eine Hundertstel an seinen Hausrekord (Bezirksrekord der U18) aus dem letzten Jahr heran. Eine persönliche Bestleistung war zwei Stunden später über 200 Meter fällig. Der Nüdlinger, in diesem Jahr erstmals in der U20 startend, sprintete die halbe Stadionrunde in 22,38 Sekunden. "Darauf lässt sich ganz gut aufbauen. Das gibt Zuversicht für den weiteren Saisonverlauf", freute sich Przeliorz, der über beide Strecken Rang 2 in der bayerischen Rangliste belegt.

Erstaunlich auch, was sich bereits im letzten Jahr in Münnerstadt im Schatten des Vorzeigesprinters entwickelt hat: Die U18-Jungs von Trainer Bernd Neumann zeigten gleich zu Beginn, was in ihnen steckt. Über 4x100 Meter unterboten Timo Reinhart, Jonathan Laik, Niklas Floth und Clemens Schmitt in 44,05 Sekunden um knapp eine Sekunde die Quali-Norm zur deutschen Jugendmeisterschaft. Auch auf den Einzelstrecken präsentierten sich die Nachwuchssprinter vom TSV in bestechender Form: Niclas Floth gewann die 100 Meter in 11,56 Sekunden knapp vor Timo Reinhart, der über 200 Meter in 23,33 Sekunden vorn lag und auch im Hochsprung erstaunliche 1,80 Meter bewältigte. Beide verpassten im Sprint nur um wenige Zehntel die Quali zur "Deutschen".

Die Fahrkarte für Mönchengladbach sicherten sich dafür die Bad Kissinger U18-Dreispringer von Trainer Dimitri Antonov. Nationalkaderathlet Trung Ngo sprang mit seinen 13,41 Metern vorläufig an die Spitze der nationalen Rangliste. Dimitij Touev kam auf 13,23 Meter und ist Nummer 2 in Deutschland. Zuvor schon überzeugte Ngo im Weitsprung. Der Bad Kissinger steigerte seine Bestleistung auf 6,52 Meter.


Greithanner ist wieder zurück

Ein Skiunfall zwang Martina Greithanner vom TSV Münnerstadt zu einer zweijährigen Pause. In Bad Kissingen gelang der vielfachen bayerischen Meisterin mit 42,84 Metern im Diskuswurf und Rang 3 in der bayerischen Aktiven-Rangliste ein toller Wiedereinstieg. "Das stimmt mich glücklich, auch wenn ich im Kugelstoßen mit 12,45 Metern noch Probleme hatte", zeigte sich die Sportlehrerin zufrieden.

Die Frauenstaffel des TSV Bad Kissingen lief in der Besetzung Lena Schröter, Jessica Schottorf, Melanie Winbeck und Annika Kirchner die 4x100 Meter in starken 50,80 Sekunden und löste ganz sicher das Ticket zu den Landesmeisterschaften. Ganz stark präsentierte sich auch Simona Greier vom SC Ostheim. Über 1500 Meter wurden für sie glänzende 4:52,67 Minuten gestoppt. Damit darf sie sich in diesem Jahr durchaus Hoffnungen auf eine vordere Platzierung bei den bayerischen Meisterschaften machen. "Ich bin total zufrieden - das war überraschend, da ich nach meiner Verletzungspause erst im Dezember wieder trainieren konnte und nach ausgelassener Hallensaison nicht richtig wusste, wo ich stehe", freute sich die 25-Jährige, die schon am Wochenende in Herzogenaurach erneut starten will. Dort trifft sie beim erstmals ausgetragenen Adidas Boost Athletics Meeting auf ein erstklassiges internationales Teilnehmerfeld.

In der U16 unterbot die neu aufgestellte Staffel der Startgemeinschaft Hammelburg/Bad Kissingen auf Anhieb die Norm (54,00 Sekunden) zur bayerischen Meisterschaft. Anna Lukaschewitsch, Viviane Heilmann, Melissa Schäfer und Sophia Konopka rannten die 4x100 Meter in guten 52,91 Sekunden.

Viviane Heilmann (TV DJK Hammelburg) war zudem in der U16 die überragende Sportlerin. Neben der Staffel gewann sie vier weitere Kreistitel und unterbot auch noch drei Normen (100, 300, und 800 Meter) für die "Bayerischen". Besonders ihre 43,84 Sekunden beim Debüt über 300 Meter dürften einen hohen Stellenwert haben.
Die besten Leistungen in der U14 zeigte einmal mehr das junge Mehrkampfteam des TV DJK Hammelburg. In der W13 gewann Elisa Eich gleich vier Einzel-Titel. Gleiches gelang ihrer Klubkollegin Jule Betz in der W12. Beide standen zudem neben Hanna Schmitt und Lena Weigand in der siegreichen 4x75-Meter-Staffel des TV DJK Hammelburg, die in 40,52 Sekunden gleich mal ihre Ansprüche auf den unterfränkischen Titel anmeldete. Nelly Kleinhenz vom TSV Bad Kissingen wurde in der W11 drei Mal Kreismeisterin. Genau so oft war in der M10 Stefan Keller vom SV Ramsthal erfolgreich.

"Ich bin sowohl mit dem teils sehr hohen Niveau, wie auch mit der Teilnehmerzahl der diesjährigen Kreismeisterschaften mehr als zufrieden", sagte der Kreisvorsitzende Paul Fella aus Hammelburg zu den sicherlich besten Kreistitelkämpfen der letzten Jahre.