Druckartikel: Segen für den neuen Altar

Segen für den neuen Altar


Autor: Gabriele Sell

Premich, Freitag, 09. Mai 2014

Ein neuer Altar mit passendem Ambo schmückt seit dieser Woche die Sankt-Laurentius-Kirche in Premich.
Juniorchef Jens Vey (links) legt letzte Hand an an den neuen Steinaltar an. Kirchenpfleger Hubert Herbert erläutert die Arbeiten. Foto: Gabriele Sell


Die Aufstellung des Altars war laut Kirchenpfleger Hubert Herbert quasi der Abschluss der Innenrenovierung des Gotteshauses. Geweiht wird der neue Altar diesen Sonntag bei der Festmesse mit Weihbischof Ulrich Boom.
Der aus zwei Teilen bestehende Sandsteinaltar mit integriertem vergoldeten Kreuz und einem Gewicht von etwa 1,2 Tonnen wurde vom Leiter des Kunstreferats der Diözese Würzburg, Domkapitular Jürgen Lenssen, entworfen.

Gefertigt hat ihn die Firma Vey aus Bad Neustadt. Gerade mal zwei Stunden dauerte es, bis der neue Tisch des Herrn an Ort und Stelle war. Wie bei den alten Ägyptern, rollten die Arbeiter den oberen Teil auf Holzrollen in den Altarraum. Der untere Teil konnte auf einem Wagen transportiert werden. Alles klappte reibungslos.
Für insgesamt 600 000 Euro wurde der Innenraum der Premicher Kirche renoviert. An den Kosten beteiligen sich die Diözese mit 355 000 Euro und die Gemeinde Burkardroth mit 120 000 Euro. "Der Rest wird von der Kirchenstiftung, aus Spenden und einer Kreditaufnahme finanziert", so der Kirchenpfleger. Wegen der offenen Elektroheizung war die Kirche schwarz geworden und musste gereinigt werden. Auch die Orgel wurde ausgebaut, gereinigt und neu gestimmt. Das gesamte Gebäude verfügt jetzt über neue Technik. Die alte, steinerne Außentreppe wurde durch eine Metalltreppe ersetzt.