Druckartikel: Bad Kissingen freut sich auf das Theater im Eis

Bad Kissingen freut sich auf das Theater im Eis


Autor: Jürgen Schmitt

Bad Kissingen, Mittwoch, 08. Januar 2014

Um das St. Petersburger Staatsballett auf Eis präsentieren zu können, muss die Bad Kissinger Eishalle in ein Theater umgebaut werden.
Fleißig gearbeitet wurde bereits am Mittwoch, um die Eishalle in einen Eispalast zu verwandeln. Foto: Jürgen Schmitt


40 Künstler. 40 Tonnen Requisite. Wenn das St. Petersburger Staatsballett auf Tour ist, bewegt sich was. Weswegen bereits am Mittwoch angepackt wurde in der Bad Kissinger Eishalle, um alles zu richten für die drei Veranstaltungen am Donnerstag und Freitag. Sogar ein Heiz-Gebläse wird vor Ort aufgebaut, um das Publikum bei angenehmen Temperaturen zu empfangen.

"Wir bauen ein Theater in die Eishalle", sagt mit Michael Enchelmaier der Produktionsleiter, der ebenfalls bereits einen Tag vorher an die Saale gereist war, um Unterstützung zu leisten bei dieser logistischen Herausforderung. "Das muss alles passen, schließlich wollen wir den Zuschauern auch optisch einiges bieten", sagt der studierte Betriebswirtschaftler, der quasi die Vorhut bildet für das Ensemble, das mit einem großen Sattelzug und zwei Bussen am Donnerstag in der Kurstadt ankommt. Und wenig Zeit haben wird bis zur ersten Vorführung.

"Etwa vier Stunden vor Beginn sind die Künstler in der Halle zum Warmmachen und Schminken", weiß Enchelmaier.

13 auf 13 Meter ist die Fläche, auf der in einer märchenhaften Winterwelt die fiktive Geschichte erzählt wird von der kleinen Klara und ihren verwunschenen Nussknacker. Vassili Ledin, der Vorsitzende der Kissinger Wölfe, hat dank privater Kontakte das weltweit einzige Eisballett in die Kurstadt gelotst. Hat seinen privaten Mini-Bus zur mobilen Werkstatt ausgebaut. Und packt selbst mit an. "Langsam geht es nicht. Es ist so viel zu tun", sagt der gebürtige St. Petersburger, der gemeinsam mit Günther Matzke für die Koordination vor Ort sorgt. "Vom Handtuch bis zum Zaun müssen wir Material an und in die Halle schaffen", sagt Ledin in einer kurzen Pause. Und freut sich, dass parallel zum trainierenden Eishockey-Nachwuchs überall gewerkelt wird.

"Das ist klasse, wer da alles hilft. Die Spieler oder Frauen und Mädels aus dem Umfeld unserer Eishockey-Mannschaft. Aber auch die Stadt Bad Kissingen, die Stadtwerke oder Jürgen Wehner vom Top-Eventservice leisten Außergewöhnliches."

Termin Das St. Petersburger Staatsballett on Ice gibt am Donnerstag (20 Uhr) eine Vorstellung und am Freitag, zwei Vorstellungen (17 Uhr/20 Uhr). Jede Vorstellung können etwa 440 Leute besuchen.

Tickets Für die Freitags-Vorstellungen gibt es nur noch wenige Restkarten an der Abendkasse. Für Donnerstag ist die Auswahl etwas größer. Aufgrund der Nachfrage könnte es für alle drei Termine ein ausverkauftes Haus geben.