Druckartikel: Schuften für das Zeltlager im Sommer

Schuften für das Zeltlager im Sommer


Autor: Heike Beudert

Münnerstadt, Samstag, 22. Dezember 2012

Bei manchen städtischen Feierlichkeiten in Münnerstadt übernehmen Jugendgruppen die Bewirtung der Gäste. Bei der Jahresabschlussfeier der Stadt war die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Seubrigshausen im Einsatz.
Die Seubrigshäuser Feuerwehrjugend bediente in diesem Jahr bei der Jahresabschlussfeier der Stadt Münnerstadt. Foto: Heike Beudert


Kaum Zeit zum Verschnaufen hatten die sieben Jugendlichen der Seubrigshäuser Feuerwehr bei der Jahresabschlussfeier der Stadt Münnerstadt. Die jungen Leute hatten die Bewirtung übernommen. Für sie eine völlig neue Erfahrung. "Es ist schon Stress, weil es ungewohnt ist", betonte Tobias Schodorf in einer freien Minute zwischen Ausschenken und Bedienen. Es sei eine neue Erfahrung, meint er weiter. "Aber man ist auch froh, wenn der Abend rum ist", sagte er und erhielt Zustimmung von den anderen Helfern.

Doch die sieben Jungfeuerwehrler aus Seubrigshausen wissen, wofür sie an diesem Abend schuften. Sie arbeiten auf eigene Rechnung. Was an diesem Abend beim Getränkeverkauf übrig bleibt, geht in die Jugendkasse. "Es ist für ein Zeltlager mit Kanufahrt im Sommer gedacht", betont Ortssprecher Burkhard Schodorf, der die Jugendlichen bei ihrer Vorbereitung unterstützt hat.

Denn sie mussten an diesem Abend nicht nur die 110 Mitarbeiter der Stadtverwaltung, die Stadträte und Stadt-Pensionisten bedienen.Iim Vorfeld hatten sie auch den Einkauf der Getränke organisieren müssen, erläutert Bürgermeister Helmut Blank. Er hatte vor vier Jahren die Idee, dass Jugendgruppen aus dem Stadtgebiet im Wechsel die Bewirtung bei solchen Festen übernehmen. Die Reichenbacher Jugend hat ihren Erlös in den Bau der Bude gesteckt, weiß Blank. Der nächste Einsatz junger Helfer ist beim Neujahrsempfang. Da kümmert sich die Abituria 2013 des Gymnasiums um die Bewirtung. Das Geld ist für die Abifeier gedacht.