Druckartikel: Bogensport der Extraklasse in Premich

Bogensport der Extraklasse in Premich


Autor: Manfred Koch

Premich, Donnerstag, 17. April 2014

Die Bogensportler im Gau zeigen auf dem anspruchsvollen Parcours ihr Können. Die guten Ergebnisse lassen hoffen für die Bezirksmeisterschaft an selber Stelle.
Unser Bild zeigt (von links) den stellvertretenden Gaubogenreferenten Erhard Happ, Werner Schuldheis, Maximilian Mayer, Oliver Stein, Michael Rundell, Jürgen Wohlfart, Steven Schultz, Stefan Weger, Valerie Stichler, Michael Dörr, Joachim Metz und Stefanie Röder. Foto: Koch


Der Parcours in Premich hatte es in sich. 2,5 Kilometer lang. 24 Scheiben, auf die es aus verschiedenen Entfernungen zu schießen galt. "Das war anspruchsvoll", sagte Michael Dörr, der den Wettbewerb mit dem Blankbogen entschieden hatte. Ein neues Modell, das den Nüdlinger mit 265 Ringen zum Sieg trug. Keine Überraschung, weil Michael Dörr zu den Könnern im Sportschützenverein Nüdlingen gehört mit guten Platzierungen bei diversen Meisterschaften. Zu den größten Erfolgen ist ein vierter Platz bei den Bayerischen Meisterschaften in der Halle sowie Rang 19 bei der Deutschen Meisterschaft zu zählen.

Die Scheiben standen nicht nur auf ebenem Gelände. Auch steile Bergauf- und Berg abschüsse waren zu meistern. Auf jede Scheibe wurden drei Pfeile abgegeben, also 72 Wertungspfeile insgesamt. Die größte Entfernung waren 60 Meter, die kürzeste fünf Meter.

Erschwerend kam hinzu, dass die Entfernung zu den Zielen mitunter geschätzt werden musste, während bei anderen Scheiben die Entfernung bekannt war. Eine Herausforderung, die größtenteils hervorvorragend gemeistert wurde. Was wiederum auf gute Platzierungen hoffen lässt für die am 18. Mai ebenfalls in Premich stattfindende Bezirksmeisterschaft.

Das beste Tagesergebnis der 33 Bogensportler schoss Oliver Stein von der Kgl. priv. Schützengesellschaft Hammelburg mit dem Compoundbogen mit 372 Ringen. Am Recurvebogen (Visierbogen) sicherte sich Jürgen Wohlfart vom Schützenverein Elfershausen mit 299 Ringen den ersten Platz. Beim Langbogen wurde Werner Schuldheis vom Schützenverein Zahlbach mit 220 Ringen Gaumeister. Steven Schultz vom Schützenverein Thulba war mit dem Recurvebogen und 275 Ringen der beste Jungschütze bei dieser Gaumeisterschaft.
Strahlen durfte auch die Bad Kissingerin Stefanie Röder. Die 13-Jährige, seit zwei Jahren Bogenschützin im Sportschützenverein Nüdlingen, wurde Gaumeisterin mit dem Blankbogen in der Schülerklasse. "Mit meinem Ergebnis bin ich sehr zufrieden, obwohl der Parcours sehr anstrengend war. Ich freue mich schon auf das nächste Jahr und auf meinen stärkeren Bogen, der auch weiter schießt, sodass ich die weit entfernten Ziele noch besser treffen kann."

Ein guter Gastgeber war einmal mehr die Bogenabteilung im im Schützenverein Eichelkranz Premich um Bogenreferent Robert Zehe, die ein optimales Umfeld und einen anspruchsvollen Wettbewerb garantierte. Als Kampfrichter fungierten in bewährter Form Bernd Heim und Thomas Wenzel.

Recurvebogen: Schützenklasse: 1. Stefan Weger (SV Zahlbach) 116; Alterklasse: 1. Jürgen Wohlfart (SV Elfershausen) 299, 2. Gerhard Bötsch (SV Wermerichshausen) 273, 3. Robert Zehe (SV Premich) 249, 4. Werner Perzl (SV Premich) 219, 5. Helmut Beck (SSV Nüdlingen) 145; Jugendklasse: 1. Valerie Stichler (SV Eltingshausen) 180, 2. Marius Meindl (SV Thulba) 177, 3. Franziska Klubertanz (SV Thulba) 174, 4. Sabrina Klubertanz (SV Thulba) 106; Schülerklasse: 1. Steven Schultz (SV Thulba) 275
Blankbogen: Schützenklasse: 1. Michael Dörr (SSV Nüdlingen) 265, 2. Jörg Müller (SSV Nüdlingen) 207; Altersklasse: 1. Joachim Metz (SV Eltingshausen), 246, 2. Georg Müller (SSV Nüdlingen) 237, 3. Manfred Koch (SSV Nüdlingen) 223, 4. Dieter Webel (SSV Nüdlingen) 188, 5. Gerhard Fels (SSV Nüdlingen) 170; Damenklasse: 1. Dagmar Müller (SSV Nüdlingen) 159; Jugendklasse: 1. Moritz Diehl (SV Eltingshausen) 96; Schülerklasse: 1. Stefanie Röder (SSV Nüdlingen) 150, 2. Alexander Schmitt (SV Zahlbach) 71.
Compoundbogen: Schützenklasse: 1. Oliver Stein (SG Hammelburg) 372, 2. Stefan Heinickel (SSV Nüdlingen) 351, 3. Manuel Reith (SV Eltingshausen) 292, 4. Jochen Schott (SV Eltingshausen) 272; Altersklasse: 1. Michael Rundell (SSV Nüdlingen) 351.
Langbogen: Schützenklasse: 1. Werner Schuldheis (SV Zahlbach) 220, 2. Manfred Stenke (SG Poppenroth) 137, 3. Wolfgang Kümmert (SV Zahlbach) 134, 4. Stefan Mayer (SV Zahlbach) 131; Schülerklasse: 1. Maximilian Mayer (SV Zahlbach) 40.