"Spilk" spielt beim Eltingshausener Dorffest auf
Autor: Stefan Geiger
Eltingshausen, Montag, 17. August 2015
Die Delegierten zur Vereinsgemeinschaft Eltingshausen stellen die Weichen für das Dorffest im September. Michaela Krause wird neue stellvertretende Vorsitzende des Gremiums. Ehrenabend in der Kulturscheune ist für den 9. Oktober geplant.
Die Weichen sind gestellt. Das Dorffest - seit 26 Jahren mit seinem besonderen Ambiente ein Geheimtipp weit über die Ortsgrenzen hinaus - kann kommen: In der jüngsten Sitzung stimmten Vorstandschaft und Vereinsdelegierte Eltingshausen die Zwei-Tages-Veranstaltung am 12. und 13. September mit Programm für jung und alt ab.
Los geht's am Samstag
Die Feier auf dem Kirchplatz in der Ortsmitte läuft nach bewährtem
Muster: Beginn ist am Samstag, 12. September, um 18 Uhr mit einem Standkonzert der Musikfreunde Eltingshausen. Eingeflochten wird der traditionelle Bieranstich. Im weiteren Verlauf des Abends werden eine Zumba-Tanzgruppe und eine afrikanische Trommlergruppe mitwirken, ehe ab 20 Uhr die fränkische Band "Spilk" - Motto "Doa spielt die Mussig" - für die Unterhaltung sorgen wird.
Festbetrieb am Sonntag
Am Sonntag, 13.
September, wird der Festbetrieb mit Kaffeebar um 14 Uhr fortgeführt. Für Abwechslung sorgen ein Taubenauflassen, ein Tanz der Kindergartenkinder und weitere Angebote für Kinder. Ab 17.30 Uhr sorgt Alleinunterhalter "Werner" für Stimmung. Auf einen Flohmarkt wird in diesem Jahr im Übrigen verzichtet.
Vorbereitung
Der Aufbau für das Fest erfolgt am Freitag, 11.
September, ab 17 Uhr, das Aufräumen am Montag, 14. September, ebenfalls ab 17 Uhr. Nach Einbau einer Küche einschließlich Dunstabzug im Nebentrakt werden dort die Speisen zubereitet und ausgegeben. Die weitere Verteilung der Stationen auf dem Gelände regelten die Mitglieder bei einer Ortseinsicht unter der Leitung des Vorsitzenden Andreas Kukuk. Die einzelnen Vereine bzw.
Helfergruppen übernehmen Essenzubereitung, Getränkeausgabe, Bewirtung im Weinstadl, Kaffeebar in der Kulturscheune, Barbetrieb und Kassenführung.
Neue Stellvertreterin
Ein besonderer Dank galt bei der jüngsten Zusammenkunft zum einen Michaela Krause, die sich ab sofort als stellvertretende Vorsitzende der Vereinsgemeinschaft zur Verfügung stellte, zum anderen Ramona Mößner, die für Kaffee und Kuchen
verantwortlich zeichnet.
Erlös für die Allgemeinheit
"Wir wollen das Fest für unsere Bürger und Gäste aus der Umgebung ausrichten. Dass sich die Vereine zusätzlich zu ihrer eigenen Arbeit einbinden, ist toll. Der Erlös ist nicht Selbstzweck, sondern kommt über Jugendarbeit, Spielplätzen und Dorfverschönerung der Allgemeinheit zugute", versicherte Vorsitzender Andreas Kukuk und lobte die
Bereitschaft der Jugend - wie der Gruppe "Baumhaus" - sich in den Festablauf einzubinden.
Ehrenabend für die Vereine
Im weiteren Verlauf der Versammlung ging es dann auch um einen Ehrenabend, der für den 9. Oktober in der Kulturscheune anvisiert ist. Dabei sollen die Vereine für ihre Dienste in der Vereinsgemeinschaft mit einer Ausschüttung belohnt werden.Grob skizzierten die Mitglieder auch schon die Gestaltung der diesjährigen Dorfweihnacht: An den vier Adventssonntagen sollen auf dem Kirchplatz Glühwein ausgeschenkt und kleine Speisen angeboten werden. Die Abwicklung werden Feuerwehr, Kindergarten und der Pfarrgemeinderat, das "Baumhaus"-Team , die Theatergruppe und der FC übernehmen. Details sind noch abzustimmen.