Aschach unterliegt Haard erst in der Nachspielzeit
Autor: Sebastian Schmitt
Bad Kissingen, Sonntag, 24. November 2013
Oberbach entscheidet Kellerduell gegen Euerdorf für sich. Aura siegt ohne Glanz glatt in Machtilshausen.
SG Oberleichtersbach - SG Hassenbach 2:1 (1:1) - Torfolge: 1:0 Julian Enders (35.), 1:1 Thomas Pentenrieder (Handelfmeter/45.), 2:1 Peter Schmäling (68.).
Obwohl die Partie bis zum Schluss auf des Messers Schneide stand, hatte die SGO deutlich mehr vom Spiel. Mit einem Sonntagsschuss aus 16 Metern in den Winkel brachte Julian Enders die Heimelf in Führung. Mit dem Halbzeitpfiff glich Routinier Thomas Pentenrieder per Strafstoß aus. Im zweiten Durchgang musste der Oberleichtersbacher Feldspieler Sebastian Vogt die Torwarthandschuhe überstreifen, da verletzungsbedingt kein etatmäßiger Keeper mehr zur Verfügung stand. Die Platzherren erarbeiteten sich weitere Chancen und wurden durch Peter Schmäling schließlich belohnt.
SC Oberbach - TSV Euerdorf 4:3 (2:2) - Torfolge: 0:1 Florian Rüttiger (Eigentor/13.), 1:1 Jan Lochner (23.), 1:2 Dennis Engert (31.), 2:2
"Das war Not gegen Elend", bilanzierte Oberbachs Pressesprecher Simon Breitenbach, der über den knappen Arbeitssieg im Kellerduell allerdings heilfroh ist. Unzählige Fehler führten zu kuriosen Toren, wobei Dennis Engerts Treffer in der 73. Minute besonders herausstach. Der Euerdorfer versenkte die Kugel aus gut und gerne 20 Metern in den Maschen.
SV Machtilshausen - SV Aura 0:3 (0:2) - Torfolge: 0:1 Sascha Graser (10.), 0:2 Martin Danz (16.), 0:3 René Falkenstein (90.).
Eigentlich hatten die rund 120 Zuschauer ein Spitzenspiel erwartet, aber beide Teams wurden den hohen Erwartungen nicht gerecht. Die Machtilshäuser verschliefen die erste Viertelstunde komplett und fingen sich durch zwei kapitale Schnitzer in der Hintermannschaft sofort zwei Gegentreffer. Es schloss sich eine wahre Fehlpass-Orgie an. Auch im zweiten Durchgang blieb das Niveau teilweise unterirdisch. Immerhin gelang René Falkenstein ein Traumtor aus rund 18 Metern.
SV Morlesau - FC Poppenroth 2:1 (1:0) - Torfolge: 1:0 Daniel Doschko (20.), 1:1 Julian Kühnlein (62.), 2:1 Daniel Doschko (85.).
In einem packenden, rasanten Spiel jagte eine Chance die nächste. Sebastian Weidner hätte die Poppenröther nach neun Minuten in Führung bringen müssen, er vergab jedoch freistehend. Wenig später hämmerte SVler Manuel Doschko das Leder gegen die Latte und Christopher Schmitt den Abpraller an den Pfosten. Im zweiten Durchgang rutschte dem Morlesauer Keeper Florian Fischer ein Schuss von Julian Kühnlein durch die Hände (62.). Der Ausgleichstreffer konnte die Platzherren aber nicht schocken. Nach Freistoß von Marco Düsterwald staubte Daniel Doschko zum Endstand ab.
FC Elfershausen - TSV Gauaschach 2:1 (1:1) - Torfolge: 1:0 Michel Gaethke (Foulelfmeter/37.), 1:1 Thorsten Weissenberger (39.), 2:1 Andreas Moritz (65.).
Die Elfershäuser setzten Gauaschach sofort unter Druck. Folgerichtig war daher die Führung durch Goalgetter Michel Gaethke, der vom Kreidepunkt aus sicher verwandelte. Den Ausgleich erzielte Thorsten Weissenberger aus rund 25 Metern. Der Gegentreffer verunsicherte die gut aufgelegten
Elfershäuser. Die Gäste kamen im zweiten Durchgang immer besser ins Spiel. Erst die erneute Führung durch Andreas Moritz' Schuss ins lange Ecke brachte wieder Ruhe in das FC-Spiel.
TSV Münnerstadt II - SG Sulzfeld/Merkershausen 2:1 (1:0) - Torfolge: 1:0 Kevin Mangold (27.), 1:1 Bryan Hadcan (70.), 2:1 Fabian Erhard (78.).
"Das war ein kämpferische starke Leistung", freute sich TSV-Trainer Stephan Glasauer, dessen Team ausgerechnet gegen den Tabellenzweiten eine Durststrecke beendete. Aus einer kompakten Abwehr heraus agierend gingen die Gastgeber durch einen Abstauber in Führung. Die Grabfelder erzielten durch einen Kopfball von Bryan Hadcan den Ausgleich. Mit einer feinen Einzelleistung zeigte sich Fabian Erhard wenig später für den Siegtreffer verantwortlich.
FC Fuchsstadt II - FSV Schönderling 0:6 (0:3) - Torfolge: 0:1 David Hahn (5.), 0:2 Christian Knüttel (20.), 0:3 Felix Dorn (32.), 0:4 Markus Heil (52.), 0:5 Christian Knüttel (75.), 0:6 Sven Meyer (86.).
Die ersatzgeschwächten "Füchse", bei denen Frank Volz das Tor hüten musste, gerieten früh in Rückstand und somit war die Defensivtaktik schnell über den Haufen geworfen. Die ballsicheren Gäste ließen fortan Ball und Gegner laufen. "Wir müssen gegen andere Teams unsere Punkte holen", so FC-Pressesprecher Andreas Luxem. sbp
TSV Aschach - SpVgg Haard 0:1 (0:0) - Tor des Tages: Tom Schulz (90.+6.).
Die Aschacher machten dem Tabellenprimus das Leben schwer. Schon nach zwei Minuten hätte Julian Seufert die Platzherren in Führung schießen können, er traf freistehend allerdings nur Keeper Peter Haupt. Im Gegenzug setzte Daniel Kerber das Leder mit einem gefühlvollen Heber auf die Latte. Nach der Pause spielte sich das Geschehen fast ausschließlich im Mittelfeld ab. Den Sieg sicherten sich die Haarder durch einen Treffer in der 96. Minute, als die Platzherren längst den Schlusspfiff herbeigesehnt hatten.
FC Eltingshausen - VfL/Spfr. Bad Neustadt 1:3 (0:2) - Torfolge: 0:1/0:2 Peter Martinovic (12./37.), 1:2 Christian Drescher (51.), 1:3 Mario Grom (90.).
Erst nach der Pause kam die Heimelf richtig ins Spiel und konnte Druck aufbauen. Mit einem Kracher aus 18 Metern ins kurze Eck brachte Christian Drescher seine Farben heran. Der FC witterte Morgenluft. Timo Karch traf per Kopf nur das Außennetz, auf der Gegenseite machte es Mario Grom besser, der sich auf der Außenbahn durchtankte und einnetzte.
FC Rottershausen - Post SV Bad Kissingen 4:0 (3:0) - Torfolge: 1:0/2:0/3:0 Frank Seufert (2./13./31.), 4:0 Michael Neeb (Foulelfmeter/70.) - Bes. Vorkommnis: Fanus Kiros (Post SV) verschießt Handelfmeter (50.).
Den Rottershäusern gelang der ersehnte Befreiungsschlag. Nach Traumpass von Michael Neeb brachte Frank Seufert die Spirken früh in Front. Eine Kopie des ersten Treffers war das zweite Tor durch Seufert, wobei Thomas Werner diesmal die perfekte Vorlage gab. Per Kopf machte Seufert schließlich den lupenreinen Hattrick nach Vorlage von Michael Neeb perfekt.
SG Sandberg/Waldberg II - FC Strahlungen II 4:3 (2:1) - Torfolge: 1:0 Nico Krapf (5.), 1:1 Lukas Hein (15.), 2:1 Nico Krapf (27.), 3:1 Florian Schmidt (53.), 4:1 Patrick Seufert (67.), 4:2/4:3 Markus Reiher (75./78.).