Druckartikel: Brückenauer Frauen wahren ihre Titel-Chance

Brückenauer Frauen wahren ihre Titel-Chance


Autor: Jürgen Schmitt

Bad Kissingen, Dienstag, 18. Februar 2014

Beim Spieltag in der Rhön lassen die Brückenauer Frauen Punkte gegen Würzburg liegen, gewinnen aber gegen die TSVgg Hausen, die ihrerseits die Mainfranken düpiert.
Symbolbild: Jürgen Schmitt



Bezirksklasse Frauen


TV Bad Brückenau - TSVgg Hausen 3:1 (20:25, 25:23, 25:20, 25:16 ) - Mit dem Derbysieg wahren die Brückenauer Damen ihre Titel-Chance. Den ersten Satz dominierten die Gäste, die mannschaftlich kompakt und mit starkem Blockspiel von Theresa Müller auftraten. Und Hausen bastelte weiter an der Überraschung, stand beim 23:19 unmittelbar vor dem 2:0 nach Sätzen, ehe die Sinnstädter zurückschlugen. Eine herausragende Aufschlagserie von Tanja Heil brachte den Ausgleich. Und die Wende, weil der Favorit jetzt dominierte mit vielen guten Schmetterbällen und Aufschlägen von Außenspielerin Kristina Steigerwald.

"Bis zum 21:20 war alles offen, dann haben wir wieder nicht die entscheidenden Punkte gemacht", ärgerte sich Hausens Trainer Robert Seller. Im vierten Satz wollte die Bad Brückenauer Trainerin Maika Siliberto nichts dem Zufall überlassen und wechselte sich selbst ein, um ihrem Team die notwendige Ruhe zu geben. Der Plan ging auf. Zuspielerin Lilia Proskurjakov sorgte mit druckvollen Aufschlägen für einen ausreichenden Vorsprung, zumal die beiden Mittelblockerinnen Annika Adamski und Theresa Hahn mit guten Angriffs- und Blockaktion überzeugten. Nach einer Spielzeit von 101 Minuten war der Derby-Sieg perfekt. "Wenn wir in der Schlussphase vor allem im Angriff konsequenter gewesen wären, wäre mehr drin gewesen", trauerte auf der anderen Seite Robert Seller verpassten Möglichkeiten hinterher.

TV Bad Brückenau - TG Würzburg II 2:3 (25:15, 22:25, 29:27, 14:25, 13:15) -
Die Tiebreak-Niederlage gegen die Mainfranken mindert natürlich die Titel-Chancen. Dabei hatte das Match für die Rhönerinnen doch perfekt begonnen. Erneut war es Kristina Steigerwald, die mit einer Aufschlagserie den deutlichen Satzgewinn einleitete, während Maria Rüger den Gegner mit ihren präzisen Longline- Bällen ins Schwitzen brachte. Es folgte ein Schlagabtausch, in dem Würzburg das bessere Ende hatte. Die Dramatik sollte sich im dritten Satz noch einmal steigern mit Satzbällen für beide Teams. Jetzt hatten die Gastgeber den finalen Jubel auf ihrer Seite. Doch die gute Laune sollte verfliegen. Während sich bei den TV-Damen die Müdigkeit bemerkbar machte, gewann das Würzburger Spiel immer mehr an Sicherheit. Der vierte Satz war schnell dahin. Im Tiebreak hatte Mannschaftskapitän Theresa Hahn ihre Mannschaft mit 8:2 in Führung gebracht, doch nach dem Seitenwechsel dominierten die Mainfranken, die schließlich den glücklichen Sieger stellten.

TSVgg Hausen - TG Würzburg II 3:2 (25:27, 25:12, 25:21, 21:25, 15:12) - Am Ende hatte jedes Team ein Spiel gewonnen. Und darüber freuten sich die Hausener Damen ganz besonders, die sich ihr Erfolgserlebnis redlich verdient hatten. Die Aufschlagserie von Christina Fabian bedeutete eine 6:0-Führung, die allerdings wieder nicht über die Ziellinie gebracht wurde. Im zweiten Satz zeigte eine taktische Umstellung Wirkung. Hammer-Aufschläge von Theresa Müller und Katharina Lutz ließen danach die Hausenerinnen jubeln, die auch den dritten Abschnitt für sich entschieden. Die Annahme um Libera Lisa Janocha, Elli Kühnlein und Katja Fuchs machte einen perfekten Job, die Zuspiele von Christina Fabian und Katharina Lutz waren effektiv. Eine unfreiwillige Auszeit nahmen sich die Hausener im vierten Satz, waren im Tiebreak aber wieder hellwach. Nach dem 10:10-Zwischenstand sorgten Christina Fabian, Janine Cronacher und Katharina Lutz für die Entscheidung. "Großes Lob an die Mannschaft. Das war zwei Stunden lang Volleyball vom Feinsten", freute sich Trainer Robert Seller.


Kreisliga Damen


TSV Wonfurt - TSV Aschach 3:1 (23:25, 25:21, 25:16, 25:16) - Im Spitzenspiel schlugen sich die Aschacher Damen prächtig, knöpften dem Über-Team der Kreisliga sogar einen Satz ab. Besonders in der Feldverteidigung wuchsen die Mädels um Spielführerin Carina Baier über sich hinaus. Vor allem Diagonalspielerin Jasmin Kaiser überzeugte ihren Trainer Walter Kuhn.

TSV Aschach - TSVgg Hausen II 3:0 (25:17, 30:28, 25:5) - Mit dem souveränen Derby-Sieg sicherten sich Aschachs Volleyball-Damen drei weitere Punkte im Kampf um den Einzug in die eingleisige Kreisliga Ost. Vor allem die Aufschläge der überragenden Stellerin Anna-Lena Kessler ließen die Hausener ratlos zurück. Es bedurfte schon einiger Experimente von Trainer Kuhn auf Aschacher Seite, um etwas Spannung ins Spiel zu bringen.