Schützenverein Edelweiß feierte neuen Regenten
Autor: Peter Klopf
Bad Kissingen, Sonntag, 21. Oktober 2018
Nach 432 Schüssen auf den Adler war es soweit: Der König der Lüfte war gefallen und das Königshaus des Schützenvereines Edelweiß Reiterswiesen stand fest.
17 Schützinnen und Schützen wetteiferten um das Amt des Königs beziehungsweise Königin Schützenkönigin ist Renate Voll. Ihr zur Seite stehen: Linda Röder (1. Ritter) und Klaus Bauer (2. Ritter). "Ich war sehr angenehm überrascht und platt, wie der Geier (Adler) gefallen ist. Ich hatte schon immer Ehrgeiz und ich jahrelang den Schützenkönig angestrebt. Jetzt habe mich sehr gefreut, dass ich es endlich erreicht habe", erklärt Renate Voll. So einfach ginge es ja nicht, Schützenkönig zu werden. Glück und Zufall seien diejenigen, welche einen auf das Podest heben würden, so Voll weiter. Bei Schützenumzügen mit der Königskette in anderen Schützengauen und -bezirken werde sie für ein Jahr den Schützenverein Edelweiß Reiterswiesen als Königin repräsentieren. Die Adlerprämien erkämpften sich: André Röder(Zepter), William Wikstrom (Reichsapfel) und Daniela Reich (Kopfprämie). Die Armin Renninger Gedächtnisscheibe erstritt sich Uta Piekarski. Die Seniorenscheibe eroberte Burkhard Voll. Jugendkönigin wurde (15 Jahre), 1.Ritter Lilian Rosa (13) und 2. Ritter Amelie Schaumlöffel (12). Am Wochenende wurde jede bei einer Königsfeiert die Regentschaft inthronisiert. Die drei Mädchen waren völlig überrascht, dass sie gekürt wurden. Julia Kallenbach sage: "Für uns drei ist es schon etwas Besonderes Jugendschützenkönig und Ritter zu werden. Wir konnten zeigen, dass wir Mädchen etwas können." Neben Adlerschuss fand auch ein Königsschießen statt. Auch hier wurden bei der Feier die entsprechenden Pokale, Geldpreise, Ehrenscheiben und Königsorden überreicht. An den acht Tagen des Königsschießen nahmen in diesem Jahr 35 Schützinnen und Schützen teil. Die erfolgreichen Schützen waren: Luftgewehr Meister: 1. Arno Röder (98 Ringe), 2. Andreas Keßler (97 Ringe), 3. Matthias Meder (97 Ringe), 4. Christian Wolf (97 Ringe), 5. Niklas Fischer (92 Ringe); Luftgewehr Festscheibe: 1. Arno Röder (9,9 Teiler), 2. Stürmer Roland (13,0 Teiler), 3. Andreas Keßler (13,5 Teiler), 4. Matthias Meder (37,3 Teiler), 5. Christian Wolf (45,8 Teiler); Luftgewehr Pokal: 1. Arno Röder (9,5 Teiler), 2. Andre Röder (14,6 Teiler), 3. Matthias Meder (17,9 Teiler), 4. Christian Wolf (27,9 Teiler), 5. Niklas Fischer (47,7 Teiler); Luftpistole Meister: 1. Schmitt Andreas (94 Ringe), 2. Röder Arno (93 Ringe), 3. Johannes Piekarski (93 Ringe), 4. Renate Voll (92 Ringe), 5. Jürgen Sell (92 Ringe); Luftpistole Pokal: 1. Andreas Schmitt (36,4 Teiler), 2. William Wikstrom (184,7 Teiler), 3. Renate Voll (185,0 Teiler), 4. Philipp Back (196,4 Teiler), 5. Klaus Bauer (398,1 Teiler); Luftpistole Festscheibe: 1. Renate Voll (1,2 Teiler), 2. Johannes Piekarski (13,1 Teiler), 3. Arno Röder (139,1 Teiler), 4. Sebastian Seuffert (185,6 Teiler), 5. Julia Kallenbach (201,1 Teiler); Seniorenmeister Luftgewehr: 1. Kurt Fink (98 Ringe), 2. Roland Stürmer (98 Ringe), 3. Albrecht Kiesel (96 Ringe); Seniorenmeister Luftpistole: 1. Burkhard Voll (97 Ringe), 2. Roland Stürmer (88 Ringe), 3. Norbert Härterich (76 Ringe); Seniorenpokal: 1. Roland Stürmer (24,6 Teiler), 2. Burkhard Voll (37,5 Teiler), 3. Norbert Härterich (41,0 Teiler); Jugendmeister: 1. Julia Kallenbach (78 Ringe), 2. Anika Wikstrom (57 Ringe), 3. Lilian Rosa (47 Ringe), 4. Amelie Schaumlöffel (32 Ringe); Jugendpokal: 1. Julia Kallenbach (29,7 Teiler), 2. Anika Wikstrom (105.1 Teiler), 3. Amelie Schaumlöffel (278,1 Teiler), 4. Lilian Rosa (378,5 Teiler); Damenpokal: 1. Renate Voll (69,5 Teiler), 2. Monika Back (143,7 Teiler), 3. Daniela Reich (490,5 Teiler); Bogen Meister: 1. Holger Fritsch (96 Ringe), 2. Karin Haase (90 Ringe), 3. Daniela Reich (89 Ringe); Bogen Meister Jugend: 1. Amelie Schaumlöffel (78 Ringe), 2. Lilian Rosa (75 Ringe), 3. Paul Wilhelmy (36 Ringe); Bogen Erwachsene: Robin Hood: William Wikstrom (17 mm), Little John: Klaus Bauer (29 mm), Brother Duck: Rosa Lilian (40 mm); Sportpistole KK: 1. Renate Voll (92 Ringe), 2. Klaus Bauer (92 Ringe), 3. Johannes Piekarski ((91 Ringe), 4. Burkhard Voll (89 Ringe), 5. Andreas Schmitt (89 Ringe); Sportpistole GK: 1. Voll Burkhard (94 Ringe), 2. Michael Ziegler (93 Ringe), 3. Johannes Piekarski (91 Ringe). Ein Novum war, dass die jetzige Schützenkönigin Voll Renate beim Königsschießen Schützen-Liesel geworden ist.