Sicher auf deutschen Straßen
Autor: Stefan Geiger
Ebenhausen, Mittwoch, 16. März 2016
Asylbewerber wurden in Ebenhausen mit den Vorschriften in ihrer neuen Heimat vertraut gemacht.
Ein Mosaikstein für Asylbewerber, sich in ihrer neuen Welt zurechtzufinden, ist das Wissen um die Regelungen im deutschen Straßenverkehr. Dazu besuchte Polizeihauptmeister Matthias Kleren, Verkehrserzieher der Inspektion Bad Kissingen, die Unterkunft in Ebenhausen, um dort auf die Grundlagen der Straßenverkehrsordnung in Wort und Bild einzugehen.
In der Unterkunft leben derzeit 60 Personen, 15 von ihnen nahmen an dem Kurzseminar teil.
Ebenfalls mit dabei waren Maria Wahler und Maria Greubel, die zu der Schar der ehrenamtlichen Helfer gehören, die den Menschen aus Syrien, Afghanistan und Ukraine bei der Integration zur Seite stehen.
Mit großer Aufmerksamkeit nahmen die Besucher die Hinweise auf, zumal die Verständigung, vor allem das Verstehen, recht gut klapptMatthias Kleren stellte die wesentlichen Punkte der deutschen Straßenverkehrsordnung heraus und belegte mit Bildern zahlreiche Situationen aus dem Alltag. Im Detail verdeutlichte er die Sicherheitsschriften insbesondere für Fußgänger sowie Rad- und Autofahrer sowie Verkehrszeichen, Geschwindigkeitsregelungen, sicheres Überqueren der Fahrbahn, Vorfahrtsregelungen, vorausschauendes, bremsbereites und angepasstes Fahren, toter Winkel, Notruf und Vorschriften zu Fahrradausrüstung und Sicherheitsgurt.
Als Anregung und zur Vertiefung erhielten alle Teilnehmer die Broschüre "Sicher mit dem Fahrrad unterwegs" in Deutsch, Englisch und Arabisch.