Schulklassen besuchen die Feuerwehr

1 Min
Christian Kuhn, stellvertretender Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Steinach erklärte den Schülern alles rund um die Feuerwehr. Foto: Annette Michel
Christian Kuhn, stellvertretender Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Steinach erklärte den Schülern alles rund um die Feuerwehr. Foto: Annette Michel
Was ziehen die Feuerwehrleute beim Einsatz an? Foto: Annette Michel
Was ziehen die Feuerwehrleute beim Einsatz an? Foto: Annette Michel
 

Im Unterricht hatten sich die beiden 3. Klassen der Grundschule Steinach mit Feuer und Verbrennung beschäftigt. Dann schauten sie sich im Feuerwehrhaus um.

Nachdem sich die beiden 3. Klassen der Grundschule Steinach ausführlich mit dem Thema "Feuer und Verbrennung" auseinandergesetzt haben, stand ein weiterer Höhepunkt auf dem Unterrichtsprogramm. Die beiden Klassen besuchten die Freiwillige Feuerwehr in Steinach. Dort wurden sie vom Gruppenführer und stellvertretenden Kommandanten Christian Kuhn begrüßt. Nach einer kurzen Einführung ging es klassenweise auch gleich ins Feuerwehrhaus auf große Erkundungstour. Kuhn zeigte den Kindern, was alles für einen Feuerwehrmann/-frau in den ersten Minuten nach der Alarmierung passiert und wie es im Einsatzfall abläuft. Die Einsatz- und Schutzkleidung begutachteten die Kinder genau. Weiter ging es mit den Aufgaben der Feuerwehr "retten-löschen-bergen-schützen". Dabei wurden die einzelnen Symbole des Feuerwehr-Signets erläutert und erklärt. Mit großer Anspannung ging es dann schließlich zum Erkunden des Feuerwehrfahrzeuges. Begeistert waren die Schüler, dass sie einzelne Geräte selbst in die Hand nehmen durften. Noch Eindrucksvoller waren aber die technischen Gerätschaften. Dabei informierten sich die Kinder beispielsweise, wie eine Wärmebildkamera funktioniert.