Sinnberg-Grundschule Bad Kissingen: Die neue Schulleiterin im Porträt
Autor: Charlotte Wittnebel-Schmitz
Bad Kissingen, Sonntag, 12. Dezember 2021
Marietta Menz ist seit September neue Schulleiterin an der Sinnberg-Grundschule in Bad Kissingen. Die Organisation der Schule mache ihr viel Freude, auch wenn sie dafür, sehr früh aufstehen muss.
Um halb 6 Uhr checkt Marietta Menz ihre Mails. Am Vorabend erfährt die Schulleiterin der Bad Kissinger Grundschule, ob es in ihren Schulklassen einen positiven Corona-Pooltest gibt. Am frühen Morgen trudeln die einzelnen Ergebnisse ein. Dann telefoniert Menz mit dem Sekretariat und Lehrern. Das frühe Aufstehen liege ihr, sagt sie. "Das ist meine Arbeitsweise."
Kurz nach halb 7 Uhr bricht sie von zuhause auf und fährt mit dem Auto 25 Minuten von Bad Neustadt zur Schule. Zwischen 7 Uhr und 7.15 Uhr kommt sie meist in Bad Kissingen an. Dann trifft sie beim "Jour fixe" mit Katja König (erweiterte Schulleitung), Christine Steigmeier (mit im Schulleitungs-Team) und Alexandra Metz (Schulsekretariat) die wichtigsten Absprachen.
Wenn gegen 7.45 Uhr die Kinder an die Schule kommen, stellt sich Menz ans Eingangstor der Schule und begrüßt Kinder und Eltern. Mindestens dreimal in der Woche, versuche sie, dort zu stehen, sagt sie. Der Kontakt mit Kindern und Eltern sei ihr wichtig.
Hat der Unterricht begonnen, prüft Menz ihre Mails. Oft kommen Nachrichten vom Kultusministerium, vom Schulamt, der Stadt oder von Eltern. Corona sei das vorherrschende Thema. Dauernd kommen neue Bekanntmachungen und Verordnungen, die gelesen werden müssen. Am Vormittag trifft sie sich mit Kolleginnen zu Meetings.
Sorgen und Konflikte, die Corona betreffen, hätten sich klären lassen. Einige Eltern hätten gefragt, was in den Stäbchen sei, ob die ungefährlichen seien. "Ich nehme dann lieber den Hörer in die Hand, als eine Mail zu schreiben."
Menz unterrichtet auch, meistens in den Randstunden ab 11.30 Uhr.Der Unterricht in "Deutsch als Zweitsprache" sei nach wie vor ihre Leidenschaft. "Es ist spannend zu beobachten, was sich in der ersten und zweiten Klasse tut."
Wenn die meisten Kinder bis auf die Ganztagsschüler Mittags nach Hause gegangen sind, kümmert sich Menz, um die Sachen, für die sie Ruhe und Konzentration braucht. Montags bis Donnerstags komme sie meist gegen 16.30 Uhr nach Hause. Am Freitag gebe es alle vier bis acht Wochen eine Lehrerkonferenz, dann werde es freitags meist 14.30 Uhr bis sie zuhause ist.