Druckartikel: Sisyphus-Arbeit vor Weihnachten

Sisyphus-Arbeit vor Weihnachten


Autor: Sabine Memmel

Bad Kissingen, Freitag, 23. November 2012

Mitarbeiter der Staatsbad GmbH und der Stadtwerke brauchen Tage lang für die Installation der Weihnachtsbeleuchtung.
Elektriker Achim Kaidel kümmert sich um die Weihnachtsbeleuchtung des Staatsbads und überprüft jede einzelne Glühbirne.  Foto: Sabine Herteux


Ein Birnchen nach dem anderen nimmt Achim Kaidel in die Hand, dreht jedes, bis es leuchtet - zigtausend Mal. Bleibt ein Lämpchen aus, ist es kaputt und muss ausgetauscht werden. Mit dem Hirsch ist der Elektriker der Staatsbad GmbH fast fertig. Dann sind die Glühbirnen für die Rehe und die Schweine dran.

Achim Kaidel und seine Kollegen installieren derzeit die Weihnachtskrippe vor dem Regentenbau. Denn in der nächsten Woche, wenn der Advent beginnt, muss alles fertig sein.

"Die Weihnachtskrippe hat 48 Figuren. Das sind 13.000 Lämpchen", sagt Kurdirektor Gunter Sauer und verweist auf die Sisyphus-Arbeit seiner Leute. Alle Plätze des Staatsbads werden zur Zeit geschmückt.

Und auch auf dem Marktplatz wird es bald wieder strahlend hell. Die Stadtwerke sind schon seit mehreren Tagen dabei, die Weihnachtsmarktbeleuchtung aufzuhängen.

Sechs Mann kümmern sich ausschließlich darum, zwei weitere um die Beleuchtung der 20 aus Privatbesitz gespendeten Christbäume im Stadtgebiet.

"Am Mittwoch wollen wir fertig sein", sagt Hans-Joachim Mäutner, Geschäftsbereichsleiter der Technik. Denn am Freitag, 30. November, wird der Weihnachtsmarkt eröffnet. "Seit diesem Jahr haben wir neue Buden, die leichter aufzustellen sind", informiert Heiko Grom, Vorsitzender von Pro Bad Kissingen. Dort gibt es auch heuer wieder allerlei Leckereien.