Druckartikel: Allerhand Aufregung bei der TSVgg Hausen

Allerhand Aufregung bei der TSVgg Hausen


Autor: Sebastian Schmitt

LKR Bad Kissingen, Sonntag, 24. August 2014

Der TSV Arnshausen kassiert nach schwachem Auftritt seine erste Saisonniederlage. Auch die Nüdlinger Offensive sieht sich lahmgelegt.


TSVgg Hausen - DJK Unter-/Oberebersbach 3:0 (0:0). Tore: 1:0 Marc Lauter (65.), 2:0 Peter Tulinski (81.), 3:0 Tobias Burigk (88.).
Von vielen Unterbrechungen war die Partie in der Au geprägt. "So etwas habe ich selten gesehen. Es konnte gar kein richtiger Spielfluss aufkommen", berichtete Hausens Pressesprecher Rudolf Müller. Schon nach rund fünf Minuten musste DJK-Stürmer Marco Gerlach verletzungsbedingt aus dem Spiel. Bei einem unglücklichen Zusammenprall hatte er sich so gravierende Verletzungen zugezogen, dass ein Krankenwagen herbeigerufen werden musste. Im weiteren Spielverlauf entpuppte sich Sebastian Schröder, der Keeper der Gäste, als Mann des Tages: "Er war wirklich überall und hat seine Sache hervorragend gemacht." Und so mussten sich die Häusler sehr lange gedulden, ehe Marc Lauter nach einem schnellen Angriff über die linke Seite eine scharfe Hereingabe zum Führungstreffer nutzte.

Mit einem platzierten Schuss aus rund 20 Metern baute Peter Tulinski den Vorsprung aus. Die Gäste waren bis dato eher bei ruhenden Bällen gefährlich und scheiterten bisweilen nur um Haaresbreite. "Wir sind zufrieden mit dem Ergebnis, auch wenn es kein besonders schönes Spiel war. Das können wir ganz sicher auch noch besser machen", resümierte Müller.

TSV Nüdlingen - SG Sandberg/Waldberg II 0:1 (0:0). Tor: Thomas Uhlein (56.).
In einer ausgeglichenen Partie hatten die Gäste aus den Bergdörfern das Glück auf ihrer Seite. Nachdem der Ball von der Latte des Nüdlinger Gehäuses geprallt war, reagierte Routinier Thomas Uhlein am schnellsten und schob das Leder an Keeper Sebastian Schäfer vorbei in die Maschen. Ansonsten hatte die Partie am Wurmerich allerdings kaum spielerische Höhepunkte. Ein Foul jagte das nächste, und nicht wenige Beobachter waren der Meinung, dass es mit den insgesamt fünf gelben Karten von Schiedsrichter Simon Hey eigentlich nicht getan war. Selbst Fouls und Notbremsen der härteren Gangart blieben weitgehend straflos, sodass sich die Partie nach und nach über Kampf hin zum unansehnlichen Krampf entwickelte. Und so gelang es auch dem Nüdlinger Julian Thomas nicht, das Spielgerät allein vor dem gegnerischen Kasten in den Maschen unterzubringen. Die Konzentration wurde durch die ständigen Tacklings von allen Seiten jäh gestört.

TSV Arnshausen - FC Strahlungen II 0:1 (0:1). Tor: Tim Krais (28.).
"Das war heute ein ganz starker Gegner mit hohem Tempo und viel spielerischem Potenzial", lobte Arnshausens Heiko Schmitt die Gäste. Besonders Strahlungens Spielmacher Erik Hach war an diesem Sonntag gut aufgelegt und versorgte seine Mannen mit präzisen Pässen in die Spitze. Die Arnshäuser waren heilfroh, dass ihr Keeper Stefan Krieg ebenfalls einen Sahnetag erwischte und den TSV mit seinen Paraden noch lange im Spiel halten konnte. Die Platzherren machten aber aus ihren wenigen Hochkarätern zu wenig. Nach rund 50 Minuten hätte zunächst Andreas Kreuzer in aussichtsreicher Position ausgleichen müssen. Doch selbst der Nachschuss von Jens Mammitzsch verfehlte sein Ziel. Auch der eingewechselte Tobias Wedler setzte das Leder freistehend einige Zentimeter über die Latte. "Wir haben heute zu wenig angeboten. Da war es klar, dass so ein starker Gegner sich den Sieg nicht nehmen lässt", ist Schmitt überzeugt.

SG Unterweißenbrunn/Frankenheim - SV Garitz II 8:0 (3:0). Tore: 1:0 Mario Faulstich (13.), 2:0 Thomas Voll (15.), 3:0 Dominik Becker (35.), 4:0 Jonas Fries (50.), 5:0 Markus Zimmermann (55.), 6:0 Mario Faulstich (59.), 7:0 Thomas Voll (80.), 8:0 Mario Faulstich (85.).
"Das war eine klare Angelegenheit. Das Ergebnis spricht für sich", lautete das Fazit von Burkard Hergenhan. Die Gäste aus Garitz hätten lediglich zwanzig Minuten lang auf Augenhöhe mitgespielt, danach sei kaum noch Gegenwehr gekommen. "Als es 3:0 stand, war die Partie eigentlich schon entschieden." Der Tabellenführer konnte gegen die harmlosen Garitzer Reservisten nach Lust und Laune kombinieren und einen vollkommen ungefährdeten Heimsieg landen. Bemerkenswert: Schiedsrichter Berthold Leinweber kam in dieser Partie ohne eine gelbe Karte aus.

SG Seubrigshausen/Großwenkheim - TSV Münnerstadt II 3:0 (1:0). Tore: 1:0 Sascha Balling (22., Foulelfmeter), 2:0 Matthias Mäckler (45.), 3:0 Johannes Freibott (62.).
Obwohl die Gäste aus Münnerstadt zunächst besser ins Spiel kamen, nahmen die Platzherren bereits im ersten Durchgang das Heft des Handelns in ihre Hände. Nach einem Foul an Manuel Schneider verwandelte Sascha Balling sicher vom Kreidepunkt aus. "Die Münnerstädter waren dann eigentlich nicht mehr der erwartet starke Gegner", hatte Ludwig Schmöger beobachtet. Und so konnte Matthias Mäckler gleich nach der Pause mit einem satten Schuss aus rund 18 Metern nachlegen. Mit dem Treffer von Johannes Freibott nach Zuspiel von Dominik Härter war die Messe gelesen. "Für uns war dieser Sieg ganz wichtig. Unser Torjäger Benni Oppermann hat gefehlt und andere sind beim Toreschießen eingesprungen. Das war ein positives Signal für die weitere Saison", zeigt sich Schmöger optimistisch. Allerdings war die Partie besonders im ersten Durchgang weitgehend von Mittelfeldgeplänkel geprägt: "So richtig gute Chancen haben auch wir uns leider zunächst nicht herausspielen können."