Druckartikel: Schüler bewältigen herausfordernde Tour über die Alpen

Schüler bewältigen herausfordernde Tour über die Alpen


Autor: Redaktion.

Bad Kissingen, Dienstag, 05. August 2014

Mit Sportlehrer und Guide bewältigten elf Jugendliche des Jack-Steinberger-Gymnasiums eine vielseitige Tour.
Eine fantastische Kulisse bot sich den Schülern des Jack-Steinberger-Gymnasiums auf dem Weg in Richtung Gardasee. Es galt, auch schwierige Passagen gemeinsam zu bewältigen Fotos: Silvan Metz


Mountainbiken statt Schulbank drücken: Die Fahrrad-Projektgruppe des Jack-Steinberger Gymnasiums Bad Kissingen fuhr in der letzten Schulwoche von Baad bei Oberstdorf über die Alpen nach Riva am Gardasee.

Unter der Leitung von Mountainbikeguide Andi Rohe von der Bikschule "Rhöntrail.de" startete die Gruppe von elf Schülern mit ihrem Sportlehrer Stefan Michel durch die Allgäuer und Vorarlberger Alpen. Vom ersten Etappenziel St.

Anton aus ging es auf die wohl landschaftlich schönste, aber auch anstrengendste Tagesreise: Durch das Verwalltal erreichte die Gruppe mittags den Skiort Ischgl. Dort ging es mit der Seilbahn weiter auf die Idalpe (2320 Meter). Der Ausblick auf die Silvretta- und Samnaunberggruppen sowie eine Übernachtung in der Heidelberger Hütte des Deutschen Alpenvereins waren der Lohn für die Strapazen des zweiten Tages.

Vergleichsweise leicht war die nächste Etappe über den Reschenpass bis ins Vinschgau. Am vierten Tag brachte ein Tiefdruckgebiet Dauerregen und Kälte: Nach nur 10 Kilometern auf dem Weg nach Meran wurde die Tour kurzerhand wetterbedingt abgebrochen, statt Campingplatz wurden Ferienwohnungen zum Übernachten gesucht, die völlig durchnässten Sachen getrocknet und die Kraftreserven aufgefüllt.

Route musste geändert werden

Bis zum Abend wurde die Tour geändert: Um das gesteckte Ziel doch noch zu erreichen, fuhr die Gruppe am Vormittag mit den Zug bis Trient, und radelte von dort nach Riva am Gardasee. So war am letzten Tag neben einer Halbtagestour noch genügend Zeit zum Baden und Erholen.

Die Betreuer Andi Rohe und Stefan Michel zeigten sich angetan vom Einsatz, mit dem die Schüler an das Projekt herangegangen sind. Sowohl im Vorfeld bei der gemeinsamen Planung und Vorbereitung als auch auf der Tour war allen Teilnehmer der eiserne Wille anzumerken, das Projekt durchzuziehen.

Louisa Friedrich, die als einzige Schülerin die Tour mitgefahren ist, war begeistert vom Teamgeist, der sich gerade in schwierigen Passagen, wie den langen Anstiegen, entwickelt hat. Der passionierte Mountainbiker Silvan Metz freute sich, "dass durch die großzügige und flexible Zeitplanung die Schüler, die sich immer noch nicht ausgelastet fühlten, nachmittags zusammen mit dem Mountainbike-Guide Andi Rohe zu der ein oder anderen Extra-Tour kamen."

Begleitet von Kleinbus

Erfreut zeigte sich die Gruppe über die Unterstützung von Schülerin Christina Seidl und Eltern. Sie begleiteten die Tour im Kleinbus mit Hänger, transportierten Campingsachen und bereiteten die Übernachtungen und Essen vor. Notfalls wäre in dem Fahrzeug auch noch Platz für zwei Schüler gewesen. Stefan Michel