Sonntag in Bad Kissingen ist verkaufsoffen
Autor: Hannah Hemel
Bad Kissingen, Freitag, 26. Sept. 2014
Am 28. September findet in Bad Kissingen ein Kinderstadtmarkt und verkaufsoffener Sonntag statt.
Ein Jahr vor dem 20. Jubiläum wird es wieder eine große Spielstraße in der gesperrten Von-Hessing-Straße geben: Toben, Spielen, Unterhaltung, Einkaufen und Spaß haben für Klein und Groß ist angesagt. Eine große Hüpfburg, Rollenrutsche, mobiles Kindercafe und vieles mehr wird im Auftrag von Pro Bad Kissingen, der örtlichen Werbegemeinschaft aufgebaut.
Eine Kletterpalme, elektrische Fahrzeuge, ein Saftmobil, eine große Mitmachbühne, viele Geschicklichkeitsspiele, ein Kleinkindbereich mit Bällebad, Kinderschminken, Fingernageltattoos, Riesenlegosteine und dergleichen mehr steht zum Austoben und Ausprobieren bereit, damit die Erwachsenen in der Zeit vielleicht zum Shoppen und Bummeln gehen können.
Die Stadtjugendarbeit übernimmt für Pro Bad Kissingen e.V. den Aufbau und die Betreuung. Ab 13 Uhr geht es los mit dem Mitmach-Theater Tiefflieger, eine Tanzgruppe der Nüdlinger Werkstatt zeigt ihr Können und um 14 Uhr zeigt Zauberei Patrick seine Tricks. Es gibt Taek-Won-Do Vorführungen sowie Tanzdarbietungen von der Tanzschule Drosd-Tessari und ein Percussionauftritt der Städtischen Musikschule.
Ein Stationenspiel mit 17 Stationen und vielen Aktivitäten für die Kids werden auch angeboten. Dosenwerfen von der Christlichen Gemeinde, Märchenwürfeln vom Schloss Aschach, Behindertenarbeit von der Lebenshilfe, Torwandschießen mit dem Eishockey-Schläger von den Bad Kissinger Wölfen, ein Gewinnspiel der Saale-Zeitung, und Verkehrserziehung mit der Jugendverkehrsschule sind weitere Angebote.
An den Spielstationen gibt es einen Stempel für die jeweilige Teilnahme und für die fleißigen Sammler. Für die Kinder die mindestens 9 Stationen "abgearbeitet" haben und einen Stempel dafür nachweisen können wird um 17 Uhr auf der Mitmachbühne eine Prämierung mit Verlosung stattfinden. Mit etwas Losglück kann man einen kleinen Preis gewinnen; Geschenke, die allesamt von Spielwaren Ahlert gesponsert wurden und auch Sport Müller hat ein paar kleine Fußbälle hierfür bereitgestellt.
Für Eltern oder Großeltern bleibt der Gang über den Markt. Zahlreiche Marktstände aller Art stellen Waren zum Verkauf aus, auch bereits am Samstag gibt es von Lederwaren bis Schmuck, über Haushaltsgegenstände bis zu Holzartikeln, Geschenke, Kunsthandwerk und Edelstahlprodukten viele Produkte. Die Geschäfte haben am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Cosimo Kindermode lädt die Kinder um 14 Uhr, 15 Uhr und 16 Uhr zusätzlich zu einem Kasperltheater ein, beim Modehaus Grom gibt es einen gratis Schokokuss und bei der Tropics hält jedes Kind eine kleine Tüte Popcorn gratis. Viele Geschäfte der Innenstadt halten für die Kunden von morgen eine Kleinigkeit oder ein besonderes Angebot bereit.
Flohmarktatmosphäre lockt in die Bachstraße: Kinder können hier "Ladenbesitzer" auf den Flohmarkttisch sein und nach Herzenslust verkaufen, was im Kinderzimmer aussortiert wurde. Die Anmeldung für den Flohmarkt erfolgt bei Pro Bad Kissingen unter der Telefonnummer 0971/785 00 41. Offizielle Verkaufszeit ist von 13 bis 17 Uhr. Verkaufstische und Sitzgelegenheiten müssen selbst mitgebracht werden. Es gibt keine Standgebühr.
Für Essen und Trinken ist in der Stadt gesorgt. Zahlreiche Lokalitäten laden mit der Außenbestuhlung ein, die vielleicht letzten warmen Tage noch im Freien zu sitzen, zu essen und einen Kaffee zu genießen. Imbissstände mit Bratwurst, Getränken und Kleinigkeiten kommen am Wochenende dazu, in der Unteren Marktstraße am Stand von Emmanuels lockt der erste Federweißen und Zwiebelkuchen.