Druckartikel: So wohnen wir in der Großen Kreisstadt Bad Kissingen

So wohnen wir in der Großen Kreisstadt Bad Kissingen


Autor: Carmen Schmitt

Bad Kissingen, Donnerstag, 07. Januar 2016

Jeder Stadtteil hat seine eigene Struktur. Im einen ist der Frauenanteil höher als anderswo, nebenan leben besonders viele Kleinkinder. Wo fühlen sich Renter am wohlsten? Finden Sie es heraus in unseren Grafiken.
Foto: Screenshot infogr.am


Fast ein Drittel der Großen Kreisstadt ist älter als 66 Jahre. Vorschulkinder, Kleinkinder und Babys machen knapp fünf Prozent der Bevölkerung aus. Für Letztere waren im vergangenen Jahr vier Vornamen besonders beliebt: Adrian, Finn, Philipp und Theo. Wie es um die Bevölkerung sonst noch steht? Bad Kissingens Bewohner in Zahlen:

Geht es nach der Einwohnerzahl, ist Garitz - nach der Stadt selbst - der größte aller Stadtteile.



Danach folgen Reiterswiesen und Winkels. 23 562 Menschen leben insgesamt in der Großen Kreisstadt. 47,5 Prozent in der Stadt. Der Frauenanteil ist nirgends größer als in Winkels. Die weibliche Bevölkerung macht dort 56,5 Prozent aus. Die meisten Kleinkinder leben in Poppenroth und Reiterswiesen. Je 3,2 Prozent sind jünger als vier Jahre. Rentner wohnen besonders gern in Garitz. 33 Prozent sind in dem Stadtteil über 66 Jahre alt. Finden Sie noch mehr Zahlen in der Grafik oben.