Druckartikel: Sonne sorgte für Andrang

Sonne sorgte für Andrang


Autor: Peter Rauch

Bad Kissingen, Montag, 07. April 2014

Viel Publikum flanierte beim Frühlingsmarkt durch die Kissinger Fußgängerzone. Die Kauflaune war weniger ausgeprägt.
Walter Hilsendegen an seinem Stand beim Kissinger Frühlingsmarkt. Fotos: Peter Rauch


Bad Kissingen — "Sehr, sehr viele Hamburger sind heute auf dem Kissinger Frühlingsmarkt", stellte der Mineralologe und Schmuckdesigner Walter Hilsendegen fest. Und Hilsendegen muss es wissen, ist der Edelsteinschleifer doch seit Jahren mit seinem Stand auf fast allen Märkten der Region vertreten. Mit "Hamburgern" meinte er natürlich nicht Gäste aus dem hohen Norden, sondern die vielen Sehleute die vor allem am Sonntagnachmittag durch Kissingens Fußgängerzone flanierten, oder es sich bei Kaffee und Kuchen, oder auch bei einem Eisbecher vor den geöffneten Cafes bequem machten.
Während die Konditoren über mangelnde Käufer an diesem Wochenende wirklich nicht klagen brauchten, glaubten einige Standbesitzer oder auch Ladeninhaber, dass die Kauflaune etwas nachgelassen habe. Dennoch: "Es macht Spaß sich mit den Leuten zu unterhalten und manchmal verkauft man doch was" stellte Walter Hilsendegen abschließend fest.
Voll zufrieden war dagegen Sabine Straus. Die Würzburgerin vertreibt Spiele aus Holz und konnte sich über mangelnden Zuspruch nicht beklagen.
Als echte "Marktmuffel" erwiesen sich etliche Männer: "Ich bin ja nur da, weil meine Frau oder Freundin da unbedingt hin wollte und mich praktisch hinterhergezogen hat", hörte man öfter. Werner Diem, einer der Ladenbesitzer, die am Sonntag geöffnet hatten, stellte fest, dass zumindest der Kundenansturm noch ausbaufähig sei.