Bastian Knauer: die Trainer-Rochade von Weindorf zu Weindorf
Autor: Jürgen Schmitt
Ramsthal, Sonntag, 09. Januar 2022
Bei der Suche nach einem neuen Trainer wird der SV Ramsthal ausgerechnet beim Nachbarn aus Sulzthal fündig. Es ist nicht die einzige Änderung beim um den Klassenerhalt kämpfenden Kreisligisten.Änderung
Der SV Ramsthal hat nach der Demission von Tim Herterich und Harald Bayer wieder einen Übungsleiter für seine Kreisliga-Elf. Bastian Knauer heißt der neue Trainer, der ausgerechnet vom VfR Sulzthal kommt, dem ewigen Rivalen. Dort hatte der 37-Jährige seit 2019 die in einer SG mit dem TSV Euerdorf spielende B-Klassenmannschaft betreut. "Vom Zeitpunkt der Ramsthaler Anfrage waren wir schon überrascht. Aber bei so einer Chance wollten wir Basti keine Steine in den Weg legen, auch wenn dieser Wechsel uns schon etwas weh tut", sagt VfR-Vorstand Peter Fenn, der das OK des Vereins nach einer Vorstandssitzung gab.
"Für mich ist das der nächste Schritt, die volle Verantwortung für eine Mannschaft zu übernehmen, nachdem ich beim VfR ja zunächst mit Stephan Penquitt, zuletzt mit Thomas Pfeuffer als den Trainern der Ersten Mannschaft zusammengearbeitet habe", sagt Bastian Knauer, "Als mich der SV Ramsthal kontaktierte, habe ich mir das angehört. Und es hat sich sehr interessant angehört. Aber klar war für mich, dass der VfR mit dem Wechsel einverstanden sein musste. Ohne die Zustimmung hätte ich das nicht gemacht, dafür war die Zeit beim VfR viel zu schön."
Chance und Ansporn
Über Jürgen Schneider war der gebürtige Niederwerrner zu den Blau-Weißen gekommen, hatte nach Landesliga-Stationen bei den Freien Turnern Schweinfurt und beim SV Garitz immer wieder den Weg zurück auf die Sulzler Höh' gefunden. "Der Abschied von der Spielgemeinschaft ist mir schon schwer gefallen, aber das Traineramt in Ramsthal sehe ich als Chance und Ansporn. Das ist keine einfache, aber eine reizvolle Aufgabe", sagt der wieder in Niederwerrn lebende Reha-Techniker, der nach einer schweren Verletzung zuletzt nur noch selten als Spieler auf dem Platz stand, sich immer mehr in die Trainerrolle hineinarbeitete.
Nach der vorzeitigen Trennung von Tim Herterich und Harald Bayer, die in der neuen Saison beim Bezirksligisten FC 06 Bad Kissingen anheuern (wir berichteten) hatten die Spieler Tim Danz und Dieter Kloos interimsmäßig den SV Ramsthal betreut, der mit hohen Zielen in die Saison gestartet war als selbsterklärter Meisterschaftsfavorit, sich dann aber nicht zuletzt aufgrund großer personeller Probleme im Tabellen-Keller wiederfand. Aktuell 13. sind die Ramsler, stehen damit auf einem der beiden Abstiegs-Relegationsplätze. Nur zwei Punkte beträgt der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz, derzeit besetzt von Herbstadts Sportfreunden. Ende Januar will Bastian Knauer mit der Vorbereitung auf die verbleibenden zwölf Spiele starten, das erste Punktspiel ist für den SVR am 11. März terminiert mit dem Heimspiel gegen den TSV Bad Königshofen.
Marco Sixt: "Genau der richtige Mann"
"Wir sind froh, einen jungen, aufstrebenden Trainer gefunden zu haben, der heiß auf Fußball ist", sagt Marco Sixt, der gemeinsam mit den Spielern Florian Hahn und Bastian Reusch das neue Abteilungsleiter-Trio beim SVR bildet nach dem kurzfristigen Rücktritt von Matthias Hallhuber, der selbst noch die ersten Gespräche geführt hatte in Sachen Trainer-Verpflichtung.
"Wir wollen jetzt einen absoluten Neustart in der Abteilungsleitung und möchten uns an dieser Stelle bei Halli bedanken für die jahrelange Treue. Wir hoffen sehr, dass er uns für den Nachwuchs erhalten bleibt", sagt Marco Sixt, der sich als Bindeglied zwischen Mannschaft und Verein sieht. Und der offensichtlich auch über eine prophetische Gabe verfügt: "Ich hab' zu Basti Knauer vor einigen Jahren bei einem Bierchen gesagt, dass er mal Trainer bei uns wird. Ich fand ihn schon als Fußballer gut, wie er seine Mannschaft geführt hat. Außerdem ist er ein geselliger Typ, genau so einen Mann haben wir gesucht", sagt Sixt.