Serie in Garitz: Die Einbrecher kommen immer samstags
Autor: Susanne Will
Garitz, Dienstag, 05. März 2019
Im Bad Kissinger Stadtteil geht die Angst vor Dieben um. Die Nähe zur Autobahn macht den Ort so attraktiv für die Verbrecher.
Vielen Garitzern muss es in den letzten Wochen mulmig geworden sein: In vier Wochen hat es in dem Bad Kissinger Stadtteil drei Hauseinbrüche gegeben, in Reiterswiesen schlugen sie einmal zu. Die Täter gehen immer nach dem gleichen Muster vor: Sie kommen am Samstag, sie brechen die Terrassentür auf, schnappen sich Beute, die leicht zu tragen ist, und flüchten schnell. Die Polizei ist alarmiert.
Die Chronologie der Fälle:
Am 5. Januar hebelte jemand die Terrassentür eines Reihenhauses in der Talstraße auf. Im Inneren durchwühlte er Taschen und Schränke. Mit Bargeld im unteren vierstelligen Bereich machte sich der Täter aus dem Staub, er richtete einen Schaden von rund 500 Euro an.
Am 9. Februar war ein Mehrfamilienhaus in Reiterswiesen Ziel von Räubern. Auch hier kamen sie über die Terrassentür in die Erdgeschosswohnung in der Flurstraße. Sie durchsuchten die Wohnung und flüchteten mit einem niedrigen vierstelligen Geldbetrag und Schmuck im Wert von bislang unbekannter Höhe. Vermutlich wurden die Täter vom zurückkehrenden Wohnungseigentümer gestört, sie konnte aber noch mit ihrer Beute abhauen. Einbruchsschaden: 1000 Euro. Eine Besonderheit gibt es in diesem Fall: Am gleichen Nachmittag ist ein Bettler von Haus zu Haus gezogen. Die Polizei kann nicht ausschließen, dass dieser Mann mit dem Einbruch in Zusammenhang steht.
Am 17. Februar wurde in der Dr. Georg-Heim-Straße erneut eine Terrassentür aufgebrochen. Auch hier durchwühlten der oder die Täter das Wohnhaus und erbeuteten Schmuck und Bargeld.
An Zufälle glaubt Stefan Haschke, Leiter der Polizeiinspektion Bad Kissingen nicht, wie er im Gespräch mit der Redaktion sagt. "Diese Fälle sind sehr ernstzunehmen", vor allem, da Bad Kissingen in der Vergangenheit von derartigen Straftaten verschont geblieben sei.
Garitz ist "attraktiv" für Diebe
Die Presseauskunft darüber erteilt das Polizeipräsidium Würzburg. Warum steht Garitz im Fokus der Einbrecher? Polizeihauptkommissarin Kathrin Thamm: "Garitz ist die erste Gemeinde nach der Autobahnabfahrt Oberthulba der A 7", sagt sie. "Diebe bevorzugen die Nähe der Autobahn, und über die Bundesstraße sind sie auch schnell wieder auf der Autobahn. Garitz ist in Punkto Schnelligkeit also nach Maßstäben von Einbrechern gut geeignet." Sie sagt, viele Diebe ließen sich leicht abschrecken: "Die lassen von ihrem Vorhaben ab, wenn ein Hund bellt, ein Licht angeht oder eine Terrassentür gut gesichert ist." Sobald sie gestört werden, würden sie flüchten.